Das Erste / "Pohlmann und die Zeit der Wünsche" (AT): Drehstart für den ADR-Degeto-Weihnachtsfilm mit Benjamin Sadler und Marlene Morreis in den Hauptrollen
Geschrieben am 18-11-2019 |
München (ots) - Zwei Menschen, die nicht - oder nicht mehr - an die Liebe
glauben, entdecken nach etlichen Fehlstarts schließlich doch ihre großen Gefühle
füreinander. "Pohlmann und die Zeit der Wünsche" (AT) ist eine warmherzige
Geschichte zu Weihnachten auf dem Sendeplatz "Freitag im Ersten". Benjamin
Sadler spielt darin einen Erfolgs-Architekten und Workaholic mit diversen
Ängsten und "einbetoniertem" Gefühlsleben und Marlene Morreis eine
alleinerziehende Mutter und Optimistin trotz etlicher Rückschläge. Die
Dreharbeiten in Hamburg und Umgebung haben am 7. November begonnen und dauern
voraussichtlich bis zum 6. Dezember.
Tom Pohlmann (Benjamin Sadler) ist ein exzellenter Architekt, leider aber auch
ein schlimmer Soziopath. Menschengruppen sind ihm ein Gräuel, und auch in der
Liebe tut sich der einsame Workaholic schwer. Erst als er aufgrund seiner
zahlreichen Verkehrsdelikte zu Sozialstunden im Krankenhaus verdonnert wird,
ändert sich sein Leben. Er lernt den zwölfjährigen Paul (Oskar Netzel) kennen,
der ihn an seine eigene schmerzhafte Kindheit erinnert. Durch den Jungen, der an
rätselhaften Hustenfällen leidet, entdeckt Pohlmann eine neue Seite an sich: Er
kann Menschen begeistern! Auf der Kinderstation ist er bald eine feste Größe,
und sein uneigennütziger Einsatz für Paul zeigt auch erste Wirkung bei Pauls
Mutter Sarah (Marlene Morreis) ...
"Pohlmann und die Zeit der Wünsche" (AT) ist eine Produktion der filmpool
fiction GmbH (Produzentin: Iris Kiefer, Producerin: Annette Köster) im Auftrag
der ARD Degeto für Das Erste. Regie führt Matthias Tiefenbacher, der auch das
Drehbuch nach einer Vorlage von Martin Douven schrieb. Die Redaktion liegt bei
Stefan Kruppa (ARD Degeto).
Foto über www.ardfoto.de
Pressekontakt:
ARD Degeto, Carina Hoffmeister
Tel.: 069/1509-331, E-Mail: Carina.Hoffmeister@degeto.de
Medienbüro Wolf, Dr. Sylvia Wolf
Tel.: 089/30090-38, E-Mail: mail@medienbuero-wolf.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
710862
weitere Artikel:
- "Der Christian" aus dem KiKA kommt zur SLIME SPLASH nach Heidelberg Heidelberg (ots) - Zwei Wochen vor der ersten Slime Messe in Deutschland haben
die Veranstalter eine besondere Überraschung für die Besucher
"Der Christian", großer Freund vom KiKANiNCHEN, geht am 1. Dezember auf große
Slime-Entdecker-Tour in Heidelberg! Der Vater zweier Slime begeisterten Töchtern
weiß was ihn erwartet: "Ich glaube jede Mama, jeder Papa mit Kindern in diesem
Alter kennt Slime. Bei uns zuhause ist Slime allgegenwärtig und aus dem
Kinderzimmer nicht mehr wegzudenken. Ich freue mich auf die SLIME SPLASH und auf
ganz mehr...
- Deutliche Mehrheit der Berliner und Brandenburger für Fahrtauglichkeitskontrollen bei älteren Autofahrern Berlin/Potsdam (ots) - Die Forderungen nach verpflichtenden Gesundheitstests für
ältere Autofahrer werden lauter.
Grund sind immer wieder schwere Verkehrsunfälle, die von Senioren verursacht
werden. Unfallforscher Siegfried Brockmann (Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft) fordert mit Blick auf die demographische Entwicklung
ein entsprechendes Gesetz. Im rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT am Montag
betont er: "Da müssen wir heute schon handeln, um dann spätestens in zehn Jahren
so weit zu sein, dass das große Problem, mehr...
- Blatt für Blatt / Wenn das Herbstlaub für Streit vor Gericht sorgt (FOTO) Berlin (ots) -
Für die einen ist es schön anzusehen, das Herbstlaub, das jedes Jahr in großen
Mengen von den Bäumen fällt. Für die anderen stellt es in erster Linie eine
Belastung dar, weil sie es vom Bürgersteig aufkehren müssen. Es kommt zu
Streitfällen, die immer wieder vor Gericht verhandelt werden müssen - häufig
dann, wenn ein Grundstückseigentümer der Meinung ist, aus dem Garten des
Nachbarn werde zu viel Laub zu ihm herübergeweht. Der Infodienst Recht und
Steuern der LBS befasst sich in seiner Extra-Ausgabe mit diesem ganz mehr...
- Digital Detox oder Dauernd Drauf: So ticken die Deutschen im Job (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
15 Prozent der Deutschen nutzen ihr Mobiltelefon regelmäßig auch in ihrer
Freizeit für berufliche Zwecke, weitere 26 Prozent gelegentlich. Das belegt eine
aktuelle Umfrage von BearingPoint. Obwohl viele Befragte in der Freizeit Mails
lesen oder Anrufe annehmen, sehen sie dieses Verhalten kritisch: Die Mehrheit
glaubt, dass die ständige Erreichbarkeit der Gesundheit schadet.
BearingPoint-Deutschlandchefin Iris Grewe: "Auch Führungskräfte sollten
regelmäßig abschalten, um Inspiration außerhalb der beruflichen mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Freitag, 29.11.2019, 23.00 Uhr
Lass dich überwachen! Die PRISM IS A DANCER Show
In "Lass dich überwachen! Die "PRISM IS A DANCER Show" mit Jan
Böhmermann werden die ahnungslosen Studio-Zuschauer zu den
eigentlichen Stars der Sendung.
Ob Facebook-Profile, Instagram-Accounts oder längst vergessene
Internet-Jugendsünden: Die Redaktion scannt im Vorfeld der Show von
jedem Zuschauer die Social-Media-Aktivitäten und fördert alle
Peinlichkeiten zutage, um daraus ganz eigene Überraschungen zu
entwickeln.
Eine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|