Bosch und Nanalysis geben kollaborative Produktentwicklung bekannt
Geschrieben am 28-10-2019 |
Calgary, Kanada (ots/PRNewswire) - - Nanalysis Scientific Corp. (h
ttps://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2624145-1&h=1364960815&u=http%3A%2
F%2Fwww.nanalysis.com%2F&a=Nanalysis+Scientific+Corp.)(das
"Unternehmen" oder "Nanalysis", FRA:1N1 (https://c212.net/c/link/?t=0
&l=de&o=2624145-1&h=132245687&u=https%3A%2F%2Fwww.boerse-frankfurt.de
%2Fequity%2Fnanalysis-scienti&a=FRA%3A1N1)), verkündet stolz die
Unterzeichnung eines Kollaborationsvertrages mit der Robert Bosch
GmbH (Bosch) zum 23. Oktober 2019, um gemeinsam Produkte für den
wachsenden Markt industrieller Applikationen der Kernspinresonanz
(engl. Nuklear Magnetic Resonance, NMR) Produkte (https://c212.net/c/
link/?t=0&l=de&o=2624145-1&h=1576605088&u=https%3A%2F%2Fwww.nanalysis
.com%2Fproducts-overview&a=Produkte), wie z.B. Treibstoffanalysatoren
an Bord von Frachtschiffen, zu entwickeln. Angetrieben von neuen
internationalen Umweltstandards gegen verunreinigte Kraftstoffe,
sollen diese in Zukunft von Bosch vertrieben werden. Die gemeinsame
Entwicklung wird im November 2019 beginnen, wobei vermarktungsfähige
Produkte bis Dezember 2021 erwartet werden. Zu gegebener Zeit soll
ein Vertriebsvertrag ausgehandelt werden.
Dr. Reiner Krapf von der Agile Innovations Gruppe bei Bosch sagt:
"Ich freue mich sehr mit Nanalysis Scientific zusammen zu arbeiten.
Bosch ist der Weltmarktführer in der Miniaturisierung von
Messinstrumenten für spezifische industrielle Applikationen und
smarte Analysegeräte. Wir erwarten, dass sich die NMR Technologie in
industriellem Umfeld, wie z.B. Fertigung, mobile Labore,
Frachtschiffe, LKW, PKW, medizinische Geräte und Telefone in den
nächsten sieben Jahren stark ausweiten wird. Wir haben kurz-, mittel-
und langfristige Geschäftsziele und wir glauben, dass die
Zusammenarbeit mit Nanalysis eine Win-Win-Situation ist, um
miniaturisierte anwendungsspezifische Produkte unter der Marke Bosch
zu vertreiben.
Sean Krakiwsky, Gründer und CEO von Nanalysis Scientific fügt
hinzu: "Mit einem Weltmarktführer, wie Bosch, zusammen zu arbeiten
ist ein wichtiger Schritt für unsere Wachstumsstrategie im
industriellen Sektor. Wir führen die Anwendung von NMR Technologie in
Industrie 4.0 Umgebungen durch Nutzung unserer führenden
Permanentmagnet-basierten Kompakt-NMR Technologie, sowie
industrieller Optimierungs-Technologien, wie AI und IoT. Die
Partnerschaft mit Bosch birgt das Potential für ein erhebliches
Wachstum unserer Marktchancen. Wir freuen uns sehr darauf mit dem
Team von Dr. Krapf zu arbeiten und erwarten weiteren Erfolg für
unsere Produkte, eine vergrößerte Reichweite durch diese
Partnerschaft und ein stark beschleunigtes Wachstum des globalen NMR
Marktes."
Über die Robert Bosch GmbH
Die Robert Bosch GmbH (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2624145
-1&h=2386925726&u=http%3A%2F%2Fwww.bosch.de%2F&a=Robert+Bosch+GmbH)
ist ein international führendes Technologie- und
Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 410 000 Mitarbeitern
(Stand: 31.12.2018). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018 einen
Umsatz von 78,5 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die
vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology,
Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender
Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen
für Smart Home, Smart City, Connected Mobility und Industrie 4.0. Mit
seiner Kompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen
IoT Cloud ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte
und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten.
Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte
Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie
Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der
Menschen. Bosch bietet "Technik fürs Leben".
Über Nanalysis Scientific Corp. (FRA:1N1 (https://c212.net/c/link/
?t=0&l=de&o=2624145-1&h=132245687&u=https%3A%2F%2Fwww.boerse-frankfur
t.de%2Fequity%2Fnanalysis-scienti&a=FRA%3A1N1), TSXV:NSCI)
Nanalysis wird in Frankfurt, Deutschland, unter dem Ticker Symbol
'1N1' an der Börse (FRA) gehandelt. Das Unternehmen ist Hersteller
von, wie wir es nennen "MRT für die Industrie": Es entwickelt und
fertigt portable Kernspinresonanz (engl. Nuclear Magnetic Resonance,
NMR) Spektrometer, oder Analysegeräte, für den Laborbedarf und
industrielle Märkte. Das NMReady-60TM war das erste portable
hochauflösende NMR Spektrometer in einem einzigen kompakten Gehäuse
und bedarf keiner Kryogene, wie Helium. Anknüpfend an dieses Angebot
brachte das Unternehmen neue Produkte auf den Markt und hat auch
weiterhin eine starke Innovationspipeline. Das Unternehmen verkündete
kürzlich den Verkaufsstart des neuen 100 MHz Modells ab Anfang 2020.
Es wird das leistungsstärkste, auf einem Permanentmagneten
basierende, kryogenfreie NMR Gerät auf dem Markt sein.
Die Geräte von Nanalysis werden von zahlreichen Experten der
Chemiebranche genutzt (Öl & Gas, Chemie, Bergbau, Pharma, Biotech,
Kosmetik, Agrarchemie, uvm.). Außerdem werden sie auch im
öffentlichen Sektor und in der akademischen Forschung rund um den
Globus verwendet. Das Unternehmen erschließt sowohl mit Partnern, als
auch selbstständig weiterhin neue Märkte.
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte folgende Kontaktdaten:
Sean Krakiwsky
CEO, Nanalysis Scientific Corp.
T +1.587.436.1291
Notice regarding Forward Looking Statements and Legal Disclaimer
This news release contains certain "forward-looking statements"
within the meaning of such statements under applicable securities
law. Forward-looking statements are frequently characterized by words
such as "anticipate", "continue", "estimate", "expect", "may",
"would" occur. These statements are only predictions of what we
believe might happen. Various assumptions were used in drawing the
conclusions or making the projections contained in the
forward-looking statements throughout this news release.
Forward-looking statements are based on the opinions and estimates of
management at the date the statements are made and are subject to a
variety of risks and uncertainties and other factors that could cause
actual events or results to differ materially from those projected in
the forward-looking statements. The Corporation is under no
obligation, and expressly disclaims any intention or obligation, to
update or revise any forward-looking statements, whether as a result
of new information, future events or otherwise, except as expressly
required by applicable law.
Original-Content von: Nanalysis Scientific Corp., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
708024
weitere Artikel:
- Militärweltspiele in Wuhan konnten Kräfte für den Frieden enger zusammenbringen Wuhan, China (ots/PRNewswire) - Die Militärweltspiele 2019, die
von Teilnehmern aus aller Welt gefeiert wurden, haben den Glauben an
den Frieden und die Kräfte, die sich dafür einsetzen, weiter
gestärkt. Die lodernde Flamme der 7. Militärweltspiele 2019 ist
erlöschen. Laut dem Exekutivkomitee der 7. CISM Militärweltspiele
kamen fast 10.000 Armeesportler aus aller Welt in Wuhan, der "Stadt
der Flüsse und Seen", zusammen, um den Frieden zu fördern und um den
Ruhm zu kämpfen. Sie haben fair miteinander gekämpft und sich auf den
Wettkampfstätten mehr...
- Kosmetik: Influencer-Tipps wenig gefragt - Studie unter 4.500 Frauen Hamburg (ots) - Beim Kauf von Beauty- und Hautpflegeprodukten lassen sich
deutsche Verbraucherinnen kaum noch von Influencern beeinflussen. Das ist das
Ergebnis einer internationalen Studie der Mediaplattform Teads und des
Marktforschungsinstituts GWI unter knapp 4.500 weiblichen Konsumenten. Nur neun
Prozent der Befragten gaben an, dass die Social-Media-Stars ihre
Kaufentscheidung beeinflussen würden. Trotzdem setzen die meisten Beauty-Marken
für die Vermarktung ihrer Cremes und Schminkartikel nach wie vor auf
einflussreiche Instagrammer mehr...
- Experten raten von Kombipräparaten gegen Schmerzen ab Baierbrunn (ots) - Zwar stellen Kombipräparate bei Schmerzen rasche Linderung in
Aussicht - gerade sie schnitten bei neuen Untersuchungen aber schlecht ab. Die
Mischungen, so ergaben Tests, können im schlimmsten Fall mögliche Nebenwirkungen
verstärken. Darauf weist das Patientenmagazin "HausArzt" hin. Häufig wird
Mitteln gegen Migräne und Spannungskopfschmerz Koffein beigefügt. Das vertreibe
zwar das Gefühl von Mattheit, welches oft mit Kopfschmerzen einhergehe,
erläutert Dr. Ariane Burtscher, Chefärztin im Zentrum für Schmerztherapie mehr...
- Gib denen, die von Herzen geben / Die Milka Weihnachtskampagne ruft dazu auf, Menschen, die uns gerne unterstützen, mit süßen Gesten zu würdigen (FOTO) Bremen (ots) -
Weihnachten ist die Zeit, etwas zurückzugeben. Doch wie sieht es wirklich mit
unserer Aufmerksamkeit für andere aus? Die aktuelle Milka Weihnachtskampagne
"Gib denen, die von Herzen geben" rückt all jene in den Mittelpunkt, die das
ganze Jahr über selbstverständlich für uns da sind, denn diese Menschen werden
oft nicht gesehen und zu selten wertgeschätzt. Milka ruft mit einer
umfangreichen 360-Grad-Kampagne dazu auf, diesen Menschen etwas zurückzugeben.
Herzstück der Kampagne ist der neue Milka Weihnachtsspot, mit mehr...
- Online-Karte zeigt Kliniken, die komplizierte OPs durchführen dürfen Berlin (ots) - Mit einer bundesweiten "Mindestmengen-Transparenzkarte" gibt die
AOK erstmals einen Überblick über alle Kliniken, die im kommenden Jahr
Mindestmengen-relevante Operationen mit besonders hohen Risiken für die
Patienten durchführen dürfen. Die Karte im Internetauftritt des
AOK-Bundesverbandes enthält auch die von den Kliniken aktuell gemeldeten
Fallzahlen für alle sieben Behandlungen, zu denen gesetzlich vorgegebene
Mindestmengen existieren. Es handelt sich um besonders anspruchsvolle und
komplizierte Behandlungen, bei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|