"Ich habe kein Talent zum Hassen": ZDF und 3sat zeigen Gesprächsfilm der Mainzer Stadtschreiberin Eva Menasse mit dem Schriftsteller Robert Schindel (FOTO)
Geschrieben am 12-11-2019 |
Mainz (ots) -
Sonntag, 17. November 2019, 12.20 Uhr in 3sat, Erstausstrahlung
Sonntag, 24. November 2019, 0.45 Uhr in ZDF
Die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse ist in diesem Jahr
Stadtschreiberin der Stadt Mainz. Teil dieser von ZDF, 3sat und der Stadt Mainz
verliehenen Auszeichnung ist die Möglichkeit, einen Film nach freier Themenwahl
zu gestalten. Eva Menasse hat sich für ein Gespräch mit dem österreichischen
Schriftsteller Robert Schindel entschieden, den sie seit ihrer Jugend kennt und
der ein Freund der Familie ist. "Ich habe kein Talent zum Hassen" ist am
Sonntag, 17. November 2019, 12.20 Uhr, als Erstausstrahlung in 3sat zu sehen
sowie am Sonntag, 24. November 2019, um 0.45 Uhr in einer gekürzten Fassung im
ZDF.
"Ich habe kein Talent zum Hassen, aber verachten kann ich schon", sagt Robert
Schindel im Gespräch. Im Spätsommer 2019 haben sich Eva Menasse und Robert
Schindel, der mit Werken wie "Gebürtig" und "Der Kalte" große Erfolge feierte,
in Wien getroffen. Bei ihrem Treffen entwickeln die beiden neue Perspektiven auf
Europa im 20. Jahrhundert und blicken auf aktuelle Entwicklungen in Österreich.
Entstanden ist dabei ein intensives Gespräch über gemeinsame und
unterschiedliche Erfahrungen mit jüdischer Herkunft, kollektivem Gedächtnis,
Politik und literarischer Betrachtung.
Robert Schindels Eltern kämpfen als jüdische Kommunisten gegen die
Nationalsozialisten, er selbst wird in den späten 1960er-Jahren Anführer der
Wiener Studentenproteste. Als undogmatischer Beobachter seiner Heimat wird
Schindel nicht müde, Antisemitismus und Rassismus in der Gesellschaft zu
benennen - aber seine Sprache, ob in seinen Gedichten, Essays oder Romanen, ist
stets poetisch, nie programmatisch. Er ist ein politisch wacher Dichter, aber
kein politischer Dichter. Schindel befreit sich von allen Dogmen durch Lektüre
der Weltliteratur ebenso wie durch die relativ späte Beschäftigung mit seiner
jüdischen Herkunft, die er - wenn schon nicht als religiöses Bekenntnis -
schließlich als kulturelles Erbe annehmen kann.
Die preisgekrönte Schriftstellerin Eva Menasse, 1970 in Wien geboren, lebt in
Berlin und 2019 auch immer wieder als Stadtschreiberin in Mainz. Sie arbeitete
nach ihrem Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Wien
zunächst als Journalistin unter anderem bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung,
bevor ihr 2005 mit dem österreichisch-jüdischen Familienepos "Vienna" ein
fulminantes Debüt als Schriftstellerin gelang. Ihr jüngster Erzählband "Tiere
für Fortgeschrittene" (2017) handelt von Lebenslügen und Lebensillusionen des
aufgeklärten Bürgertums.
Bereits am Freitag, 15. November 2019, 19.20 Uhr, zeigt das 3sat-Magazin
"Kulturzeit" Ausschnitte aus der Dokumentation, anschließend begrüßt Peter
Schneeberger Eva Menasse zum Gespräch im Studio.
Ansprechpartnerinnen:
Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149;
Marion Leibrecht, Telefon 06131 - 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 -
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/ichhabekeintalentzumhassen
Die 3sat-Fassung des Films als Video-Stream finden akkreditierte Journalisten im
3sat-Pressetreff unter: https://bit.ly/2qtHozd, die ZDF-Fassung im
ZDF-Presseportal unter https://kurz.zdf.de/p6K/
Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/mainzer-stadtschreiber/
3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: 3sat ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
710108
weitere Artikel:
- Xinhua Silk Road: Sumpfgebietsstadt Changde veranstaltet internationalen Marathon Peking (ots/PRNewswire) - In Changde, einer malerischen, in einem
Sumpfgebiet gelegenen Stadt in der zentralchinesischen Provinz Hunan,
fand am Sonntag der vierte Changde Liuye Lake International Marathon
statt, zu dem 18.000 Marathonfans gekommen waren.
Unter den zahlreichen Teilnehmern waren Athleten aus
Großbritannien, Frankreich, den USA, Russland, Kenia, Äthiopien,
Pakistan, Polen und anderen Ländern.
Den bisherigen Changde-Rekord im Rennen konnte die äthiopische
Läuferin Tesema Mindegiso Gobena mit einem Ergebnis von mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 12. November 2019 Mainz (ots) -
Woche 46/19
Donnerstag, 14.11.
Bitte Programmergänzung beachten:
22.15 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann
Gast: Lea Sophie Cramer
Deutschland 2019
(Diese Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 23.55 Uhr und die
Wiederholung am 17.11.2019 beachten).
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell mehr...
- #phoenixrunde - Streit um Meinungsfreiheit - Wie kommen wir ins Gespräch?, Donnerstag 14. November 2019, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Diskutieren Sie mit!
Zwei Drittel der Deutschen glauben laut einer Umfrage des Instituts für
Demoskopie Allensbach, man müsse heutzutage "sehr aufpassen", zu welchen Themen
man sich wie äußert. Sogar von Sprechverboten ist die Rede, wenn Aktivisten eine
Lesung des ehemaligen Innenministers Thomas de Maizière (CDU) verhindern. Auf
der anderen Seite scheinen die Hemmschwellen in der öffentlichen Debatte immer
weiter zu sinken. Hass und Hetze in den Sozialen Medien sind das beste Beispiel
dafür. Dass die Grünen-Politikerin mehr...
- Jahresbericht zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht (FOTO) Rostock (ots) -
Am Dienstag, den 12. November 2019, wurde der Jahresbericht "Fakten und Zahlen
zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland 2019" im Rahmen der
Maritime Convention in Berlin vorgestellt.
Der jährliche Bericht zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland
erscheint zum 32. Mal unter der Federführung des Inspekteurs der Marine,
Vizeadmiral Andreas Krause (63). "Die Deutsche Marine leistet einen
einzigartigen und unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der freien Seewege und
ist ein wesentlicher mehr...
- Barts Cancer Institute und HistoGeneX haben in Nature Medicine ihre neue Studie veröffentlicht Studie verspricht bessere Beurteilung des Ansprechens auf
Immuntherapie bei Blasenkrebs
Antwerpen, Belgien (ots/PRNewswire) - - In der Fachzeitschrift
Nature Medicine (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2639125-1&h=2105
401581&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D
2639125-1%26h%3D1428873403%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.nature.com%2
52Farticles%252Fs41591-019-0628-7%26a%3DNature%2BMedicine&a=Nature+Me
dicine) wurden heute Forschungsergebnisse veröffentlicht, die die
Behandlung von Blasenkrebs mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|