Drehstart für die internationale ONE/WDR-Koproduktion "Parlement": Christiane Paul spielt deutsche Hauptrolle
Geschrieben am 05-11-2019 |
Köln (ots) - Am Freitag, den 1.11.2019 begannen die Dreharbeiten für die
französisch-belgisch-deutsche Koproduktion "Parlement". In den Hauptrollen
spielen Christiane Paul, Xavier Lacaille, Lucas Englander und Liz Kingsman.
Gedreht werden die zehn Folgen à 30 Minuten bis 21.12.2019 in Brüssel und
Straßburg.
"Parlement" erzählt auf humorvolle Weise die Geschichte von Menschen, die das
Schicksal von 500 Millionen Bürgern in der Hand haben, die kaum einer kennt und
deren Institution, das Europäische Parlament in Brüssel, kaum einer durchschaut.
So geht es auch Samy (Xavier Lacaille), als er direkt nach der Brexit-Abstimmung
in Brüssel als Praktikant anfängt. Obwohl er an der Uni viel über Europa gelernt
hat, ist er auf seinen neuen Posten in keiner Weise vorbereitet. Er hofft
einfach, dass er mit seinem Einfallsreichtum schnell seinen Platz finden wird.
Leider bekommt er direkt von der deutschen Abgeordneten Ingeborg (Christiane
Paul) eine schwierige Mission aufgehalst: Er soll einen Gesetzesentwurf gegen
das Abtrennen von Haifischflossen entwerfen - genannt "Finning". Doch wie setzt
man das durch? Samy hat keine Ahnung. Und er hat nur sechs Monate Zeit, das
Problem zu lösen und ein echter Insider der Geheimnisse des Parlaments zu
werden. Fast unüberwindliche Hindernisse stellen sich ihm in den Weg. Samy wird
belogen und betrogen, er fällt auf falsche Freunde rein und hat ständig die
penible Ingeborg im Nacken, die ein Politprofi ist und ihn keine Sekunde vom
Haken lässt. Samy beginnt also seinen eigenen Feldzug...
"Parlement" (AT) ist eine Produktion von Cinétévé (Frankreich), Artémis
Productions (Belgien) und Cinecentrum sowie von ONE und WDR. Regie führen Emilie
Noblet und Jeremie Sein. Die Drehbücher schrieben Daran Johnson und Noé Debré.
Die Redaktion für ONE liegt bei Silke Holgersson, für den WDR bei Götz Bolten.
Ausgestrahlt wird die Serie auf France Télévisions, WDR und ONE. Ein
Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest.
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Carla Schmidt
0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
708988
weitere Artikel:
- 30 Jahre Mauerfall: "Tagesthemen" senden live aus ehemaligem Grenzort Zicherie-Böckwitz / Sendung: Mittwoch, 6. November, 22.15 Uhr, Das Erste Hamburg (ots) - Anlässlich des 30. Jahrestags der Maueröffnung senden die
"Tagesthemen" am Mittwoch, 6. November, live aus dem ehemaligen Grenzort
Zicherie-Böckwitz. Der Doppelort an der heutigen Grenze von Niedersachsen und
Sachsen-Anhalt war bis zum 9. November 1989 durch die Mauer geteilt. Sie trennte
dort über Jahrzehnte die politischen Systeme, aber auch Familien voneinander. In
Zicherie-Böckwitz gab es einen der ersten Mauertoten. Und nach der Grenzöffnung
begann der schwierige Prozess des Zusammenwachsens.
Die "Tagesthemen" mehr...
- 3sat zeigt den Dokumentarfilm "Barstow, California" von Rainer Komers anlässlich der 43. Duisburger Filmwoche (FOTO) Mainz (ots) -
Montag, 11., bis Mittwoch, 13. November 2019
Mit Erstausstrahlung
Von Montag, 11., bis Mittwoch, 13. November 2019, präsentiert 3sat vier
preisgekrönte Dokumentarfilme anlässlich der 43. Duisburger Filmwoche (4. bis
10. November 2019), dem Festival des deutschsprachigen Dokumentarfilms. Neben
seinem Begleitprogramm, das Filme aus den vergangenen Wettbewerben zeigt,
vergibt 3sat seit 1996 auf der Duisburger Filmwoche den mit 6000 Euro dotierten
3sat-Dokumentarfilmpreis.
3sat eröffnet sein Begleitprogramm zur Duisburger mehr...
- Kolumbien, Türkei, Iran: ZDFinfo mit außenpolitischem Doku-Abend (FOTO) Mainz (ots) -
Wem gehört der Frieden in Kolumbien? Wie verändert Erdogans AKP die Türkei? Was
trägt Irans gefährlichster Feldherr zu den Konflikten im Nahen Osten bei? Am
Donnerstag, 7. November 2019, bietet ZDFinfo von 18.45 Uhr bis 0.35 Uhr acht
Dokumentationen zu aktuellen außenpolitischen Themen - vier davon in
ZDFinfo-Erstausstrahlung.
Los geht es um 18.45 Uhr mit der Dokumentation "Kolumbien - Wem gehört der
Frieden?" Filmemacher Uli Stelzner zeichnet vom historischen Friedensabkommen
2016 bis zum Sieg von Iván Duque in mehr...
- Cognate BioServices gibt Akquisition von Cobra Biologics bekannt - Mit der umwälzenden Übernahme entsteht eine globale
Service-Plattform für die Herstellung von Zell- und
Gentherapie-Produkten, die sowohl im klinischen Bereich wie
kommerziell verwendet werden können
- EW Healthcare Partners und seine Mitinvestoren stellen die
Finanzierungsmittel für das Geschäft zur Verfügung
Memphis, Tennessee (ots/PRNewswire) - Cognate BioServices
(Cognate), ein führender Vertragshersteller und -entwickler (Contract
Development and Manufacturing Organization, CDMO), der sich auf
Produkte für Zell- mehr...
- Hoffnung für die Meere: Greenpeace-Taucher finden paradiesische Artenvielfalt an atlantischem Seeberg
Nach Fischereiverbot erholt sich marines Leben am Tiefseeberg "Vema" Mount Vema / Südostatlantik (ots) - Einen beeindruckenden Beweis für die
Wirksamkeit von Meeresschutzgebieten fanden Greenpeace Aktivistinnen und
Aktivisten an Bord der Arctic Sunrise am Tiefseeberg Vema im Südostatlantik.
Taucher der Umweltschutzorganisation haben auf dem Seeberg, der aus 4600 Metern
Tiefe bis knapp unter die Wasseroberfläche empor steigt, ein Paradies der
Artenvielfalt entdeckt. Gelbschwanzmakrelen, Streifenbrassen, Korallen, Algen
und viele Krebsarten finden hier - fast 1000 Kilometer vom afrikanischen
Festland mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|