Voice Summit 2019 lädt ein: Fachkonferenz & Ausstellung rund um Voice AI zum ersten Mal in der STATION Berlin (FOTO)
Geschrieben am 15-11-2019 |
Berlin (ots) -
Am 12. Dezember vereint der Voice Summit erstmals über 1000 ExpertInnen und
Unternehmen aus den Bereichen Spracherkennung, Voice Interaction Design und
Voice AI Assistenten in der STATION Berlin. Die Fachkonferenz ergänzt damit den
6. Internationalen Chatbot Summit, der vom 10. bis 13. Dezember zum dritten Mal
in Berlin als eine der weltweit führenden Veranstaltungsreihen zu Themen der
Conversational AI stattfindet. Ziel ist es, weltweit einflussreiche Unternehmen,
Technologiepartner und schnellwachsende Start-ups im Bereich Voice AI zu
vernetzen und somit den digitalen Wandel zu beschleunigen.
Voice AI revolutioniert den Kundenservice
Voice AI wird das tägliche Leben von Milliarden von Menschen verbessern, indem
es ihnen ermöglicht, barrierefrei und zeitsparend per Sprache - dem
natürlichsten Kommunikationsmittel der Menschen - mit der Technologie zu
kommunizieren. Um technologische Innovationen in der Voice AI voranzutreiben,
müssen ExpertInnen und Unternehmen bei der Weiterentwicklung der natürlichen
Sprachtechnologien und der Sprachunterstützung zusammenarbeiten. Yoav Barel,
Tech Entrepreneur aus Tel Aviv und Gründer des Chatbot Summit, hat den Voice
Summit ins Leben gerufen, um die Community näher zusammenzubringen und es allen
Akteuren dieser aufstrebenden Branche zu ermöglichen, sich auszutauschen und
voneinander zu lernen. Der Voice Summit versammelt globale ExpertInnen führender
Marken wie Google, Mercedes-Benz, RBS, BBVA, Vodafone, AudioCodes, Nuance,
LogMeIn, Adobe und andere.
Themenwoche rund um Conversational AI: Doppelveranstaltung und Workshops
Der Voice Summit findet im Rahmen der Conversational AI Week Berlin statt.
Hauptveranstaltung bleibt der 6. internationale Chatbot Summit in der STATION
Berlin, der einflussreiche Unternehmen, Technologiepartner und Start-ups aus dem
Bereich Chat & Voice weltweit zusammenbringt. Die Themenwoche wird abgerundet
durch zwei Workshoptage zum Thema Conversational AI am Dienstag, den 10.
Dezember, und Freitag, den 13. Dezember.
Mehrere Networking-Events ergänzen die Themenwoche: Von 'Bots Insiders' bis
'Bots over Beer' und die abschließende After-Party 'Dances with Bots' - all
diese Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, führende Fachleute für die
Weiterentwicklungen von Voice AI im Kundenservice zu treffen.
Start-ups aus dem Bereich Voice AI sind eingeladen, an der Start-up-Competition
teilzunehmen, die am 11. Dezember stattfinden wird.
Bislang fanden fünf erfolgreiche internationale Konferenzen in Berlin und in Tel
Aviv statt. Die viertägige Veranstaltung wird in diesem Jahr voraussichtlich
mehr als 1500 Teilnehmende, mehr als 30 Ausstellende und eine Vielzahl an
Start-ups und Unternehmen anziehen.
Über Voice Summit:
Der Voice Summit vernetzt ExpertInnen und Unternehmen aus den Bereichen
Spracherkennung, Voice Interaction Design und Voice AI Assistenten. Zum ersten
Mal findet der Voice Summit 2019 in Verbindung mit dem Chatbot Summit, eine der
führenden Veranstaltungsreihe rund um Themen der Conversational AI, in Berlin
statt. Als Erweiterung ist der Voice Summit von Yoav Barel, einem israelischen
Tech-Unternehmer mit leitenden Zwischenpositionen bei Sun Microsystems, Oracle
und LivePerson, ins Leben gerufen worden. Zum Voice Summit finden sich globale
Expertinnen und Experten führender Marken zusammen wie u. a. Google,
Mercedes-Benz, AudioCodes, Nuance DRIVE Lab und Adobe.
Pressekontakt:
PIABO PR GmbH
Anika Kölpin
chatbotsummit@piabo.net
Original-Content von: Chatbot Summit, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
710615
weitere Artikel:
- BGA: B2B-Dienstleister wollen ein stärkeres Europa Berlin (ots) - "Die B2B-Dienstleister, derzeit einer der wenigen verlässlichen
Konjunkturpfeiler, wollen ein stärkeres Europa. Mehr als jeder zweite
B2B-Dienstleister ist der Auffassung, dass die Große Koalition sich mehr für die
Stärkung der Europäischen Union einsetzen müsse, die für die Unternehmen von
steigendem Interesse ist. Das Hauptaugenmerk gilt dabei, mit sieben von zehn
Befragten, der verstärkten Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten in der Außen- und
Verteidigungspolitik. Aber auch die innere Sicherheit hat einen hohen
Stellenwert." mehr...
- VISION.A 2020: NOVENTI wird Exklusivpartner Berlin (ots) - Die Unternehmensgruppe NOVENTI ist neuer Exklusivpartner von
VISION.A 2020, dem Branchentreffen des Pharma- und Gesundheitsmarktes. Der
systemrelevante Gestalter des deutschen Gesundheitsmarktes NOVENTI ist erstmals
neben APOTHEKE ADHOC exklusiver Kooperationspartner von VISION.A. Mit mehr als
50 Speakern, der Verleihung der VISION.A Awards, der Start-up Audition, der
Gallery of Inspiration und vielem mehr setzt VISION.A am 11. und 12. März 2020
erneut auf Wissen, Innovation & Networking rund um die Digitalisierung mehr...
- LEONINE übernimmt W&B TV / Geschäftsführung der LEONINE nun komplett: Quirin Berg wird Chief Creative und Chief Production Officer und Max Wiedemann Chief Production und Business Development Offic München (ots) -
LEONINE hat zum 13.11.2019 die W&B TV von der Endemol Shine Group, Quirin Berg
und Max Wiedemann übernommen. Sie wird Teil des Geschäftsbereichs LEONINE
Production, zu der seit April 2019 bereits die Wiedemann & Berg Film gehört.
Quirin Berg und Max Wiedemann bleiben Geschäftsführer beider Unternehmen und
werden zudem zum 1. Januar 2020 in die Geschäftsführung von LEONINE eintreten.
Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der
zuständigen Behörden.
Quirin Berg wird in der mehr...
- ITB Berlin und IPK International: Internationaler Tourismus weiterhin auf Wachstumskurs Berlin (ots) - Unterschiedliche Trends auf den einzelnen Kontinenten
kennzeichnen das Reisejahr 2019 - Überdurchschnittliches Wachstum aus Asien -
Auslandsreisen der Lateinamerikaner rutschen dagegen ins Minus - Ausblick für
2020 insgesamt positiv - ITB Berlin veröffentlicht die neuesten Welt-Trends aus
dem World Travel Monitor® von IPK International.
Wie in den letzten Jahren setzt der internationale Tourismus auch 2019 sein
Wachstum fort, wenngleich nicht mehr ganz so stark wie zuvor. So stieg in den
ersten acht Monaten des Jahres mehr...
- Flexibel, digital und selbstbewusst / Millennials und Generation Z im Arbeitsleben (FOTO) Augsburg (ots) -
- Jüngere schätzen flexible Beschäftigungsformen
- Sie sind zudem aufgeschlossener für automatisierte Schritte im
Bewerbungsprozess
- Unter 30-Jährige zeigen größtes digitales Selbstbewusstsein
aller Generationen
Jede neue Generation entwickelt ihre eigenen Werte - auch in der Arbeitswelt.
Während man der Generation Y ein größeres Interesse an persönlicher Entfaltung
und privatem Glück statt an Karriere und Firmenwagen attestiert, bringt die
Generation Z, die seit ein paar Jahren ins Berufsleben mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|