Das neue Ostsee-Magazin 2020 ist da: Von Seebrücken, Beach Lounges und Fischbrötchen / Unbeschwertes Urlaubsgefühl an der Ostsee-Schleswig-Holstein auf 122 Seiten ab sofort bestellbar (FOTO)
Geschrieben am 18-11-2019 |
Scharbeutz (ots) -
Während es draußen langsam kälter wird, können Küsten-Fans schon jetzt vom
nächsten Urlaub am Meer träumen: Denn das neue Ostsee Magazin des
Ostsee-Holstein-Tourismus e. V. (OHT) ist ab sofort erhältlich. Es nimmt die
Leserinnen und Leser mit auf eine unbeschwerte Reise an die Orte zwischen
Glücksburg und Travemünde sowie in die Holsteinische Schweiz zu verschiedenen
Jahreszeiten. Auf 122 Seiten stehen beispielsweise die unterschiedlichen
Seebrücken mit ihrem speziellen Charakter im Mittelpunkt, ebenso wie Tipps zu
Fischrestaurants in der ganzen Region und Musik und Entspannung in den Beach
Lounges. Auch "das neue Gesicht der Ostsee" birgt so manche Überraschung für
Ostsee-Kenner und zeigt bildgewaltig den Wandel in der Region. Die Geschichten
rücken aber nicht nur die Küste, sondern auch das Binnenland ins Blickfeld.
Ebenso die Themen Stand-Up Paddeln und Camping sind durch einheimische
"Küstenköpfe" und ihre Geschichten vertreten. Das Ostsee-Magazin 2020 ist als
Heft, Online-Blätterkatalog oder Download unter www.ostseemagazin.sh erhältlich
oder kann unter info@ostsee-sh.de bestellt werden.
Insgesamt greift das Ostsee Magazin aber nicht nur einzelne Themen auf, sondern
stellt auch die jeweiligen Orte beziehungsweise Teilregionen mit neuen Tipps und
Empfehlungen vor. Darüber hinaus erhalten Leserinnen und Leser Inspiration für
Unternehmungen und wissen durch den Veranstaltungskalender schon jetzt, was das
ganze Jahr über geboten wird: Während es im Sommer mit Pop-Konzerten,
Wassersport-Events und Festivals eher trubelig ist, wird es im Winter mit
Fackelwanderungen und Wintermärkten "kleiner und feiner". Auch Einheimische
berichten in Reportagen und Beiträgen über "ihre" Region, beispielsweise auf
einer Radtour oder auf dem Bauernhof. Der umfangreiche Serviceteil liefert
darüber hinaus Adressen der Tourist-Informationen, Wissenswertes zur Anreise
sowie Bestellmöglichkeiten verschiedener Broschüren.
Auch die Modernisierung an der Ostsee Schleswig-Holstein ist in die Gestaltung
des Magazins eingeflossen: "Wir wollen unseren Gästen, die uns noch von früher
kennen, gerne zeigen, dass sich bei uns viel verändert hat. Wir sind frischer
und moderner geworden, sowohl bei den Unterkünften und der ganzen Infrastruktur
als auch bei den Angeboten und Veranstaltungen. Das soll auch im Magazin zu
erkennen sein," sagt Katja Lauritzen Geschäftsführerin des OHT. Das
Ostsee-Magazin erscheint in einer Auflage von 110.000 Stück und wurde mit 100
Prozent Ökostrom auf Umweltpapier gedruckt. Umsetzung, Vermarktung und Druck
liegen regional in Schleswig-Holstein. Es ist bundesweit unter anderem im
Bahnhofsbuchhandel erhältlich, der Hauptanteil wird allerdings in Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen und Hamburg - den Quellmärkten der Gäste - vertrieben. Die
Verteilung erfolgt unter anderem über Kooperationen mit Wirtschaftspartnern, im
zielgruppenorientierten Einzelhandel, über den Lesezirkel sowie auf Messen und
Promotions. Darüber hinaus liegen die Hefte in den einzelnen Ferienorten aus.
Weitere Informationen zu einem Urlaub an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins
erhalten Interessierte online unter www.ostsee-schleswig-holstein.de, das Ostsee
Magazin kann heruntergeladen werden unter www.ostseemagazin.sh.
Direkter Link zum Magazin: http://ots.de/XhNOye
Bildmaterial und Ostsee Magazin als pdf (Copyright :
www.ostsee-schleswig-holstein.de / Oliver Franke): http://ots.de/HwbubZ
Ein Presse-Exemplar können Sie unter presse@ostsee-sh.de anfordern. Wir senden
es Ihnen gerne in die Redaktion und kommen ggf. zu einer vertieften Vorstellung
bei Ihnen vorbei.
Pressekontakt:
Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.
Julia Prange
Am Bürgerhaus 2, 23683 Scharbeutz
Tel.: 04503 / 88 85-13, Fax: 04503 / 88 85-15
E-Mail: presse@ostsee-sh.de
Internet: www.ostsee-schleswig-holstein.de
Original-Content von: Ostsee-Holstein-Tourismus e.V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
710972
weitere Artikel:
- Verpackungsabfall auf Rekordhoch: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliches Ziel zur Abfallvermeidung und mehr Mehrweg Berlin (ots) - Verpackungsverbrauch in Deutschland mit 18,7 Millionen Tonnen auf
neuem Höchststand - Lösung sind ein verbindliches Abfallvermeidungsziel und
Umsetzung der Mehrwegquote für Getränkeverpackungen - Sinnlose und
ressourcenintensive Verpackungen müssen deutlich teurer werden
Nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) sind die heute
veröffentlichten Rekordzahlen beim Verpackungsabfall ein besorgniserregendes
Signal einer gescheiterten Abfallpolitik in Deutschland. Die vom Umweltbundesamt
vorgelegten Zahlen belegen mehr...
- Andechser Molkerei Scheitz präsentiert nationale Glücksstudie: In Deutschland wird die Bedeutung von Ernährung und Umweltschutz deutlich unterschätzt (FOTO) Andechs / München (ots) -
Was brauchen die Deutschen, um glücklich zu sein? Welche Rolle spielen Ernährung
und Nachhaltigkeit dabei? Und was hat achtsamer Genuss mit Glück zu tun? Um das
herauszufinden, hat die Andechser Molkerei Scheitz mit dem
Meinungsforschungsinstitut Kantar (ehem. Kantar Emnid) in einer repräsentativen
Erhebung mehr als 5.000 Personen in ganz Deutschland befragt. "Wir stellen aus
Überzeugung in verantwortungsvoller und nachhaltiger Weise Bio-Milchprodukte
höchster Qualität her - diese sind für uns wichtiger Baustein mehr...
- ZDF verfilmt "Ostfriesenangst" von Klaus-Peter Wolf (FOTO) Mainz (ots) -
Kommissarin Ann Kathrin Klaasen (Julia Jentsch) ermittelt wieder: Basierend auf
dem gleichnamigen Roman von Klaus-Peter Wolf dreht das ZDF in Norden, Norddeich,
Aurich und Umgebung derzeit den fünften Film der Ostfriesland-Krimireihe mit dem
Titel "Ostfriesenangst". Hannu Salonen inszeniert den Samstagskrimi nach einem
Buch von Christian Limmer.
Eine Schulklasse kommt vollkommen entkräftet ohne ihren Lehrer aus dem Watt
zurück. Ist er bei einsetzender Flut ums Leben gekommen, oder haben ein paar
Schüler die Situation mehr...
- ZDFkultur zeigt "JETZT! Junge Malerei in Deutschland" - eine neue Ausstellung in der "Digitalen Kunsthalle" (FOTO) Mainz (ots) -
Die Malerei ist lebendiger denn je. Das beweist die Ausstellung "JETZT! Junge
Malerei in Deutschland", die in der neuen Ausgabe der "Digitalen Kunsthalle" von
ZDFkultur unter https://digitalekunsthalle.zdf.de zu sehen ist. Sie bildet eine
konzentrierte Zusammenfassung der gleichnamigen Ausstellungen, die im September
2019 von drei großen Museen parallel eröffnet wurden: dem Kunstmuseum Bonn, dem
Museum Wiesbaden und den Kunstsammlungen Chemnitz - Museum Gunzenhauser. Rund 50
junge Künstlerinnen und Künstler sind an dem mehr...
- Endotronix veröffentlicht positive Ergebnisse von SIRONA, der ersten am Menschen durchgeführten Studie für das Cordella(TM) PA Pressure Sensor System Die Daten wurden im Rahmen der American Heart Association
Scientific Sessions 2019 präsentiert
Lisle, Illinois (ots/PRNewswire) - Endotronix, ein Unternehmen in
den Bereichen digitale Gesundheitsleistungen und Medizintechnik, das
sich für eine bessere Behandlung von Patienten mit chronischer
Herzinsuffizienz einsetzt, konnte die positiven Daten aus einer
ersten am Menschen durchgeführten Studie mit seinem Sensor zur
Messung des Pulmonalarterialdrucks (Cordella(TM) Pulmonary Artery
(PA) Pressure Sensor System, kurz: Cordella-Sensor) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|