Analyse: Das ist der glücklichste Landtag Deutschlands
Geschrieben am 20-11-2019 |
Berlin (ots) -
- Informationsplattform analysiert die offiziellen
Portraitaufnahmen aller Landtagsabgeordneter in Deutschland
- Bayerische Landtagsabgeordneten lächeln am häufigsten auf ihren
Fotos
- Abgeordnete der AfD und der Linken lächeln am seltensten
Bayern hat den glücklichsten Landtag Deutschlands. In den neuen Bundesländern
gibt es hingegen wenig zu lachen. Das sind die Ergebnisse einer Analyse der
Portraitfotos sämtlicher Landtagsabgeordneter in Deutschland durch die
Informationsplattform www.onlinecasinosdeutschland.com.
Demnach lächeln durchschnittlich 92,5 Prozent aller deutschen
Landtagsabgeordneten auf ihren offiziellen Fotos. Besonders in Bayern und
Rheinland-Pfalz scheint das Leben als Politiker glücklich zu machen: Hier
lächeln 98,5 bzw. 98 Prozent aller gewählten Landesvertreter. Auch in
Baden-Württemberg (97,2 Prozent), Hessen (96,7 Prozent) sowie Bremen (96,4
Prozent) und dem Saarland (96,1 Prozent) präsentiert sich ein Großteil der
Politiker glücklich.
In den neuen Bundesländern lächeln deutlich weniger Politiker
In den neuen Bundesländern lächeln hingegen nur unterdurchschnittlich viele
Landtagsabgeordnete auf ihren Fotos: Der brandenburgische Landtag schneidet
diesbezüglich noch am besten ab: 6,8 Prozent aller Volksvertreter lächeln hier
nicht.
In Mecklenburg-Vorpommern schauen 10 Prozent ernst in die Kamera, in Sachsen
14,5 Prozent, in Thüringen 18,9 Prozent und in Sachsen-Anhalt verkneift sich
sogar mehr als jeder Fünfte ein Lächeln (20,7 Prozent). Damit belegen diese vier
Landtage gemeinsam mit dem Abgeordnetenhaus von Berlin (12,5 Prozent lächeln
hier nicht) die hintersten fünf Plätze aller 16 Bundesländer.
CSU wirkt glücklich, AfD und Linke eher bitter
Unter den Fraktionen präsentiert sich die CSU insgesamt am glücklichsten: Auf
jedem der Bilder lächeln die Abgeordneten der bayerischen Volkspartei. Das ist
der Höchstwerte der Analyse. Auch die Fraktionsmitglieder der Freien Wähler
(96,9 Prozent) und die der Grünen (96,3 Prozent) strahlen besonders häufig auf
ihren Fotos. Die insgesamt größten deutschen Fraktionen, CDU und SPD, landen mit
einer Lächel-Quote von jeweils rund 95 Prozent im Mittelfeld der Analyse. Die
FDP (90,6 Prozent), die AfD (83,6 Prozent) und die Linke (77,7 Prozent) landen
hingegen auf den letzten Rängen.
Sämtliche relevanten Daten der Analyse stehen unter dem nachfolgenden Link
bereit: http://ots.de/BjXxe7
Das ist die Analysegrundlage
Um herauszufinden, welche Landtagsabgeordneten auf ihren Bildern am häufigsten
lächeln, hat die Informationsplattform www.onlinecasinosdeutschland.com in
diesem Beitrag die Bilder von sämtlichen Landtagsabgeordneten (Stand: 5.
November 2019) in Deutschland daraufhin analysiert, ob diese nicht lächeln,
lächeln oder dabei sogar ihre Zähne zeigen. Von 26 der 1866 Abgeordneten wurde
kein offizielles Portraitfoto auf der jeweiligen Landtags-Website hochgeladen.
Für die Auswertung nach Fraktionen wurden lediglich Fraktionen mit bundesweit
mehr als 25 Mitgliedern berücksichtigt, um die Daten durchweg vergleichbar zu
machen.
Über OnlineCasinosDeutschland.com
OnlineCasinosDeutschland.com ist eine Online-Informationsplattform für
verantwortungsvolles Glücksspiel in Deutschland. Auf der Website der Plattform
werden regelmäßig Neuigkeiten, Testberichte und sonstige Informationen aus der
Welt des Glücksspiels veröffentlicht. Außerdem gibt es auf der Seite
Informationen und Hilfsangebote zum Thema Spielsucht.
Pressekontakt:
Nils Leidloff | nils.leidloff@tonka-pr.com | +49.30.403647.607
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/138823/4444772
OTS: OnlineCasinosDeutschland.com
Original-Content von: OnlineCasinosDeutschland.com, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
711292
weitere Artikel:
- Schlüssel verloren: Was tun, wenn die Tür zu ist (FOTO) Frankfurt (ots) - Man kramt in der Tasche, klopft die Jacke ab, doch der
Wohnungsschlüssel bleibt verschollen. Langsam setzt Panik ein: Ist der Schlüssel
etwa weg? Das ist jetzt zu tun.
Nur schnell bei offener Tür den Müll runtergebracht und - zack - fällt sie ins
Schloss. Oder der Schlüssel rutscht doch mal unbemerkt aus der Tasche. Ist kein
Ersatzschlüssel bei Nachbarn oder Freunden deponiert, bleibt oft nur der
Schlüsseldienst als einzige Lösung. Das kann teuer werden. Erst recht, wenn der
Schlüssel verschollen bleibt. Die Versicherungsexperten mehr...
- "Dialog-Menschen", die Grenzen und Hürden überwinden, werden mit Deutschem Dialogpreis ausgezeichnet (FOTO) Berlin (ots) - Barbara John, Ahmad Milad Karimi, Jochen Thies und Joachim
Valentin wurden in vier Kategorien mit dem BDDI-Preis ausgezeichnet | Dialog
der Kulturen und Religionen
Von Dialog nicht nur zu reden, sondern ihn zu leben - dafür wurden heute vier
außergewöhnlich engagierte Menschen mit dem Deutschen Dialogpreis des BDDI
ausgezeichnet. "Dialog schenkt Zukunft!" formulierte BDDI-Generalsekretär Kadir
Boyaci das Motto des Abends, durch den Fernsehmoderator Meinhard
Schmidt-Degenhard führte. Für ihr Lebenswerk wurde Prof. mehr...
- DesignFest by COUCH feiert Premiere auf der imm cologne: Das "DesignFest by COUCH" präsentiert Design, Kreativität & Lifestyle für ein junges und trendbewusstes Publikum (FOTO) Hamburg (ots) - Jung, bunt, kreativ und frisch! Das "DesignFest by COUCH" ist
das neue Event-Erlebnis. Das Festival für Design, Kreativität und Lifestyle
findet erstmalig auf der imm cologne am Publikumswochenende vom 17. bis 19.
Januar 2020 statt. Rund 180 junge nationale, aber auch internationale
Lieblingsmarken aus Interior, Fashion, Beauty und Food kommen hier zusammen und
lassen den größten Concept-Store mit Festivalcharakter für angesagte Produkte
entstehen.
Messen neu erfinden
"Wir wollen mit dem DesignFest das Format Messe mehr...
- PENNY vergibt "Förderkorb" Bundespreis / Unabhängige Fachjury vergibt erstmals zwei erste Plätze Köln (ots) - PENNY vergab gestern (19.11.) im Rahmen einer festlichen
Abendveranstaltung in der Kölner Wolkenburg zum zweiten Mal die
Förderkorb-Bundespreise, jeweils dotiert mit 10.000 Euro (1. Platz), 7.500 Euro
(2. Platz) und 2.500 Euro (3. Platz). Die unabhängige Jury um Stefan Magel, COO
PENNY, wählte drei Gewinner aus 36 zuvor von den Kunden nominierten Vereinen
aus. In diesem Jahr wurden erstmals zwei erste Bundespreise vergeben und zwar an
die "Stiftung Hospizdienst Oldenburg / Jugendonlineberatung da-sein.de" und an
"livingroom mehr...
- WDR-Studie: Glaubwürdigkeit deutscher Medien leicht gesunken - gute Werte für Tageszeitungen und öffentlich-rechtlichen Rundfunk Köln (ots) -
- Tageszeitungen und öffentlich-rechtlichen Rundfunk schätzen rund
drei Viertel der Befragten als glaubwürdig ein, Boulevardpresse
und soziale Medien werden größtenteils als "weniger glaubwürdig"
beurteilt.
- Insgesamt halten 61 Prozent der Deutschen die Informationen in
deutschen Medien für glaubwürdig - mit deutlichen Unterschieden
zwischen Ost- und Westdeutschland.
- Für 82 Prozent der Befragten ist der öffentlich-rechtliche
Rundfunk nicht verzichtbar, aus Sicht von 81 Prozent mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|