Die erste Carsharing Plattform für Elektroautos, FUTURE.rent, erreicht wenige Wochen nach dem Start über 350 Mieter und mehr als 80 Vermieter mit eigenen Elektroautos
Geschrieben am 13-11-2019 |
Berlin (ots) - FUTURE.rent ist die erste Carsharing Plattform für Elektroautos
und seit Oktober 2019 online. Die Beta Testphase wurde mit dem Start im Juni
jetzt erfolgreich beendet.
Das in Berlin gegründete Start-up hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen von
Elektromobilität zu begeistern und damit einen Beitrag zur Mobilitätswende zu
leisten.
Über die Plattform kann nun jeder in ganz Deutschland Elektroautos von
Privatpersonen mieten. Neben günstigeren Preisen als bei gewerblichen
Vermietungen ist auch die direkte Kommunikation mit den Vermietern ein enormer
Vorteil. So erfährt man als Interessent aus erster Hand alles Wichtige rund um
das Thema Elektroauto und Elektromobilität. Besitzer eines Elektroautos können
ihr Fahrzeug vermieten und sich damit einen Teil der Unerhaltskosten wieder
zurückholen.
Das Unternehmen arbeitet mit einer der führenden Elektroautoversicherungen in
Deutschland, der Itzehoer Versicherung, zusammen. Es wurde ein eigenes,
tagesbasiertes Versicherungsprodukt entwickelt, welches man als Vermieter
kostenlos hinzubuchen kann. Das Elektroauto ist somit bei einer Vermietung
umfassend abgesichert.
Robin Schmid, Gründer und Elektroauto Experte: "Mit FUTURE.rent gibt es jetzt
eine eigene Plattform zum Mieten und Vermieten von Elektroautos. Wir planen
bereits weitere Produkte für die Plattform, um Elektromobilität weiter voran zu
bringen."
Nach kurzer Zeit haben sich bereits mehr als 350 Mieter und 80 Vermieter auf der
Webseite angemeldet. Die Registrierung und Nutzung der Plattform ist komplett
kostenfrei. Lediglich bei einer Vermietung werden 10% vom Mietbetrag des
Vermieters als Servicegebühr einbehalten.
Mehr Informationen gibt es hier: www.future.rent
Pressekontakt:
Für weitere Informationen und/oder Rückfragen können Sie uns gerne
kontaktieren:
FUTURE.rent UG
Kanzowstraße 16, 10439 Berlin
Herr Oskar Germer
oskar.germer@future.rent
030 2000 5345
Original-Content von: FUTURE.rent UG, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
710302
weitere Artikel:
- Xinhua Silk Road: Roadshow für Wintertourismus der nordöstlichen chinesischen Provinz Heilongjiang startet in Peking Peking (ots/PRNewswire) - Die Provinz Heilongjiang in Nordostchina
hat am Sonntag in Peking ihre Roadshow für Wintertourismus gestartet.
Zhang Lina, Leiterin des Referats Kultur und Tourismus der Provinz
Heilongjiang, lud die anwesenden Gäste sowie Reiseenthusiasten aus
dem In- und Ausland ein, die romantischen Winterlandschaften,
gehobenen Resorts und attraktiven Touristikprodukte der Provinz zu
erleben.
Bei dem Event traten Prominente als Gastgeber von Heilongjiang auf
und gaben Tipps zu Unterhaltungsangeboten, Restaurants, mehr...
- "Gala-Nacht der Boote und Oldtimer" - Eröffnungsevent der MOTORWORLD Classics Berlin und BOOT & FUN Berlin unter dem Motto "Roaring Twenties" (FOTO) Berlin (ots) -
Der Countdown läuft: Vom 20. bis zum 24. November 2019 geht die Motorworld
Classics Berlin erstmals parallel zur BOOT & FUN Berlin an den Start. Los geht
es am 20. November 2019 mit der "Gala-Nacht der Boote und Oldtimer". Unter dem
Motto "Roaring Twenties" gibt es von 18 bis 24 Uhr ein vielfältiges Programm mit
verschiedenen Aktionen von Ausstellern, Künstlern und Musikern.
Die Besucher tauchen an diesem Abend, an dem es nach Feierabend und vorab des
geschäftigen Messetrubels an den kommenden Tagen viel Raum und mehr...
- Bacula Systems Announces Further Cloud Enhancements to its Modern Architecture Backup and Recovery Solution (PHOTO) Wilmington, DE (ots) -
New Glacier Cloud interface for Bacula Enterprise's extensive backup and restore
system brings unique flexibility and further cost savings for its customers
Accelerating its leadership in high performance backup and recovery for
enterprises and managed services providers, Bacula Systems today announced its
Amazon Glacier module. This new module not only benefits users wanting to back
up data to the Glacier cloud, but also further increases Bacula's unique
flexibility to backup data across different Clouds and mehr...
- NRZ: Bei Tesla muss Deutschland zeigen, dass es aus dem BER-Skandal gelernt hat - Kommentar von MANFRED LACHNIET Essen (ots) - Da haben die Chefs von Mercedes, BMW und VW sicher Bauklötze
gestaunt: Ausgerechnet im Mutterland des Autobaus plant der US-Milliardär Elon
Musk eine Fabrik für luxuriöse E-Autos. Und weil der US-Kanadier nicht als
bescheiden gilt, nennt er sein Werk Giga-Factory. Der Mann denkt groß.
Tatsächlich müssen sich sich die deutschen Auto-Chefs vorgeführt vorkommen. Erst
geben sie jahrelang nicht zu, dass sie Abgaswerte trickreich nach unten gedrückt
haben, dann entschädigen sie die Autofahrer nicht und schließlich haben sie viel mehr...
- Kfz Motor läuft mit selbst erzeugten Knallgas Wien (ots) - Die bedeutendsten Fakten der am 2. August 2019 in Wien erfolgten
Patentanmeldung sind:
1. Aus dem unerschöpflich vorhandenem Wasser wird im Motor selbst Wasserstoff >
Knallgas erzeugt und sofort als Treibstoff für diesen Motor verwendet. Die
Erfindung ist kein Perpetual Mobile, kommt aber einer energetisch eierlegende
Wollmilchsau nahe.
2. Das "ABGAS" des Motors ist Wasserdampf. Der Motor generiert keinerlei CO2 und
sonstigen Umwelt Probleme.
3. Alle heute bestehenden Motore sind umbaufähig.
Ich bin Auslandsösterreicher, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|