Hamburger Nachbarn verwöhnen Guido Maria Kretschmer mit Kuchen (FOTO)
Geschrieben am 30-10-2019 |
Hamburg (ots) -
Schon wenige Wochen nach ihrem Umzug fühlen sich Designer Guido Maria
Kretschmer, 54, und sein Ehemann, der Künstler Frank Mutters, in der neuen
Heimat Hamburg-Blankenese zu Hause. "Frank und ich wurden so liebevoll
aufgenommen", sagt Kretschmer im Interview mit GALA (Heft 45/2019, ab heute im
Handel). "Die Nachbarn laden uns zu Kaffee und Pflaumenkuchen ein, zum
Mittagessen und zu tollen Dinner-Abenden. Eigentlich bräuchten wir gar keine
Küche im Haus." Auch die örtlichen Geschäftsleute liegen ihm zu Füßen. "Kürzlich
fragte mich ein Gemüsehändler, ob er denn mein persönlicher Gemüsehändler werden
dürfe", berichtet Kretschmer und lobt: "Ich mag diese freundliche, vornehme
Hamburger Art, ohne aufdringlich zu wirken."
Diese Meldung ist mit Quellenangabe GALA zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
GALA
PR / Kommunikation
Sophie Charlotte Herzberg
Gruner + Jahr GmbH
Tel.: +49 (0) 40/ 3703 - 3884
E-Mail: herzberg.sophie-charlotte@guj.de
www.gala.de
Original-Content von: Gruner+Jahr, Gala, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
708251
weitere Artikel:
- Wissenschaftlich bewiesen: Lotteriegewinner sind dauerhaft glücklicher (FOTO) Münster (ots) -
Kann uns ein Millionengewinn, etwa beim Eurojackpot, dauerhaft glücklich machen?
Eine Frage, über die sich bisher trefflich und lange philosophieren ließ. Doch
damit ist jetzt Schluss. Denn eine neue wissenschaftliche Studie bestätigt uns
schwarz auf weiß: Großgewinne sind ein echter Glücksgarant!
Es gibt Erkenntnisse, für die reicht im Grunde der sprichwörtliche gesunde
Menschenverstand. Und doch ist es immer wieder erfreulich, wenn die Wissenschaft
uns offiziell bestätigt, was wir insgeheim schon lange wussten. So mehr...
- Carola Rackete: "Handeln statt hoffen" - radioeins vom rbb lädt zu Talk und Buchvorstellung in Berlin ein (FOTO) Berlin (ots) -
Die Kapitänin Carola Rackete traf im Juni 2019 eine mutige Entscheidung: Trotz
des Verbots des italienischen Innenministeriums lief sie mit der Sea Watch 3 und
40 aus dem Mittelmeer geretteten geflüchteten Menschen an Bord in den Hafen von
Lampedusa ein. Damit wurde sie über Nacht weltweit bekannt: zum Vorbild für die
einen, angefeindet von den anderen.
In ihrem Buch "Handeln statt Hoffen - Aufruf an die letzte Generation" erzählt
Carola Rackete, warum sie sich so bedingungslos für Menschlichkeit, globale
Gerechtigkeit mehr...
- Ein natürlicher Weihnachtsbaum sorgt für Artenvielfalt Frankfurt (ots) - Ein natürlicher Weihnachtsbaum sieht nicht nur schön aus, er
fördert auch die Vielfalt der heimischen Pflanzen- und Tierwelt.
Weihnachtsbaumkulturen leisten einen wertvollen Beitrag zum Arten- und
Naturschutz.
Durch die Beschaffenheit einer Weihnachtsbaumkultur und die Erhaltung des
Offenlandcharakters in den 8 bis 10 Jahren bis zur Ernte, entstehen für viele
Lebewesen und Pflanzen günstige Lebensbedingungen. In dem geschützten Lebensraum
einer Weihnachtsbaumkultur entwickelt sich so eine artenreiche Fauna und Flora. mehr...
- Bewegungsschmerzen früher und heute: So geht die Generation 60plus damit um (FOTO) München (ots) -
- Aktuelle Voltaren-Studie zeigt: Die Generation 60plus setzt sich
heute bewusster mit ihrem Körper auseinander als noch vor 20
Jahren in ihren Vierzigern
- Vertrauen in rezeptfreie Produkte aus der Apotheke um 22 %
gestiegen
- Bewährt seit 20 Jahren: Heute ist Voltaren bei knapp 80 % der
Befragten, die schmerzlindernde Cremes und Gele nutzen, das
Schmerzmittel Nr. 1
Ende der 90er steckte das Internet noch in den Kinderschuhen. WhatsApp- und
Facebook-Gruppen zu Themen wie Gesundheit, mehr...
- medizini bringt Wissens-Poster "Leben vor 100 Jahren und heute" - Apotheken-Kindermagazin erklärt Kindern den Wandel der Zeit (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Liebevoll gezeichnet und anschaulich erklärt, thematisiert das
Kinderposter-Magazin medizini in seiner November-Ausgabe den Wandel der Zeit:
"Leben vor 100 Jahren und heute" lautet der Titel des Wissens-Posters, das ein
fünfstöckiges Stadthaus in einer belebten Einkaufsstraße zeigt. Auf der linken
Posterhälfte sieht man das Leben im Jahr 1919, auf der rechten Seite das Leben
heute. Harald Lorenz, Chefredakteur: "Unsere jungen Leserinnen und Leser finden
auf dem neuen Wissens-Poster ganz viele Details zum Alltag mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|