Pays d'Oc IGP Collection 2019: Neues Auswahlverfahren ermöglicht eine größere Diversität und Bandbreite an Weinen (FOTO)
Geschrieben am 19-11-2019 |
Lattes, Frankreich (ots) - Die Collection 2019 steht fest. Bereits am 19. Juni
2019 hat die Auswahl auf dem "Château de Castigno" in Assignan im Süden
Frankreichs stattgefunden. Ein internationaler Mix aus 14 Weinexperten und
Journalisten kam hier zusammen, um insgesamt 253 Weine zu verkosten. Es wurden
53 Weine für die 2019er Collection ausgewählt.
Neu war in diesem Jahr die gesamte Prozedur der Weinselektion. Während in den
Vorjahren erst eine sogenannte "Pre-Selection", also eine Vorauswahl,
stattgefunden hat, wurde in diesem Jahr auf diese verzichtet. Nur eine Jury,
hochkarätig besetzt durch französische aber auch internationale Teilnehmer, hat
253 Pays d'Oc IGP Weine verkostet. Aus dieser großen und vielfältigen Menge gab
es am Ende eine Auswahl von 53 hochwertigen Weinen, die nun ein Jahr lang als
Botschafter-Weine für die Qualität und die Vielfalt der Denomination in
Frankreich und im Ausland stehen. Die diesjährige Collection repräsentiert die
Essenz von Pays d'Oc IGP - ganz im Sinne von "creativity and liberty of style".
Insgesamt ergibt sich eine deutlich breitere Auswahl an Weinen. Dadurch wird den
Endverbrauchern eine größere Repräsentativität und Diversität angeboten und
ihnen können die Facetten an Rebsorten und Weinfarben bzw. -aromen präsentiert
werden. Mit dabei sind 24 Weiß-, 19 Rot- und 10 Roséweine, mit einer
signifikanten Steigerung der Anzahl Rosés - insgesamt 39 rebsortenreine Weine, 9
Cuvées und 5 Assemblages. Mit einer Palette von 58 Rebsorten, gehört Pays d'Oc
IGP zu den in Frankreich führenden Weinlables - immerhin 28 Sorten davon sind in
der Auswahl vertreten.
Außergewöhnliche Vielfalt mit einer sehr großen Palette an Aromen
Die Verkostung war sehr professionell organisiert und fand in einer tollen
Location statt. Auch Chef Sommelière und Jury-Mitglied Dominique Rizzi war
begeistert über die dreizehnte Edition der Collection. "Eine außergewöhnliche
Vielfalt, mit einer sehr großen Palette an Aromen, welche vielfältige
Möglichkeiten der Harmonie bietet und die Einzigartigkeit des Gebiets
unterstreicht". Rizzi war 1992 beste Sommelière des Großherzogtums Luxemburg und
schwärmt weiter: "Die Roséweine sind elegant, strukturiert und würzig, ideal für
ein Aperitif oder während des Essens. Die Rotweine sind komplex, während die
weißen fruchtig und feinschmeckerisch sind. Eine Reihe schöner Entdeckungen".
Die überzeugende Kraft von 53 ausgewählten Weinen
Unter den Jurymitgliedern war auch die Französin Christine Balais, die in diesem
Jahr die deutsche Pays d'Oc IGP Botschafterin Verena Herzog vertreten hat. Die
Sommelière lebt bereits seit vielen Jahren in Deutschland und kennt den
deutschen Markt sehr gut. Ihrer Einschätzung nach ist die Collection 2019
"äußerst repräsentativ, da nicht nur viele Weiß- und Rotweine, sondern auch eine
beachtliche Anzahl an Roséweinen dabei sind". Die Jury wurde in drei Gruppen
eingeteilt und die Selektion lief wie gewohnt als Blindverkostung ab, lediglich
der Jahrgang und die Rebsorte waren den Jury-Mitgliedern bekannt. Die Weine,
vorwiegend aus dem Jahrgang 2018, seien "frisch, anregend und nicht vom Alkohol
geprägt", so die Weinexpertin. Alle drei Weinfarben sind Highlights auf dem
deutschen Markt. Für die Weißen sind es traditionelle Rebsorten, wie Chardonnay,
Sauvignon und Viognier, Cinsault für Rosés, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah
für Rotweine. Die Typizität jeder Rebsorte, so Balais, sei markant und
eindeutig: "Die Weine präsentieren sich mit Frucht, Frische und Schmelz. Sie
machen Spaß auf mehr!"
Eine große Diversität und Vielseitigkeit an Rebsorten
Dominique Laporte, Präsident der Grand Jury, war äußerst zufrieden mit dem neuen
Auswahlverfahren und der damit einhergehenden großen Bandbreite an Weinen. "Die
Collection 2019 repräsentiert perfekt die Vielseitigkeit der Pays d'Oc IGP Weine
mit ihrer Diversität an Rebsorten" so Laporte. Er wurde vor 15 Jahren zum besten
Sommelier Frankreichs gekürt und erhielt eine Auszeichnung als bestes
Nachwuchstalent. Der Präsident der Grand Jury betont, dass durch die wertvolle
Arbeit der Winzer, zusammen mit den Schätzen, die die Region bietet, die Weine
eine besondere Qualitätsnote haben.
Pressekontakt:
Miriam Löber
Bereich Public Relations für Pays d'OC IGP
HETTENBACH GMBH & CO KG
Tel. + 49 7131 7930 - 161
pr@hettenbach.de
Original-Content von: InterOc Fachverband für "Pays d'Oc IGP" Weine, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
711178
weitere Artikel:
- #TVOG 2019 mit Digitalrekord: 266 Millionen Videoviews für Deutschlands erfolgreichste Musikshow // Siegerin Claudia singt im "The Voice Indonesia"-Finale in Jakarta (FOTO) Unterföhring (ots) -
Rekordzahlen für "The Voice of Germany" 2019: Die Musikshow erreicht in diesem
Jahr weltweit mehr als 266 Millionen Videoviews über alle Digitalplattformen -
so viel wie noch nie. Allein die Auftritte von #TVOG-Siegerin Claudia Emmanuela
Santoso (19, München) wurden 50 Millionen Mal angeklickt.
Jetzt geht es auf die internationale Showbühne: Die 19-Jährige folgt der
Einladung aus ihrem Heimatland und feiert am 28. November ihren ersten
internationalen Auftritt als Gast-Star im Finale von "The Voice Indonesia" mehr...
- Zum 10-jährigen Geburtstag nun der zweimillionste Gast / Der Münchner Studienreise-Veranstalter präsentiert eine Erfolgsgeschichte / Motto: "Studienreisen mit Niveau" (FOTO) München (ots) -
Im Jahre 2009 mit einer Kappadokien-Reise gestartet, bietet das Unternehmen
mittlerweile ein weltumspannendes Sortiment an Studien-, Luxus- und
Erlebnisreisen. Ein Team von 150 Mitarbeitern sorgt dafür, dass Urlaubs-Pakete
von RSD Reisen in 13 europäischen Ländern angeboten werden.
Mehr als 400 ausgebildete RSD-Reisleiter, Partner-Agenturen in den Zielgebieten
und eine Flotte moderner Sightseeing-Busse bilden die Basis der Kundenbetreuung
vor Ort. Mitte Oktober 2019 konnte RSD in Montenegro seinen zweimillionsten mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 48/2019 Mainz (ots) - Woche 48/19
Sa., 23.11.
Bitte Ergänzungen beachten:
12.05 ZDF SPORTextra
Wintersport
. . .
ca. 14.20 Uhr
Eishockey: DEL, 20. Spieltag
Adler Mannheim - Eisbären Berlin
Zusammenfassung vom Freitagabend
Reporter: Konstantin Klostermann
. . .
ca. 15.25 Uhr
Eisschnelllauf-Weltcup
500 m Damen
Zusammenfassung aus Tomaszow Mazowiecki/Polen
. . .
So., 24.11.
Bitte Ergänzung und mehr...
- Baring Private Equity Asia stimmt dem Erwerb von Lumenis zu Hongkong und Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Baring Private
Equity Asia meldete heute, dass seine verbundenen
Private-Equity-Fonds ("BPEA") zugestimmt haben, Lumenis, ein
führender Anbieter spezieller energie-basierter Medizinprodukte für
ästhetische, urologische, chirurgische, ophthalmologische, ENT- und
gynäkologische Anwendungen, von XIO zu erwerben. Der Lumenis durch
die Transaktion zugeschriebene Unternehmenswert beläuft sich auf über
1 Milliarde USD.
Lumenis ist ein weltweit tätiger Akteur im Bereich der minimal
invasiven mehr...
- Check 5: Jetzt online - der neue Gemüse-und-Obst-Kompass für Eltern / Den schnellsten Weg zu einer ausgewogenen Ernährung für Kinder finden (FOTO) Mannheim (ots) -
Wissen, wo es in Sachen ausgewogener Ernährung langgeht - das ist für viele
Eltern im Fastfood- und Snacking-Dschungel nicht immer ganz einfach. Jetzt gibt
es mit Check 5 einen neuen online Gemüse-und-Obst-Kompass. Mit nur wenigen
Klicks werden interessierten Mamas und Papas einfache Wege zur besseren
Ernährung gezeigt.
Auf dem Prüfstand: Die Ernährungsgewohnheiten der Kleinen
Und was essen Ihre Kinder so den ganzen Tag? Die Antwort dürfte dem einen oder
anderen Elternteil schwerfallen. Kein Wunder: Ob Kindergartenkind, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|