Panasonic gewinnt mit der HD+ HbbTV Operator App den HbbTV Award / Die HbbTV-Association würdigt mit der Auszeichnung herausragende Leistungen von HbbTV-Anbietern (FOTO)
Geschrieben am 26-11-2019 |
Hamburg (ots) - Mit der HD-Plus HbbTV-OpApp gewinnt Panasonic den HbbTV Award in
der Kategorie "Best use of HbbTV for Operator applications" - so entschied die
HbbTV-Association, eine weltweite Initiative zur Förderung offener Standards für
die Verbreitung interaktiver TV-Dienste, am Donnerstag bei den HbbTV Awards
2019. Ohne zusätzliche Hardware wie ein HD+ Modul oder eine externe Set-Top-Box
empfängt der Zuschauer über die App das volle Programm von HD+.
Panasonic bietet die HD+ HbbTV Operator-App für seine Fernsehern aus dem
Modelljahr 2019 ab der GXW804-Serie an. Mit der App kann der Zuschauer alle
Vorteile der HD+ Komfort-Funktion in höchster Bildqualität nutzen, ohne
zusätzliche Hardware kaufen zu müssen. Die Integration von HD+ vereinfacht den
täglichen Fernsehkomfort und bietet neue Möglichkeiten und Funktionen. Auf
Wunsch kann der Nutzer, der sein Programm via Satellit empfängt, die HD+ HbbTV
Operator-App schon bei der Installation aktivieren, so dass sie bei jedem
Einschalten des TVs automatisch startet, sich perfekt in die Panasonic
Bedienphilosophie integriert und ihre komplette Funktionalität bereitstellt.
In der App enthalten sind alle gängigen freien HD-Sender sowie die im HD+
Sender-Paket enthaltenen 23 privaten HD-, zwei UHD-Sender und den
UHD-Event-Sender RTL UHD. Direkt nach der Installation ist die App ohne
Registrierung für sechs Monate kostenlos nutzbar. Erst über diesen Zeitraum
hinaus fallen die üblichen Kosten für eine HD+ Verlängerung oder das HD+ Abo an.
Die HbbTV Awards wurden am 21. November 2019 auf einer Festveranstaltung im
Rahmen des 8. HbbTV Symposiums and Awards vergeben, das die HbbTV-Association in
Zusammenarbeit mit der nationalen griechischen TV- und Radioanstalt ERT in Athen
ausgerichtet hat. Die Gewinner wurden von einer unabhängigen Jury aus
Branchenexperten gewählt. Für den Wettbewerb wurden insgesamt 46 Beiträge aus 13
Ländern eingereicht.
Aktuelle Videos zu unseren Fernsehern finden Sie auf YouTube unter:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLC7ED484E078FCF4C
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der
Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden
in den Geschäftsfeldern Consumer Electronics, Housing, Automotive und B2B
Business. Im Jahr 2018 feierte der Konzern sein hundertjähriges Bestehen.
Weltweit expandierend unterhält Panasonic inzwischen 582 Tochtergesellschaften
und 87 Unternehmensbeteiligungen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März
2019) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 62,52
Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen
der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt
seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die
Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.com/global/home.html und
www.experience.panasonic.de/.
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0
E-Mail: presse.kontakt@eu.panasonic.com
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/14151/4451092
OTS: Panasonic Deutschland
Original-Content von: Panasonic Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
712153
weitere Artikel:
- Diebe lieben Kunst - auch aus privaten Sammlungen Wiesbaden (ots) - Kunstgegenstände stehen weit oben auf der "Wunschliste" von
Einbrechern - nicht nur Juwelen wie bei dem spektakulären Kunstraub in Dresden.
Wenn Diebe in Privathaushalten teure Gemälde oder Skulpturen erbeuten, ersetzt
die Hausratversicherung oft nur einen Teil des Wertes, warnt das R+V-Infocenter.
Die Kunstversicherung übernimmt den kompletten Schaden
Für ihre Besitzer ist der Diebstahl der Kunstgegenstände unter Umständen doppelt
bitter. Zum einen bekommen sie die wertvollen Stücke meistens nicht zurück - die
Aufklärungsquote mehr...
- "Talk am See" läuft Ende des Jahres aus (FOTO) Baden-Baden (ots) - Baden-Baden. Gaby Hauptmann und der Südwestrundfunk (SWR)
haben sich gemeinsam darauf verständigt, "Talk am See" nicht fortzusetzen. Die
Staffel endet, wie Anfang des Jahres vertraglich vereinbart, nach 23 Sendungen
am 7. Dezember 2019.
Gaby Hauptmann: Werde mich um meine Bücher kümmern
Gaby Hauptmann: "Das letzte halbe Jahr war mit sechs Tagen in der Woche
Vorbereitung auf die Moderation sehr intensiv. Es war mir wichtig, meinen fünf
Gästen pro Sendung durch gründliche Vorbereitung gerecht zu werden. Das kostet mehr...
- "maischberger. die woche" am Mittwoch, 27. November 2019,
um 22.45 Uhr München (ots) - Es ist der vielleicht größte Kunstraub der jüngeren Geschichte:
Einbrecher stehlen aus dem Grünen Gewölbe in Dresden Juwelen von unschätzbarem
Wert. Dazu zu Gast: die Kunstsachverständige Heide Rezepa-Zabel ("Bares für
Rares).
Vor dem AfD-Parteitag: Kommt es am Wochenende zum Machtkampf zwischen dem
radikalen Höcke-Flügel und moderaten Kräften? Das fragt Sandra Maischberger den
AfD-Bundesvorsitzenden Jörg Meuthen.
Der Ton wird schärfer: Kurz vor Ende der Abstimmung über den SPD-Vorsitz nehmen
die gegenseitigen mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen für heute, Dienstag, 26. November 2019 (Woche 48). Baden-Baden (ots) - Dienstag, 26. November 2019 (Woche 48)/26.11.2019
03.45 h: Geändertes Programm beachten! ( BW+RP)
03.45 BW+RP: Das Versprechen
Erstsendung: 15.08.2018 in Das Erste
Sie waren ein eigenwilliges Paar - Jens Söring, der naive, blasse
Diplomatensohn, und Elizabeth Haysom, die unnahbare, welterfahrene Tochter eines
reichen Stahlbarons. Als Elizabeths Eltern am 30. März 1985 brutal ermordet in
ihrem Haus in Virginia (USA) gefunden werden, ist die kleine Stadt Lynchburg in
Panik, von Vodoo ist die Rede, von einem mehr...
- TV-Serie The Vikings geht in letzte Runde / Wikinger-Epos wurde im Süden Irlands gedreht Frankfurt am Main (ots) - Am 5. Dezember startet die finale Staffel zur weltweit
beachteten TV-Serie The Vikings in Deutschland. Auf Amazon Prime können die Fans
der Wikinger-Saga verfolgen, wie die Abenteuer von Ragnar Lothbrock (Ragnar
Lodbrok) und seinen Gefährten weitergehen. Mittlerweile gehört die 2013
gestartete Serie zu den Top Ten der meistgesehenen Serien weltweit.
Gedreht wurde in der Republik Irland: in den Ashford Studios und in den Wicklow
Mountains. Ideengeber Michael Hirst begründet die Wahl der Film Locations damit, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|