Kreditatlas: Sachsen leihen am wenigsten und am seltensten Geld von der Bank (FOTO)
Geschrieben am 25-11-2019 |
München (ots) - Baden-Württemberger, Bayern und Hessen nehmen im Schnitt die
höchsten Darlehen auf / Verbraucher in Brandenburg und Schleswig-Holstein sind
besonders kreditaffin / Über 300 Kreditexperten beraten Verbraucher bei allen
Fragen zu ihrem Darlehen
Sachsen nehmen bundesweit die niedrigsten Darlehen bei Banken auf. Die
durchschnittlich über CHECK24 abgeschlossene Kreditsumme liegt bei 11.944 Euro.
Vergleichsweise wenig leihen sich auch Kunden aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und
Mecklenburg-Vorpommern von der Bank (< 12.500 Euro).*
Den höchsten Kreditbedarf haben Baden-Württemberger. Die durchschnittlich
abgeschlossene Darlehenssumme ist mit 14.818 Euro fast 3.000 Euro höher als in
Sachsen. Auch in Bayern, Hessen und Hamburg sind die Kreditsummen
überdurchschnittlich hoch (> 14.000 Euro).
"Egal wie hoch der gewünschte Kredit ausfällt, im Internet profitieren Kunden
bundesweit von besseren Konditionen als in der Filialbank", sagt Christian Nau,
Geschäftsführer Kredite bei CHECK24. "Aktuell sind die Zinsen online rund ein
Drittel günstiger."
Sachsen schließen am seltensten Kredite ab, Brandenburger am häufigsten
Sachsen leihen sich nicht nur besonders wenig Geld, sondern auch besonders
selten. Das Verhältnis von Kreditnehmern zur Gesamtbevölkerung ist 25 Prozent
niedriger als im Bundesdurchschnitt. Vergleichsweise wenige Darlehen schließen
außerdem Verbraucher in Thüringen ab.
Im Osten Deutschlands liegt auch die Kredithochburg der Bundesländer:
Brandenburger schließen zwölf Prozent häufiger Kredite bei CHECK24 ab als der
durchschnittliche Bundesbürger. Platz zwei geht in den Norden nach
Schleswig-Holstein.
Hier geht es zu den Übersichtstabellen mit allen Bundesländern:
http://bit.ly/2Ob9Tve
Bei Verbraucherfragen beraten mehr als 300 CHECK24-Kreditexperten
Verbraucher, die Fragen zu einem Kredit haben, erhalten bei den über 300
CHECK24-Kreditexperten an sieben Tagen die Woche eine persönliche Beratung per
Telefon oder E-Mail. Im Kreditcenter haben Kunden ihre Darlehen im Blick, können
neue Anfragen starten und das passende Angebot digital abschließen.
Mit dem SmartAntrag bietet CHECK24 einen volldigitalen Kreditantrag. Dadurch
entfallen 70 Prozent der Kundeneingaben. Der sogenannte digitale Kontoblick
übernimmt mithilfe künstlicher Intelligenz die notwendigen Daten aus dem
Girokonto des Antragstellers. Das reduziert das Risiko einer Kreditablehnung
durch Fehleingaben.
*Basis: alle von Oktober 2018 bis September 2019 über CHECK24 abgeschlossenen
Ratenkredite
Über CHECK24
CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose
Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kunden
sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Privatkunden wählen aus über
300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr
als 300 Banken, über 300 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über
5.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als
150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700
Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der
CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen
die Woche ist für Verbraucher kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine
Vergütung.
CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale
Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich
CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien
für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission "Key Principles
for Comparison Tools" enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz,
die CHECK24 in allen Punkten erfüllt - unter anderem zu Rankings,
Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und
Kundenservice.
Pressekontakt:
Philipp Lurz, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1173,
philipp.lurz@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
1170, daniel.friedheim@check24.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/73164/4449027
OTS: CHECK24 GmbH
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
711858
weitere Artikel:
- ActLight: Ultra kleiner, sehr stromsparender Herzfrequenzüberwachungssensor für Hörgeräte gesucht? Die ActLight Dynamic Photodiode Lausanne, Schweiz (ots/PRNewswire) - Lange Akkulaufzeit, Präzision der Messungen
und sehr kleine Abmessungen sind die wichtigsten Anforderungen an die
Vitalparametersensoren in Hörgeräten
Trotz ultra kleiner Detektorfläche (<0,2mm^2) und minimaler LED-Leistung
(<1uW/Hz ) liefert der Sensor überzeugende >70dB SNR. Zusätzlich bietet die
ActLight-Lösung ein sehr starkes Ausgangssignal, ohne die Notwendigkeit eines
AFE, was den Stromverbrauch des Gesamtsystems weiter reduziert.
Die Dynamic PhotoDiode ist der bevorzugte Vitalparameter-Überwachungssensor, mehr...
- Das Ritz-Carlton debütiert in der dynamischen indischen Metropole Pune Pune, Indien (ots/PRNewswire) - Mit der Eröffnung seines zweiten Hotels in
Indien setzt The Ritz-Carlton neue Maßstäbe in der Luxusgastronomie, indem es
immersive Stadterlebnisse und legendären Service verbindet. Das Objekt wird von
Panchshil Realty entwickelt.
The Ritz-Carlton Hotel Company, L.L.C. hat The Ritz-Carlton, Pune, das zweite
Hotel in Indien der legendären Luxushotel-Marke, eröffnet.
Das Design des Hotels, das gehobenen Luxus für Pune bietet, spiegelt eine
nahtlose Verbindung von Pracht und zeitloser Eleganz wider und mehr...
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2019: +4,1 % saisonbereinigt zum Vormonat Wiesbaden (ots) - Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe
war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2019
saison- und kalenderbereinigt 4,1 % höher als im August 2019. Im weniger
schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg das reale Volumen der saison-
und kalenderbereinigten Auftragseingänge von Juli bis September 2019 gegenüber
April bis Juni 2019 um 0,6 %.
Im Vorjahresvergleich war der kalenderbereinigte reale Auftragseingang im
Bauhauptgewerbe im September 2019 um 1,4 % höher mehr...
- Studie: Die Macht des Welthandels schwindet - und schlägt auch 2020 nicht zurück Hamburg (ots) -
- Welthandel verzeichnet 2019 mit +1,5% niedrigstes Wachstum
(Volumen) der letzten Dekade
- Wert der gehandelten Waren und Dienstleistungen im Minus (-1,7%)
- China größter Verlierer beim Export, aber auch Deutschland auf
Sparflamme
- Protektionismus ist das "neue Normal": Mit weltweit 1.291 neuen
Handelsbarrieren im Jahr 2019 weiterhin nahe am Negativrekord von
2018
- 2020 nur leichte Verbesserung in Sicht: +1,7% Wachstum beim
Welthandel erwartet
- "Mini-Deal" zwischen USA und China ist nicht der Durchbruch; mehr...
- BAUINDUSTRIE zu Ausschreibungen im Bereich der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur
/Konjunkturlage und Umfrage bestätigen Rückgang der Ausschreibungen
/Insbesondere der Straßenbau ist betroffen Berlin (ots) - "Die Branche kann sich leider nicht mehr von der allgemeinen
Verschlechterung der Stimmung in der Gesamtwirtschaft frei machen: Die
Geschäftserwartungen lassen auch am Bau nach. Mittlerweile erwarten deutlich
mehr Bauunternehmen eine Eintrübung ihrer Geschäftslage als noch vor einem Jahr.
Dies ist auch auf eine Zunahme an Stornierungen und schleppender Auftragsvergabe
insbesondere im Straßenbau zurückzuführen." Mit diesen Worten kommentierte der
Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Dieter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|