Oldenburg bringt ein neues Hotelmagazin heraus (FOTO)
Geschrieben am 19-11-2019 |
Oldenburg (ots) -
"Business, Basketball, Balance", "Kam, sah - und blieb!" oder "Hier kannst du
was erleben" - das sind nur drei Titel, die für ein verändertes Hotelverzeichnis
von Oldenburg stehen. Die Oldenburger Hotels präsentieren sich in einem neuen
gedruckten Format - ein Kooperationsprojekt der Oldenburger Hotels und der
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM). Finanziert wurde es von den
Hotels. Insgesamt achtzehn Oldenburger Hotels zahlen nach Aufhebung der
Beherbergungssteuer einen freiwilligen Beitrag an das Tourismusmarketing.
Bei der Umsetzung ist die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) dieses
Mal einen neuen Weg gegangen. Mit einem Blick hinter die Kulissen sowie einem
textlich, bildlich als auch im modernen Design gestalteten Magazin, ist das
Produkt "Zu Hause - Zu Gast in Oldenburgs Hotels" entstanden. Das Magazin nimmt
die Leserinnen und Leser mit auf eine persönliche Reise durch achtzehn Hotels.
Auf 42 Seiten stehen die unterschiedlichen Häuser mit ihrem speziellen Charakter
im Mittelpunkt. Jede Seite eröffnet ein neues Gesicht, einen anderen Oldenburger
Stadtteil oder unerwartete Einblicke hinter Hotelfassaden. Jeder einzelne
Beitrag hebt die Stärken jedes Hotels hervor und erkennt die Einzigartigkeit
sowie Gastgeber-Philosophie der Hotelbetreiberinnen und Hotelbetreiber an.
Darüber hinaus erhalten Leserinnen und Leser Inspiration für Veranstaltungen.
Eine Übersichtskarte dient der Orientierung für die Anreise und die Lage.
Das Hotelmagazin ist die zentrale Broschüre in der Vermarktung der gewerblichen
Unterkunftsbetriebe und wird kostenfrei ab dem 9. Dezember 2019 vertrieben. Das
Magazin wird in den kommenden zwei Jahren auf Anfrage verschickt, auf
verschiedenen Veranstaltungen verteilt und in der Oldenburg-Info im Lappan
ausgelegt. Die Inhalte werden zudem auf der Website
www.oldenburg-tourismus.de/hotelmagazin dargestellt.
Das Durchstöbern des gedruckten Magazins zahlt sich für aufmerksame Leserinnen
und Leser sogar aus. Denn nur in dieser Version ist ein Gewinnspiel enthalten
und damit durch Teilnahme die Gewinnchance auf einen von achtzehn Gutscheinen
für eine Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück.
Bildmaterial und Hotelmagazin als pdf (Copyright Oldenburg Tourismus und
Marketing GmbH): business.oldenburg-tourismus.de/pressetermin
Ein Presse-Exemplar können Sie unter presse@oldenburg-tourist.de anfordern. Wir
senden es Ihnen gerne zu.
Pressekontakt:
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Bettina Koch
Lange Straße 3, 26122 Oldenburg
Tel.: 0441 / 361613-31
E-Mail: presse@oldenburg-tourist.de
Internet: business.oldenburg-tourismus.de/presse
Original-Content von: Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
711199
weitere Artikel:
- Liste der Global "Highly Cited Researchers" für 2019 gibt Spitzentalente in den Natur- und Sozialwissenschaften bekannt Forscher in den Vereinigten Staaten dominieren weiterhin die
Liste; das chinesische Festland beherbergt die zweitgrößte
Konzentration der am meisten zitierten Wissenschaftler und überholt
damit das Vereinigte Königreich.
London und Philadelphia (ots/PRNewswire) - Die Web of Science
Group, ein Unternehmen von Clarivate Analytics, hat heute ihre
jährliche Liste der Highly Cited Researchers (https://c212.net/c/lin
k/?t=0&l=de&o=2646289-1&h=561571514&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Fli
nk%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2646289-1%26h%3D934924222%26u%3Dhttps%25 mehr...
- Das darf als Zutat in die Schokolade (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Was für ein Genuss, wenn sie langsam auf der Zunge
zerschmilzt, Schokolade. Zu Weihnachten gehört sie unbedingt dazu, und was in
die Schokolade gehört, erklärt Marco Chwalek:
Sprecher: Nugat, Zartbitter, Nuss oder Marzipan, den Geschmacksrichtungen von
Schokolade sind keine Grenzen gesetzt, wohl aber dem Inhalt. Was darf neben
Zucker noch als Zutaten in die Schokolade, haben wir den TÜV SÜD- Experten Dr.
Andreas Daxenberger gefragt:
0-Ton Andreas Daxenberger: 21 Sekunden
"Die wesentlichen mehr...
- Nach 25 Jahren "Extra": Birgit Schrowange übergibt Moderation an Nazan Eckes Köln (ots) - Birgit Schrowange: "Ich habe mich entschieden: Jetzt ist genau die
richtige Zeit für mehr Privatleben!"
Eine Ära geht zu Ende. Sie ist eine der bekanntesten Moderatorinnen in
Deutschland. Seit 25 Jahren, und seit der ersten Sendung, ist Birgit Schrowange
(61) das vertraute Gesicht von "Extra" und damit selbst zu einer echten Marke
geworden. Jetzt hat sich die beliebte Moderatorin dazu entschlossen, den
Staffelstab an ihre Kollegin Nazan Eckes (43) weiterzugeben, um sich mehr auf
ihr Privatleben zu konzentrieren. Am 23. mehr...
- Drogenhandel:Kokain-Sicherstellungen in Deutschland auf Rekord-Hoch Hamburg (ots) - Im Jahr 2019 sind in Deutschland erstmals mehr als zehn Tonnen
Kokain durch Ermittler sichergestellt worden. Das Bundeskriminalamt (BKA)
bestätigte eine entsprechende Recherche des Norddeutschen Rundfunks. Das Jahr
entwickle sich zu einem "absoluten Rekordjahr, was Kokain-Sicherstellungen
angeht", sagte Christian Hoppe, Kriminaldirektor beim BKA, im NDR-Interview. Er
gehe davon aus, dass die Gesamtmenge am Jahresende "noch deutlich darüber
liegt".
Die sichergestellten Mengen der Droge sind in den vergangenen Jahren mehr...
- ARD radiofeature im November: "Die Libanon-Connection - Ein Feature über Geldwäschenetzwerke, Drogenkartelle und Terroristen" Köln (ots) -
Sperrfrist: 20.11.2019 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
### Bitte beachten Sie die Sperrfrist: 20.11.2019 6.00 Uhr ###
Der internationale Kokainhandel boomt und Kriminelle bewegen
Milliardengewinne aus Drogengeschäften rund um den Globus, damit
südamerikanische Kokainkartelle an das Geld kommen, das sie vor allem
in Europa und in den USA verdienen. Globale Netzwerke helfen den
Kokainbaronen dabei, viele Millionen in kürzester Zeit um mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|