"Ninja Warrior Germany": Arleen Schüßler aus Aachen ist die erste "Last Woman Standing" und gewinnt 25.000 Euro
Geschrieben am 08-11-2019 |
Köln (ots) - Sie ist die erste Last Woman Standing bei "Ninja Warrior Germany":
Arleen Schüßler (27)! Wir gratulieren der Verkäuferin von
Ninja-Parcours-Hindernissen aus Aachen, dass sie es nicht nur bis ins Finale
geschafft hat, sondern auch die letzte weibliche Konkurrentin unter den
Athleten, Stefanie Noppinger, hinter sich gelassen hat und somit die stärkste
Frau im Parcours 2019 geworden ist.
Arleen Schüßler ist seit Staffel 2 im Jahr 2017 bei "Ninja Warrior Germany"
dabei und hat ihre Leistung kontinuierlich von Jahr zu Jahr gesteigert. Als
Team-Kapitänin "Ninja Queen Arleen" erreichte sie mit ihrem Team "Queen of
Kingz" bei "Team Ninja Warrior Germany" in beiden Staffeln 2018 und 2019 das
Finale. Eine hervorragende sportliche Figur machte sie außerdem 2018 in der
RTL-Show "Showdown - Die Wüsten- Challenge". 2019 trat Arleen gemeinsam mit
ihrem Lebenspartner Benedikt Sigmund im Parcours an. Die beiden haben sich über
das Training zur Show kennengelernt und verliebt. Benedikt Sigmund erreichte in
diesem Jahr das Halbfinale.
Unser Interview mit Last Woman Standing Arleen Schüßler:
Arleen, hast du damit gerechnet, Deutschlands erste Last Woman
Standing zu werden?
Ich bin unheimlich stolz und glücklich, die erste Last Woman Standing
geworden zu sein. Das ist etwas ganz Besonderes. Fest gerechnet habe
ich damit sicher nicht. Mit Steffi Noppinger hatte ich sehr starke
Konkurrenz. Sie hat mir nach meinem Sieg sportlich fair gratuliert.
Ich weiß natürlich, was ich kann und wie hart ich mit Benedikt
zusammen dafür trainiert habe, deswegen war mir klar, dass ich es
schaffen kann und den Rest hat das Schicksal entschieden.
Welches war für dich das schwerste Hindernis?
Das für mich schwierigste Hindernis in der ganzen Staffel, waren die
Klacker (in der Vorrunde), besonders die seitlichen Klacker.
Welche Gedanken gehen einem durch den Kopf, wenn man im Parcours ist?
Während des Parcours bin ich im Tunnel, sodass ich das ganze
Drumherum gar nicht richtig wahrnehme. Gedanklich bin ich immer beim
kommenden Hindernis und versuche den Plan, den ich mir zuvor gemacht
habe, umzusetzen.
Was ist dein nächstes sportliches Ziel?
Das nächste Ziel ist, international mit meinem Partner zusammen
Erfahrung zu sammeln, sodass wir in der 5. Staffel mit viel mehr
Hindernis- und Bewegungserfahrung antreten können. Mein Ziel ist es,
den Titel nächstes Jahr zu verteidigen.
Wie wirst du das Geld investieren?
Aus meiner Sicht habe ich das Geld nicht alleine gewonnen. Ohne
meinen Partner Benedikt hätte ich niemals diese Disziplin an den Tag
legen können. Das Geld investiere ich aus diesem Grund in uns:
Training, Reisen und das Leben zusammen genießen!
Fotos und weitere Infos im Newsroom: https://kommunikation.mediengruppe-rtl.de/
Pressekontakt:
Jovan Evermann
Kommunikation Mediengruppe RTL Deutschland
Telefon: 0221 / 4567 4234
jovan.evermann@mediengruppe-rtl.de
Original-Content von: Mediengruppe RTL Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
709683
weitere Artikel:
- Gesucht: "Generation Grenzenlos - 30 unter 30" / Hertie-Stiftung stellt das Engagement junger Menschen anlässlich von 30 Jahren Deutsche Einheit in den Fokus (VIDEO) Frankfurt/Main (ots) -
Sperrfrist: 09.11.2019 00:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Zusammen oder getrennt? Was wollen junge Menschen in unserem Land verändern,
verbessern oder etablieren? - Die Jubiläen des Mauerfalls sowie der deutschen
Wiedervereinigung nimmt die Gemeinnützige Hertie-Stiftung zum Anlass, die
"Generation Grenzenlos" in den Fokus ihrer Social-Media-Kampagne zu rücken. Vom
9. November 2019 bis 12. Januar 2020 werden 30 unter 30 gesucht, mehr...
- Boxen im MDR: "Gentleman" Henry Maske zurück am Ring Leipzig (ots) - Am 16. November kehrt Henry Maske im MDR als Experte für "Sport
im Osten" zurück an den Ring. In Halle (Saale) wird der "Gentleman" den WM-Kampf
im Halbschwergewicht zwischen Dominic Bösel und dem Schweden Sven Fornling
analysieren - zu sehen ab 22.35 Uhr live im MDR-Fernsehen.
"Ich bin dem Boxen immer verbunden geblieben, zudem boxt Dominic Bösel in meiner
Gewichtsklasse. Seit seine Kämpfe im MDR übertragen werden, verfolge ich diese
mit großem Interesse. Ich mag Dominic Bösel und seine Art zu boxen. Er ist ein
technisch mehr...
- Auffallend viele Roller-Unfälle in Südostasien / Gefahr durch schlechte Straßen und chaotischen Verkehr/ Auf einwandfreie Zweiräder, Versicherungsschutz und passende Kleidung achten München (ots) - (ADAC Versicherung AG) Mehr als ein Viertel der rund 550
Urlauber, die der ADAC Ambulanzservice im vergangenen Jahr in Südostasien
betreut hat, wurden bei einem Unfall mit einem Zweirad verletzt. Seltener unter
Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer, oft aber, weil sie von den schlechten
Straßenverhältnissen überrascht wurden: Rollsplitt, Kiesel, Schotter, sandiger
Boden, schmierig durch Meersalz, schlechte Beleuchtung, Schlaglöcher.
Problematisch ist aber nicht nur der Zustand der Straßen, sondern auch das für
deutsche mehr...
- "Mitverantwortung der Kirchen für den Zusammenhalt der Gesellschaft"/
Schwerpunktthema der Vollkonferenz der UEK Hannover (ots) - Die 6. Tagung der 3. Vollkonferenz der UEK widmete sich auf
ihrer diesjährigen Tagung dem Thema der Mitverantwortung der Kirchen für den
Zusammenhalt der Gesellschaft. Die Delegierten aus den Mitglieds- und
Gastkirchen der UEK tagen am 8. und 9. November 2019 in Dresden.
Mit drei wegweisenden Impulsen wurde dieses Thema bearbeitet. Zunächst sprach
Dr. John Dorhauer aus Cleveland, Ohio, USA, General Minister und Präsident der
United Church of Christ (UCC) in den USA. Er berichtete von dem deutlichen
politischen Stimmungswandel mehr...
- Synode der EKD wird am Sonntag in Dresden eröffnet/
6. Tagung der 12. EKD-Synode erinnert auch an Mauerfall vor 30 Jahren Hannover (ots) - Mit einem Gottesdienst in der Kreuzkirche Dresden beginnt am
morgigen Sonntag, 10. November, die 6. Tagung der 12. Synode der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD). Bis zum 13. November beraten die 120 Delegierten im
Dresdener Tagungszentrum unter anderem das diesjährige Schwerpunktthema "Auf dem
Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens". Der
Eröffnungsgottesdienst, in dem der sächsische Oberlandeskirchenrat Thilo Daniel
predigt, wird live ab 9.30 Uhr vom Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) übertragen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|