forum demokratie: Wegscheiden der Demokratie - 1989 Deutschlands friedliche Revolution - Sonntag, 03. November 2019, 13.00 Uhr
Geschrieben am 31-10-2019 |
Bonn (ots) - Im forum demokratie "Wegscheiden der Demokratie - 1989 Deutschlands
friedliche Revolution" reist Michaela Kolster mit ihren Gästen in den November
1989 und schaut zurück auf die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse
rund um den Mauerfall. Wann begann die Entwicklung, die schlussendlich zum
Mauerfall führte, und wer war maßgeblich daran beteiligt? Über diese und weitere
Fragen diskutiert die Moderatorin mit:
- Freya Klier, Autorin, Regisseurin und ehemalige
DDR-Bürgerrechtlerin
- Rudolf Seiters, CDU, ehem. Chef des Bundeskanzleramts und ehem.
Bundesinnenminister
- Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker und Publizist
- Prof. Manfred Görtemaker, Historiker
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
708483
weitere Artikel:
- Thriller "Irgendwas bleibt immer" im ZDF und der ZDFmediathek (FOTO) Mainz (ots) -
Lisa Maria Potthoff, Manuel Rubey, Justus von Dohnányi und Ulrike Krumbiegel im
"Fernsehfilm der Woche": Am Montag, 11. November 2019, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF
den Thriller "Irgendwas bleibt immer". Regie führte Thomas Kronthaler, das
Drehbuch stammt von Claudia Kaufmann. Vorab ist der Fernsehfilm ab Montag, 4.
November 2019, 20.15 Uhr, in der ZDFmediathek zu sehen.
Nina (Lisa Maria Potthoff), Ärztin und alleinerziehende Mutter, lernt den
attraktiven Mark (Manuel Rubey) kennen. Aus dem Flirt wird mehr, und bald stellt mehr...
- Mindestens 100.000 Kinder in Somalia wegen Überschwemmungen aus ihren Häusern geflohen Berlin (ots) - Wegen schwerer Überschwemmungen haben in Somalia mindestens
200.000 Menschen ihre Häuser verlassen müssen, die Hälfte davon Kinder. Seit
Tagen regnet es heftig in den Regionen Hiiraan und Bakool im Zentrum des Landes.
Besonders schlimm ist die Lage in der Großstadt Beledweyne am Fluss Shabelle, wo
85% der Bewohner von Überschwemmungen betroffen sind. Derweil muss sich der
Norden Somalias auf den tropischen Wirbelsturm "Kyarr" einstellen, der für
Starkregen und Sturzfluten in den Regionen Puntland und Somaliland sorgen mehr...
- "Der letzte Bulle" bei "Wer weiß denn sowas?" - Kai Pflaume hat den Schauspieler Henning Baum zu Gast
Das Wissensquiz vom 4. bis 8. November 2019, um 18:00 Uhr im Ersten München (ots) - Die beiden Schauspieler und Kabarettisten aus dem "Heute
Show"-Ensemble Dietrich Hollinderbäumer und Hans-Joachim Heist sorgen zum
Wochenstart von "Wer weiß denn sowas?" für jede Menge Spaß beim Erraten der
richtigen Quiz-Antworten.
Mit 15 Jahren hexten sie sich zum Kino-Erfolg: Mini-Hexe Bibi (Lina Larissa
Strahl) und ihre Freundin Tina (Lisa-Marie Koroll) drehten gemeinsam vier
erfolgreiche "Bibi und Tina"-Filme. Inzwischen sind sie aus dem Teenie-Alter
rausgewachsen und zeigen am Dienstag an der Seite der Teamchefs mehr...
- Schwere Fluten nach langer Dürreperiode - bereits 29 Tote in Kenia / Deutsche Organisationen helfen den Betroffenen (FOTO) Berlin/Köln (ots) -
Nach monatelanger Dürre hat es Anfang Oktober endlich angefangen zu regnen. Doch
leider viel zu viel. Starkregen in Folge des Klimaphänomens El Niño führte zu
schweren Überschwemmungen, Erdrutschen und Schlammlawinen. 100.000 Menschen sind
derzeit davon betroffen, 29 Menschen starben.
"Der ausgetrocknete Boden kann die Wassermassen nicht aufnehmen, weshalb sich
Fluten bilden, die Behausungen, Vieh und die wenigen Erträge auf den Feldern
wegreißen", so Philippe Carette, Länderbüroleiter der Johanniter-Unfall-Hilfe mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 31. Oktober 2019 Mainz (ots) -
Woche 44/19
Freitag, 01.11.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
7.40 forum am freitag
7.55 Frontal 21
8.40 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress
8.40 auslandsjournal
9.10 Glaubenskrieg um Abtreibung - Eine Debatte spaltet Amerika
USA 2019
9.55 Missbrauch im Indianerreservat - Ein Kinderarzt vor Gericht
USA 2019
10.40 Menschenhandel und Ausbeutung
Zwangsprostitution in Amerika
USA 2019
( weiterer Ablauf ab 11.30 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|