Neue Wein-Auszeichnung mit staatlicher Anerkennung / Weinmagazin Captain Cork erhält Zulassung zu Weinwettbewerb mit "Medaillen-Kleberecht"
Geschrieben am 18-11-2019 |
Potsdam (ots) - Das Weinmagazin Captain Cork ist neuerdings berechtigt,
Prämierungsmedaillen auf Weinflaschen kleben zu lassen. Grundlage dafür die
staatliche Anerkennung einer Auszeichnung für Weine bzw. eines Weinwettbewerbs.
Nur Auszeichnungen und Gütezeichen mit staatlicher Anerkennung dürfen bspw. in
Form von Medaillen auf die Weinflaschen angebracht werden.
Die Veröffentlichung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im
Bundesanzeiger erfolgte am 14.11.2019. Hier ist die Bekanntmachung (PDF)
abrufbar: https://www.captaincork.com/bmel-banz-at-14-11-2019-b1-pdf
"Das ´Kleberecht´ für Auszeichnungen wie Medaillen ist seltenes Privileg einiger
weniger Weinwettbewerbe in Deutschland. Wir haben vor, es grundsätzlich anders
zu machen als die bisherigen Player im Markt." So Maximilian Flügge, Betreiber
des Weinmagazins CaptainCork.com.
Was es mit einem Weinwettbewerb mit staatlicher Anerkennung auf sich hat, wer in
Deutschland Medaillen anbringen darf und wer nicht, sowie ein Interview mit den
Machern des Weinmagazin zu ihren Plänen finden Sie auf dem Weinrechtsblog von
Jurist Matthias Düsi: https://duesiblog.de/archives/1410-Wer-darf-eigentlich-Med
aillen-auf-die-Flasche-kleben-Rechtliche-Anforderung-an-Weinwettbewerbe..html
Pressekontakt:
Maximilian Flügge
fluegge@captaincork.com
+49 163 665 34 16
www.CaptainCork.com
Behlertstrasse 3a, 14467 Potsdam
Original-Content von: Captain Cork, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
710912
weitere Artikel:
- Jeder Mensch ist #mehralseinhashtag! / McDonald's Deutschland setzt gemeinsam mit der Initiative kulturelle Integration ein Zeichen gegen Vorverurteilung München (ots) -
Für Toleranz, Vielfalt und Offenheit. Mit der Kampagne #mehralseinhashtag stellt
sich McDonald's zusammen mit der Initiative kulturelle Integration gegen
Abstemplung und eine vorurteilsbehaftete Debattenkultur. Dabei kommen nicht nur
McDonald's Mitarbeiter, sondern auch Prominente wie Olivia Jones und Hans Sarpei
zu Wort.
In der analogen Welt sind es Schubladen, in den Sozialen Medien Hashtags:
Menschen werden aufgrund einer einzigen Eigenschaft, eines ersten Eindrucks,
einer Meinung oder eines Vorurteils abgestempelt. mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18. November 2019 Mainz (ots) -
Woche 47/19
Dienstag, 19.11.
Bitte neue Beginnzeiten und Beginnzeitkorrekturen beachten:
7.30 Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur
Stunde Null
Deutschland 2015
8.15 Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur
Die bleierne Zeit
Deutschland 2015
9.05 200 Jahre Kriminalgeschichte
Die Jahre 1900 bis 1950
Deutschland 2011
9.50 200 Jahre Kriminalgeschichte
Die Fünfziger und Sechziger Jahre
Deutschland 2011
10.35 200 Jahre Kriminalgeschichte
mehr...
- Studie der Kindernothilfe zu 30 Jahren UN-Kinderrechtskonvention / Kinder müssen stärker beteiligt werden Duisburg (ots) - Mit der UN-Kinderrechtskonvention, die vor 30 Jahren
verabschiedet wurde, haben sich in den vergangenen Jahren die Chancen vieler
Millionen Kinder weltweit verbessert. "Trotzdem dürfen wir nicht nachlassen und
müssen uns weiterhin gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen für ihre Rechte
einsetzen", so Katrin Weidemann, Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe. Denn
aktuell bedrohen Gewalt und Konflikte das Leben jedes vierten Kindes (250
Millionen), und rund 300 Millionen junge Menschen sind durch die rasante
Urbanisierung mehr...
- Zahl der Woche: Empfehlungen sind Trumpf (FOTO) Saarbrücken (ots) -
Lieber noch Mama und Papa fragen: 44 Prozent der deutschen Autofahrer beziehen
die Empfehlungen von Familie, Freunden und Bekannten ein, wenn sie ihre
Kfz-Versicherung neu abschließen oder wechseln möchten.
Die Wechselrallye rund um die Kfz-Versicherungen ist in vollem Gang.
Wechselwillige informieren sich u.a. im Internet, in Testberichten oder
Fachzeitungen und im direkten Kontakt mit Versicherern über die passenden Tarife
mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Ein nicht zu verachtender Faktor bei
der mehr...
- Bekanntheit, die Leben rettet: DRF Luftrettung launcht erstmalig OOH-Kampagne (FOTO) Filderstadt (ots) -
Mit "Die Luftretter - Im Einsatz für Ihr Leben" launcht die seit über 45 Jahren
im Bereich Notfallrettung aus der Luft tätige, gemeinnützige Organisation DRF
Luftrettung erstmalig eine Out-of-Home-Kampagne. Unterstützt wird der Auftritt
mit gezielten Maßnahmen im Online-Bereich sowie der Verbreitung des Magazins
"Punktlandung" in den Gebieten Ostsachsen und Dortmund.
Ziel der breit angelegten Öffentlichkeitsarbeit ist die Erhöhung der Bekanntheit
der DRF Luftrettung rund um ihre 29 Luftrettungsstationen in Deutschland, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|