Neu (Namensänderung): SWR extra: Die Riesenbrücke
Zur Eröffnung des umstrittenen Hochmoselübergangs am Do., 21.11.2019, ab 18:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Geschrieben am 15-11-2019 |
Mainz (ots) -
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
bitte beachten Sie eine Namensänderung: Statt Prof. Johannes Feuerbach ist
Ingenieur Prof. Rolf Katzenbach im Film zu sehen:
Es ist eines der größten Brückenbauprojekte in Europa: Der Hochmoselübergang bei
Zeltingen-Rachtig ist 160 Meter hoch, 1.700 Meter lang und fast 30 Meter breit.
Die riesige Brücke verbindet Hunsrück und Eifel. Schon in den 1970er Jahren
diskutiert und jahrzehntelang politisch stark umkämpft, wird der
Hochmoselübergang am Donnerstag, 21. November 2019, eröffnet.
Halbstündige Sondersendung im SWR Fernsehen In der Sondersendung "SWR extra: Die
Riesenbrücke" wird über die feierliche Einweihung, die jahrzehntelangen
Auseinandersetzungen zwischen Gegner*innen und Verkehrsplaner*innen, den
politischen Streit und die technischen Herausforderungen bei der Realisierung
des Megaprojekts berichtet. Reporter und Reporterinnen reden mit Zeitzeugen, wie
der ehemaligen rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke
(B90`/Grüne), die die gewaltige Brücke lange ablehnte, und treffen an den
steilen Hängen der Mittelmosel den Ingenieur Prof. Rolf Katzenbach. Er hat viel
Erfahrung bei der aufwendigen Sicherung von sogenannten Rutschhängen: Maßnahmen,
die den Bau des Hochmoselübergangs jahrelang begleiteten.
Verkehrsminister und Verkehrsforscher zu Gast Gäste im "SWR extra"-Studio sind
der der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) und der
Verkehrsforscher Prof. Heiner Monheim. Über 20 Jahre hat sich Prof. Monheim
immer wieder in die kontroverse Diskussion um das Großprojekt eingeschaltet.
Moderation: Birgitta Weber, Redaktion: Andreas Heerwig und Ina-Gabriele Barich.
Umfangreiche Berichterstattung im SWR
Die Hörfunkprogramme des SWR sowie die Online-Redaktion berichten rund um die
Eröffnung des Hochmoselübergangs umfänglich, die Hörfunkbeiträge entstehen im
SWR Studio Trier. Im Netz findet man das Angebot in Kürze auf:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/swraktuell-rp-100.html
Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755,
sibylle.schreckenberger@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
710703
weitere Artikel:
- SWR Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz berät Haushalt 2020 (FOTO) Mainz (ots) -
Der Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner
heutigen Sitzung, 15. November 2019, in Mainz den Haushaltsplanentwurf für das
Jahr 2020 beraten. Im Fokus der Beratung stand der Haushalt des Landessenders
Rheinland-Pfalz.
Nettobudget des Landessenders liegt bei 35,29 Millionen Euro Die SWR
Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz Simone Schelberg stellte den
Gremienmitgliedern den Haushaltsentwurf ihrer Direktion vor. Das Nettobudget des
Landessenders für das Haushaltsjahr 2020 beträgt mehr...
- "In Berlin gibt es nichts, was es nicht gibt" / Von Fast Food zu Fine Dining in der Hauptstadt - "Die Foodtruckerin - Berlin Spezial" am 1. Dezember um 18.05 Uhr auf WELT (FOTO) Berlin (ots) -
Felicitas Then widmet die neue Folge ihrer Reportagereihe "Die Foodtruckerin"
ihrer Wahlheimat. WELT zeigt das "Berlin Spezial" am 1. Dezember 2019 zur
gewohnten Sendezeit um 18.05 Uhr.
Berlin ist die Hauptstadt des Döners! Die Macher von "Kebap with Attitude"
interpretieren das beliebte Fastfood türkischen Ursprungs, das erstmalig in der
bekannten Art in Berlin verkauft wurde, mit unterschiedlichen Fleischsorten und
Toppings komplett neu. Die Millionenstadt hat aber kulinarisch mehr zu bieten
als die Köstlichkeit mehr...
- "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 17. November 2019, um 18:30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen:
Abspecken dringend erforderlich - der Streit um die Wahlrechtsreform Noch nie
war er so groß wie heute. 709 Abgeordnete sitzen im Deutschen Bundestag - und
wenn es keine Reform gibt, werden es nach den nächsten Wahlen noch mehr sein.
Eine Verringerung der Wahlkreise könnte Abhilfe schaffen. Doch dagegen wehren
sich die Parteien, die mit vielen direkt gewählten Abgeordneten vertreten sind.
Die Wahlrechtsreform stockt. Die Einzelinteressen der Parteien scheinen größer
als der Wille zur Veränderung. mehr...
- ZDF-Programmänderung Woche 47/2019 Mainz (ots) - Woche 47/19
So., 17.11.
1.00 Frantz
Bitte Ergänzung beachten: Untertitel
Mo., 18.11.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
22.13 heute journal (VPS 22.15)
(Weiterer Ablauf ab 22.45 Uhr wie vorgesehen.)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell mehr...
- Asia's only selected "World's Best Christmas Market" (FOTO) Taipei, Taiwan (ots) -
Christmasland in New Taipei City officially lights up on November 15!
The "Christmasland in New Taipei City" held in North Taipei in mid-November
every year is the largest Christmas festival in Taiwan. NZ Herald has
recommended it as one of the "World's Best Christmas Markets." What a global
phenomenon! It has become the only Asian country being selected as a Christmas
Market, standing in line with Essen in Germany, Vipiteno in Italy, Frankenmuth
in the United States, and Mulhouse in France.
This year, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|