Exklusive Kunstkooperation: Breuninger, KPM und Michel Comte
Breuni Bär erstrahlt in echtem Gold
Geschrieben am 30-10-2019 |
Stuttgart (ots) - Warm wie Kerzenlicht: Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen
Breuninger kleidet zur Weihnachtzeit all seine Department Stores in die
Kostbarste aller Farben - pures Gold. Kreiert wurde die auffällige und moderne
Kampagne aus Tausend goldenen Weihnachtskugeln von Michel Comte. Der Schweizer
Multimediakünstler hat zudem seine eigene Version des Breuni Bären, dem
traditionellen Breuninger Maskottchen, in einer exklusiven Kooperation mit der
Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) realisiert.
Eigens für Breuninger designte Michel Comte einen bezaubernden Breuni Bär aus
Porzellan - überzogen mit echtem Gold. "In der Geschichte von Breuninger spielt
der Bär schon immer eine wichtige Rolle, er bringt nicht nur Kinderaugen zum
Strahlen. Zu Weihnachten wollte ich meine zeitgenössische Version des Bären
designen, der genauso Wärme versprüht, glücklich macht und Augen zum Leuchten
bringt", erklärt Comte seine Inspiration für die Porzellanfigur.
Für die Fertigung der Figur kooperiert Breuninger exklusiv mit der Königlichen
Porzellan-Manufaktur Berlin. "Wie Breuninger steht die KPM Berlin für ein
inspirierendes Sortiment, ausgesuchte Qualität und die Leidenschaft für
hochwertige Lifestyle-Accessoires - eben für die schönen Dinge des Lebens", so
Breuninger CEO Holger Blecker über die Zusammenarbeit.
Der in Berlin handgefertigte Bär ist auf 100 Exemplare limitiert. In der
Manufaktur durchläuft die 25 Zentimeter große Porzellanversion des Breuninger
Maskottchens einen aufwendigen Fertigungsprozess mit vielen einzelnen
Arbeitsschritten und bis zu zehn Qualitätskontrollen. In der Meistermalerei von
KPM wird die Figur schließlich mit 24-karätigem, flüssigem Glanzgold überzogen.
Neben der Limitierung und dem kobaltblauen KPM-Stempel wird der Bär mit einem
goldenen Breuninger B versehen. Auch die Signatur des Designers ziert jedes
Exemplar.
Breuninger schmückt zudem alle Häuser im Rahmen der diesjährigen
Weihnachtskampagne in einem auffälligen goldenen Kugeldekor. Die überbordend
angebrachten, goldenen Weihnachtskugeln spiegeln sich gegenseitig und jede
Lichtquelle in der Umgebung wider.
Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen Breuninger und Michel Comte arbeiten seit
2017 zusammen. Die gemeinsame Kampagne "all is colour" wurde 2018 mit dem
internationalen und renommierten FRAME-Award ausgezeichnet.
Der Breuni Bär ist seit 1952 eine Institution in den Breuninger Häusern und
begeistert Kinder wie Erwachsene beim Shopping.
Detailinformationen:
Breuninger x KPM Golden Edition designed by Michel Comte
Limitierung: 100 Stück
Größe: H: 250mm x B: 160mm x T: 170mm
Gewicht: 1500g
Material: Porzellan, vergoldet mit 24 Karat
Preis: 599 EUR
Exklusiv erhältlich deutschlandweit in jedem Breuninger Haus.
Bildmaterial steht Ihnen bei Nennung des Bildnachweises "Jens Remes" für die
redaktionelle Nutzung zur freien Verfügung:
https://haebmau.filecamp.com/s/OFpqWTkXC2na7gyJ/fo
Pressekontakt:
Breuninger Unternehmenskommunikation
E. Breuninger GmbH & Co.
Marktstr. 1 - 3
70173 Stuttgart
Tel.: +49 (0) 711 / 211-2100
E-Mail: medien@breuninger.de
Original-Content von: E.Breuninger GmbH & Co., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
708333
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 31. Oktober 2019 Mainz (ots) -
Donnerstag, 31. Oktober 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Angst vor der Schule - Talk mit Psychologe Dietmar Langer
Pflegeleichte Grabbepflanzung - Tipps von Elmar Mai
Kürbis-Kartoffel-Brisoletten - Kochen mit Armin Roßmeier
Gäste im Studio:
Henning Baum, Schauspieler
Maximilian Grill, Schauspieler
Donnerstag, 31. Oktober 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Lebensmittelkontrolleurin - Unangemeldeter Besuch im Restaurant
Expedition Deutschland: Prötzel mehr...
- Nichts geht ohne Grünkohl / Saisoneröffnung in Oldenburg Oldenburg (ots) - Unter dem Motto "Hallo Grünkohl" eröffnet Oldenburg am 3.
November 2019 die anstehende Saison. Die von der Oldenburg Tourismus und
Marketing GmbH organisierte Veranstaltung ist viel mehr als ein Kulinarik-Event.
Oldenburger Akteure servieren ihre klassischen, kreativen und innovativen
Produkte, Ideen und Konzepte rund um die Oldenburger Palme, wie Grünkohl auch
genannt wird. Die Besucher dürfen sich auf dem Rathausmarkt in der Oldenburger
Innenstadt auf Grünkohl in diversen Variationen freuen: Klassisch zubereitet mit mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 30. Oktober 2019 Mainz (ots) -
Woche 44/19
Donnerstag, 31.10.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
5.35 Endstation Crystal - Leben in der Drogenhölle
Deutschland 2017
( weiterer Ablauf ab 6.15 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
11.35 Italiens Mafia
Die Frauen der Cosa Nostra
12.20 Italiens Mafia
Der Clan der Ndrangheta
( weiterer Ablauf ab 13.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
13.50 Rivalen: Pepsi und Coca-Cola
Frankreich 2014
14.35 Fake Food - Die Tricks mehr...
- Thementag: Einmal um die ganze Welt, Freitag, 1. November 2019 Bonn (ots) - phoenix lädt am 1. November 2019 ein zu einer Entdeckungstour rund
um den Globus - vom Süden Afrikas bis nach Alaska. Die Korrespondenten von ARD
und ZDF zeigen uns atemberaubende Natur, faszinierende Landschaften und
Metropolen; sie erzählen von außergewöhnlichen Menschen und ihren Geschichten.
Neben Eissurfen in Kamtschatka geht es auch um die Auswirkung des Klimawandels
auf die Natur, den Rohstoffexportboom in Lateinamerika sowie Asien zwischen
Tradition und Moderne.
08:15 Uhr | Ist Europa noch zu retten? - Eine mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Montag, 04. November 2019 (Woche 45) bis Samstag, 07. Dezember 2019 (Woche 50) Baden-Baden (ots) - Montag, 04. November 2019 (Woche 45)/30.10.2019
20.15 h: Textänderung: "Prüm in der Eifel"
Tagestipp
20.15 rundum gesund Hoffnung bei Demenz und Parkinson
Morbus Parkinson" gehört weltweit zu den häufigsten neurodegenerativen
Erkrankungen. Wie lässt sich das unheilbare Leiden gut behandeln und was können
Betroffene selbst tun? "rundum gesund - Hoffnung bei Demenz und Parkinson"
liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Ursachen und zur Behandlung
neurodegenerativer Erkrankungen. Welche Möglichkeiten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|