3sat-Magazin "Kulturzeit" mit der Reihe "Der Mauerfall '89 - ungefiltert" (FOTO)
Geschrieben am 31-10-2019 |
Mainz (ots) -
Ab Montag, 4. November 2019, 19.20 Uhr
Erstausstrahlungen
30 Jahre sind seit dem Mauerfall vergangen, in den Köpfen haben sich Bilder und
Geschichten festgesetzt. Doch Erinnerung ist trügerisch. Das 3sat-Magazin
"Kulturzeit" bricht die Verkrustungen auf und lässt mit der fünfteiligen Reihe
"Der Mauerfall '89 - ungefiltert" von Montag, 4. November, bis Freitag, 8.
November 2019, jeweils um 19.20 Uhr, die dramatische Gegenwart von 1989
wiederaufleben.
Die "Kulturzeit"-Reihe montiert Originalberichte rund um den Mauerfall und gibt
einen frischen, unverstellten Blick auf eine Zeit, die die Welt verändert hat.
Wie wurde das Jahr 1989 wahrgenommen, wie wurde darüber berichtet? Um die
Schlagworte "Beginn", "Eskalation", "Glück", "Wende" und "Vision" gruppieren
sich Reportagen mit den Menschen des Jahres: Protestierenden, Regierenden,
Flüchtenden. Dazu gibt es Nachrichtenclips und politische Kommentare. Sie
ermöglichen dem Zuschauer einen eigenen assoziativen Blick auf das Jahr, in dem
die Mauer fiel.
Ein besonderer Aspekt: 3sat stehen auch die Archive der Partnersender zur
Verfügung. Wie Österreicher und Schweizer auf die deutsch-deutschen Geschehnisse
blicken, ist eine selten gezeigte Perspektive. In der "Kulturzeit"-Reihe "Der
Mauerfall '89 - ungefiltert" ist sie zu sehen.
Die Videostreams der Beiträge für akkreditierte Journalisten:
https://kurz.zdf.de/9eg/
Ansprechpartnerin: Jessica Zobel, Telefon: 06131 - 70-16293; Presse-Desk,
Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
708498
weitere Artikel:
- Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 3. November 2019, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten München (ots) - Moderation: Isabel Schayani
Geplante Themen:
USA: Trump - Ein Jahr vor der Wahl / Der Countdown läuft. Noch genau ein Jahr
bis zur nächsten Präsidentschaftswahl in den USA. Welche Wahlversprechen konnte
der Präsident einlösen, welche ist er schuldig geblieben? Wie haben seine
Entscheidungen das Land verändert? ARD-Korrespondent Jan Philipp Burgard spricht
mit Trump-Anhängern in Texas, die für ihren Präsidenten durch dick und dünn
gehen, auch wenn sie manche Entwicklung kritisch sehen. Und er befragt den
Rockstar mehr...
- Videoprojekt dokumentiert Entstehung von Klimaaktivismus-Mural (VIDEO) Frankfurt am Main (ots) -
Gemeinsam mit dem Graffitikünstler Justus "Cor" Becker hat die Frankfurter
Videoproduktionsfirma MAINFILM einen Film zum Thema Umwelt realisiert.
Auftraggeber war das hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Das Graffiti von Justus Becker soll als
Statement gegen den Klimawandel verstanden werden. Motto der Aktion lautete:
"Zusammen noch was drehen", denn der Klimawandel geht uns alle etwas an!
Das fertige Kunstwerk ist an einem Wohnhaus in Frankfurt-Sachsenhausen mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 2., und Sonntag, 3. November 2019 Mainz (ots) -
Samstag, 2. November 2019, 12.05 Uhr
Menschen - das Magazin
Ich will leben
Ein paar Tropfen Blut der werdenden Mutter reichen aus, um
festzustellen, ob das Kind mit dem Downsyndrom auf die Welt kommen
wird. Aber der vorgeburtliche Bluttest ist umstritten. Die jungen
Eltern Jenny Winkler und Lars Diekmann haben den Test machen lassen
und sich nach Erhalt des Ergebnisses für ihr Kind mit Downsyndrom
entschieden. Die Eltern möchten einschätzen können, was auf sie
zukommt.
"Ich will leben!", sagt Arthur Hackental. mehr...
- SWR trauert um Moderator Thomas Schmidt (FOTO) Stuttgart (ots) -
SWR1 Moderator Thomas Schmidt ist heute im Alter von 62 Jahren überraschend
verstorben. Das hat seine Familie am Abend mitgeteilt. Thomas Schmidt war einer
der beliebtesten Radio-Moderatoren bei SWR1 Baden-Württemberg und zuvor bei
SDR3.
Programmchefin Carola Oldenkott: "Im Moment sind wir alle nur schockiert und
können es nicht fassen. Für unsere Hörerinnen und Hörer sind wir ein
Radioprogramm, aber SWR1 ist natürlich auch eine Familie, die sich seit
Jahrzehnten kennt und wo natürlich auch viele Freundschaften mehr...
- Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für Nebenwohnungen künftig auch für Ehepartner und eingetragene Lebenspartner möglich (FOTO) Köln (ots) -
- Ab dem 1. November 2019 können auch Ehepartner und eingetragene
Lebenspartner eine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für
ihre Nebenwohnung beantragen. Bislang war dies nur für Personen
möglich, die auch mit ihrer Hauptwohnung beim Beitragsservice
angemeldet waren.
- Der Beitragsservice stellt auf rundfunkbeitrag.de ein
Online-Formular zur Verfügung, mit dem Ehepartner bzw.
eingetragene Lebenspartner gemeinsam einen Befreiungsantrag für
ihre Nebenwohnung stellen können. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|