30 Jahre Mauerfall am Sonntag in ZDF, ZDFinfo und ZDFneo (FOTO)
Geschrieben am 30-10-2019 |
Mainz (ots) -
Schwerpunkt-Tag zu 30 Jahre Mauerfall in drei Sendern: Im ZDF blickt am Sonntag,
3. November 2019, 17.10 Uhr, zunächst eine "ZDF SPORTreportageExtra" auf den
"deutschen Sport nach dem Mauerfall". Im Anschluss um 18.00 Uhr berichtet die
"ZDF.reportage" über "Post von drüben - Von grenzenloser Freundschaft".
"ZDF-History" nimmt um 23.45 Uhr den "9. November - Schicksalstag der Deutschen"
in den Blick. Eine lange Nacht mit sechs weiteren Mauerfall-Dokus schließt sich
ab 0.35 Uhr an. ZDFinfo sendet von Sonntag, 3. November 2019, 7.45 Uhr an bis
7.00 Uhr am folgenden Montag, 4. November, 29 Dokumentationen zum Mauerfall und
zu deutsch-deutscher Geschichte. Und in ZDFneo ist am Sonntag, 3. November 2019,
16.15 Uhr, erstmals die neue Folge "Der 9. November" aus der Doku-Reihe "An
Tagen wie diesen" zu sehen.
Mit einer Bestandsaufnahme der aktuellen Situation im deutschen Sport nimmt die
"ZDF SPORTreportageExtra" zugleich die Geschichte von Annäherung und gelernter
Gemeinsamkeit in "30 Jahre gesamtdeutscher Sport" in den Fokus. Welche Bereiche
des DDR-Sports haben sich auch im gesamtdeutschen Sport behauptet, welche sind -
Stichwort: Niedergang des Ost-Fußballs - verschwunden? Hat der "westdeutsche"
Sport profitiert von der Wiedervereinigung? Diesen und anderen Fragen widmen
sich die ZDF-Autoren Nils Kaben, der aus eigener Erfahrung einen besonderen
Blick auf den DDR-Sport erleben durfte, und Claudia Neumann mit dem fundierten
Sportreporterinnen-Blick aus der Sicht des "Westens".
Die "ZDF.reportage" über Ost-West-Freundschaften schildert, wie sich Menschen
trotz Mauer und durch Zufall zusammengefunden haben - durch eine Flaschenpost,
eine Begegnung im Zug oder ein Preisausschreiben. Die "ZDF.reportage" zeigt drei
Freundschaften, die ihren Ursprung in einer Zeit haben, als Deutschland geteilt
war, und reist mit den Protagonisten an die Orte, die für ihre Geschichte
wichtig sind.
Kein Tag kerbt Höhen und Tiefen so markant in die deutsche Geschichtschronik ein
wie der 9. November. Von 1848 bis 1989 - immer wieder wird just dieses Datum zum
Schicksalstag. "ZDF-History" erinnert an die entscheidenden Wendepunkte. Die
ZDFneo-Reihe "An Tagen wie diesen" widmet sich in ihrer neuen Folge zudem in
verschiedenen Rubriken den prägenden Ereignissen des 9. November.
"30 Jahre Mauerfall - Die lange Nacht" am Sonntag 3. November 2019,
im ZDF:
0.35 Uhr: Mauerfall - Ein Jahr, das Geschichte schrieb
2.10 Uhr: Die 80er - Das explosive Jahrzehnt: 1987 - 1989
2.55 Uhr: ZDF-History: Große Freiheit DDR: Abenteurer hinter der
Mauer
3.40 Uhr: Der schwarze Kanal kehrt zurück - Achtung Satire!
4.10 Uhr: Am Puls Deutschlands - Unterwegs mit Jochen Breyer
4.55 Uhr: Abi '89: Und plötzlich fällt die Mauer
ZDFinfo startet am Sonntag, 3. November 2019, seinen 24-Stunden-Thementag zu "30
Jahre Mauerfall" um 7.45 Uhr mit der "ZDF-History"-Sendung "Mythos Plattenbau -
Wohnträume aus Beton in Ost und West". Um 8.30 Uhr schließt sich die Doku "30
Jahre Mauerfall - Joachim Gaucks Suche nach der Einheit" an.
In der Übersicht die ZDFinfo-Dokus von 20.15 Uhr bis nach Mitternacht:
20.15 Uhr: Die sieben Geheimnisse der NVA
21.00 Uhr: Deutschland-Bilanz - Von blühenden Landschaften
21.45 Uhr: Deutschland-Bilanz - Ein Land, zwei Seelen
22.30 Uhr: Das Erbe der Treuhand - Aufbruch und Ausverkauf
23.15 Uhr: Das Erbe der Treuhand - Wut und Wirklichkeit
24.00 Uhr: Traumstraße der DDR - B96 von Zittau nach Sassnitz
00.45 Uhr: Medaillen um jeden Preis - Die Partei, die Stasi und der
Sport
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802; Presse-Desk,
Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 - 70-16100, und
über https://presseportal.zdf.de/presse/mauerfall
Pressemappe: https://kurz.zdf.de/xSme/
ZDFmediathek: https://zdf.de/geschichte/30-jahre-mauerfall-100.html
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
708274
weitere Artikel:
- TARUK-Roadshow weckte Reiselust / Fast 4.000 Gäste besuchen im Oktober Veranstaltungsreihe in neun Städten (FOTO) Schwielowsee (ots) -
Unter dem Motto "Begegnungen mit der Welt" präsentierte TARUK im Oktober in acht
deutschen Städten und zum Abschluss in Wien eine spektakuläre
Veranstaltungsreihe. Im Mittelpunkt stand neben der beeindruckenden 30-jährige
Historie des Familienunternehmens aus Brandenburg vor allem die Faszination des
Reisens mit all seinen Facetten - die kaum jemand so überzeugend verkörpert wie
TARUK-Chef Johannes Haape selbst.
Unterhaltsam und mit authentischem Charme berichtete der als Sohn deutscher
Auswanderer in Südafrika mehr...
- Die ARD-Themenwoche "Zukunft Bildung" im Ersten
vom 9. bis zum 16. November 2019 München (ots) - Das Erste beteiligt sich mit Programmbeiträgen in aktuellen
Magazinen und Informationssendungen, mit Reportagen, Talkformaten,
Fernsehfilmen, Sendungen im Kinderprogramm und mit Satire am Donnerstag an der
ARD-Themenwoche "Zukunft Bildung".
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen "In dem Begriff
Bildung summieren sich all unsere Erfahrungen, alles Wissen, das wir aus Fakten,
Erkenntnissen und Gefühlen herausfiltern und das uns zu dem formt, was wir sind.
Bildung meint einen ständigen, lebendigen Abgleich mehr...
- "KiKA-Baumhaus" mit neuem Puppen-Charakter / Fledermaus Fidi ab dem 2. November erstmals im erfolgreichen KiKA-Vorabendformat (FOTO) Erfurt (ots) -
Das "KiKA-Baumhaus" begrüßt am 2. November um 18:47 Uhr erstmals einen neuen
Handpuppen-Charakter, der speziell für das Vorabendformat entwickelt wurde. Mit
der liebenswert-tollpatschigen Fledermaus Fidi wird eine Identifikationsfigur
geschaffen, die an die Entwicklungsphase und den Erfahrungsschatz von
Vorschüler*innen anknüpft.
Fledermaus Fidi landet durch einen Zufall im KiKA-Baumhaus. Tollpatschig wie sie
ist, hat sie sich wieder einmal verflogen und Juri staunt nicht schlecht über
seinen ungewöhnlichen Gast, mehr...
- 4. ARD-Programmwerkstatt zur Zukunft dokumentarischer Produktionen / ARD-Filmintendantin Karola Wille betont gemeinsame Verantwortung von Sendern und Produzierenden (FOTO) Leipzig (ots) -
MDR-Intendantin Karola Wille hat zum Auftakt der diesjährigen
"ARD-Programmwerkstatt zur Zukunft dokumentarischer Produktionen" die große
Verantwortung von Sendern und Produzentinnen und Produzenten für die
Medienfreiheit hervorgehoben.
"Wir alle lernen in dieser Zeit, dass die Freiheitsrechte nicht
selbstverständlich sind und wir dieses hohe Gut immer wieder schützen und
verteidigen müssen", sagte Wille, die auch ARD-Filmintendantin ist, bei der
Eröffnung der vierten ARD-Programmwerkstatt beim MDR. "In einer Zeit, mehr...
- apotheken-umschau.de bietet als erstes deutschsprachiges Gesundheitsportal Inhalte in Einfacher Sprache - Barrierearme Texte machen Gesundheitsinformationen leicht verständlich (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Alle Menschen sollen sich möglichst barrierefrei über medizinische Themen
informieren können - deshalb bietet apotheken-umschau.de einen neuen Service für
Menschen mit eingeschränkter Sprachkompetenz: In Zusammenarbeit mit der
Forschungsstelle Leichte Sprache an der Universität Hildesheim stellt
apotheken-umschau.de als erstes deutschsprachiges Gesundheitsportal
Informationen rund um die Gesundheit in Einfacher Sprache zur Verfügung.
Verlässliche und hilfreiche Informationen in Einfacher Sprache
Dr. Dennis Ballwieser, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|