Wladimir Kaminer blickt für 3sat hinter die Kulissen des Friedrichstadt-Palasts /
"Kaminer inside" anlässlich des 100. Geburtstags des Revuetheaters (FOTO)
Geschrieben am 22-11-2019 |
Mainz (ots) -
Samstag, 30. November 2019, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Berlins "Broadway" ist der legendäre Friedrichstadt-Palast: Das größte
Revuetheater Europas feiert in diesem Jahr seine 100-jährige Bühnengeschichte.
Das im November 1919 von Max Reinhardt eröffnete "Große Schauspielhaus" - 1947
in "Friedrichstadt-Palast" umbenannt - wurde eines der meistbesuchten Theater
der Republik. Wladimir Kaminer besuchte das Theater Anfang der 1980-Jahre
erstmals als Student. Für 3sat entdeckt der Schriftsteller das Haus jetzt neu
und schaut sechs Monate lang hinter die Kulissen. 3sat zeigt "Kaminer Inside:
Friedrichstadt-Palast" am Samstag, 30. November 2019, 20.15 Uhr in
Erstausstrahlung.
Moderne Technik, spektakuläre Kostüme, atemberaubende Show-Acts: "Wie ein Flug
zum Mars" kommt Wladimir Kaminer Krista Monsons Inszenierung "Vivid" vor. 500
Vorstellungen sind geplant, die Produktion hat zwölf Millionen Euro gekostet und
läuft über zwei Jahre. Kaminer begleitet die junge Musical-Darstellerin
Jaqueline Reinhold bei den Proben und ihrer Bühnenpremiere. Mit einer Hauptrolle
in "Vivid" ist für sie ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen: "Ich habe mein
Leben lang dafür gearbeitet, ich habe immer Unterricht genommen, immer dafür
gekämpft."
Und nachts, nach Ende der Show, proben die Akrobaten von Navas Troupe in ihren
achteinhalb Meter hohen, rotierenden Stahlrädern, auf denen sie Seilspringen und
Salti darbieten. Wladimir Kaminer darf selbst ins Laufrad. "Das ist Adrenalin
pur, das tollste Gefühl der Welt, wenn das Publikum den Atem anhält, begeistert
klatscht. Das genieße ich seit 18 Jahren, seitdem ich als Artist arbeite,"
erzählt ihm Ray Navas.
Mit Intendant Dr. Berndt Schmidt spricht Kaminer über die bewegte Geschichte des
Hauses - und darüber, wie dieser die Zukunft sieht: "Alles, was wir machen, wird
bewusst oder unbewusst im Kontext dieser Geschichte gesehen. Und wir sind ja
eigentlich 'the last man standing', der letzte Mohikaner aus den 1920er-Jahren."
Wladimir Kaminer besucht die dienstälteste Mitarbeiterin: Helga Molling war bis
1980 fast 55 Jahre lang am Friedrichstadt-Palast tätig, 20 davon als Tänzerin:
"Das war eine wunderschöne Zeit, wir waren sozusagen das Aushängeschild der DDR
und auf drei Jahre im Voraus ausverkauft. Das kann sich heute keiner mehr
vorstellen." Außerdem unterhält sich Kaminer beim Tischtennismatch mit
Kreativdirektor Oliver Hoppmann über die Herausforderung, alle zwei Jahre eine
neue Show auf die Bühne zu bringen.
Ansprechpartnerin: Jessica Zobel, Telefon: 06131 - 70-16293;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 -
70-16100, und https://presseportal.zdf.de/presse/kaminerinside
3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6348/4447596
OTS: 3sat
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
711707
weitere Artikel:
- DAS FUTTERHAUS zeichnet tierisch guten Einsatz aus: Jeweils 5.000 Euro gehen an die vier Gewinner-Projekte (FOTO) Elmshorn (ots) - Es sind besondere Menschen, die mit ihren Ideen und
unermüdlichem Engagement Großartiges zum Schutz von Tier und Natur leisten. DAS
FUTTERHAUS würdigt mit seiner Initiative "Tierisch guter Einsatz" zum vierten
Mal genau diese Menschen und ihre Projekte und unterstützt ihre weitere Arbeit
mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Unter den 3.000 eingegangenen
Bewerbungen gab es in diesem Jahr viele eindrucksvolle Projekte und Aktionen.
"Es war schwierig aus der Vielzahl toller und sehr ambitionierter Projekte
einige mehr...
- Lösung für Elterninitiativen - der Wechsel zu educcare (FOTO) Köln (ots) - Mit dem 1. November wechselte die Elterninitiative Winterscheider
Wirbelwinde zum Träger educcare - gut 20 Jahre wurde die Kita von Eltern
erfolgreich geführt. Sie ist fester und anerkannter Bestandteil der
Kinderbetreuung in der Gemeinde Ruppichteroth. Durch stetig steigende
Anforderungen an Betriebs-, Personal- und Förderthemen sowie zunehmende
Berufstätigkeit der Eltern, wurde die ehrenamtliche Leitung durch Eltern jedoch
immer herausfordernder.
Im Sommer 2019 machten sich die Eltern daher in Abstimmung mit der Gemeinde mehr...
- NDR Verwaltungsrat stimmt wichtigen Personalvorschlägen zu (FOTO) Hamburg (ots) - Andreas Cichowicz (58) bleibt bis 2025 NDR Chefredakteur und
Leiter des Programmbereichs Zeitgeschehen sowie stellvertretender
Fernsehprogrammdirektor. Das beschloss der NDR Verwaltungsrat in seiner Sitzung
am Freitag, 22. November, in Hamburg. Darüber hinaus stimmte der Verwaltungsrat
weiteren Vorschlägen zu, die NDR Intendant Lutz Marmor im Einvernehmen mit
seinem designierten Nachfolger Joachim Knuth unterbreitet hatte.
Gordana Patett (51) wird zum 1. Dezember 2019 multimediale Chefredakteurin im
NDR Landesfunkhaus mehr...
- Applikation "Fernsehen für alle" gewinnt zwei Awards bei HbbTV-Symposium in Athen / Wichtiger Schritt für Inklusion: BLM fördert HbbTV-Pilotprojekt von abm, bmt und IRT München (ots) - Große Freude bei den bayerischen Partnern des Pilotprojekts
"Fernsehen für alle - voll inklusiv mit HbbTV": Die Applikation, die Menschen
mit Behinderung eine individuelle Nutzung dank Virtual Reality erlaubt, ist
gestern beim europäischen HbbTV-Symposium gleich mit zwei Awards ausgezeichnet
worden - mit dem Hauptpreis "best technology innovation in an HbbTV product or
service" und mit einem Spezialpreis für die "beste Multiscreen HbbTV
Experience".
Entwickelt haben die Anwendung der TV-Spartenanbieter Arbeitsgemeinschaft mehr...
- WDR-"Mitternachtsspitzen": Wilfried Schmickler und Uwe Lyko verabschieden sich Mitte 2020 Köln (ots) -
Nach der Sommerpause 2020 verabschieden sich die beiden Kabarettisten
Wilfried Schmickler und Uwe Lyko von den WDR-"Mitternachtsspitzen".
Beide gehören dem Ensemble der am längsten existierenden
Kabarettsendung im deutschsprachigen Fernsehen und laut Deutschem
Comedypreis derzeit besten Satire-Show Deutschlands seit mehr als
einem Vierteljahrhundert an. Für Gastgeber Jürgen Becker ist das:
"Ein großer Verlust sowohl für unsere Fans als auch für mich. Ohne
meine beiden geliebten Stallgefährten fühle ich mich wieder wie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|