Expertentreffen der Lebensmittelindustrie: Upfield veranstaltet Symposium zur Verbraucheraufklärung und gesunden Ernährung (VIDEO)
Geschrieben am 26-11-2019 |
London / Hamburg (ots) - In der vergangenen Woche veranstaltete Upfield
gemeinsam mit FoodBev Media ein Symposium über Nahrungslipide und Gesundheit.
Internationale Experten diskutierten über die Verunsicherung der Verbraucher in
Bezug auf "gute und schlechte Fette" und die Rolle der Lebensmittelindustrie zur
besseren Aufklärung über eine gesunde Ernährung.
Zu den namhaften Teilnehmern gehörten Prof. Antonis Zampelas
(Landwirtschaftliche Universität Athen, University College London), Prof.
Ingeborg Brouwer (Vrije Universiteit Amsterdam) und Dr. Elke Trautwein
(Universität Kiel). Nach einer lebhaften Diskussion einigten sich die Experten
auf folgende Punkte:
1. Es besteht die Notwendigkeit eines stärker pflanzlich-basiertes
Ernährungssystems, um die Gesundheit zu schützen und zu fördern.
2. Es ist eine bessere Aufklärung der Verbraucher durch nationale
Ernährungsrichtlinien und Lebensmittelkennzeichnungen nötig, um mehr
Klarheit über "gesunde" und "schlechte" Fette zu schaffen.
3. Es bedarf der regulativen Gleichstellung von pflanzlichen
Lebensmittel auf der einen und Fleisch und Milchprodukten auf der
anderen Seite, indem die Ausnahmeregelungen für die Kennzeichnung und
Offenlegung von Produkten aufgehoben werden.
"Ernährung ist ein komplexes Thema und es ist die Aufgabe der
Lebensmittelindustrie, den Verbrauchern zu helfen, sich gesund und sachkundig
ernähren zu können. Am besten ist es, Verbrauchern eine einfache und
unkomplizierte Hilfestellung an die Hand zu geben, die ihnen dabei hilft,
weniger schlechte und mehr gute Fette zu sich zu nehmen und dabei den
LDL-Cholesterinwert gering zu halten", sagt Prof. Elke Trautwein, die sowohl mit
dem privaten als auch dem öffentlichen Sektor zusammenarbeitet und zu Themen
rund um Humanernährung und Lebensmittelkunde berät. "Einfache Leitlinien, wie
weniger rotes Fleisch und Milchprodukte zu konsumieren und stattdessen mehr auf
pflanzliche Lebensmittel zu setzen, tragen viel zur Verbesserung der Gesundheit
der Konsumenten bei." Die Veranstaltung wurde per Live-Webinar übertragen. Eine
Aufnahme ist weiterhin online verfügbar. Die teilnehmenden Experten erhoffen
sich, dass die Lebensmittelindustrie die Erkenntnisse aus der Diskussion für die
Produktentwicklung und die Kommunikation mit den Verbrauchern nutzen kann.
Das Symposium ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie die
Lebensmittelindustrie von der Forschung lernen kann. Es ebnet den Weg für eine
klare und korrekte Verbraucheraufklärung. Paul Whitehouse, Upfields Global
Director of Scientific Affairs, fordert daher, die Zusammenarbeit zwischen dem
privaten und öffentlichen Sektor sowie der Wissenschaft zu vertiefen, um
Verbraucher noch besser dabei zu unterstützen, bei der Wahl von Lebensmitteln
gesunde Entscheidungen zu treffen und somit das Risiko ernährungsbedingter
chronischer Krankheiten zu verringern.
ÜBER UPFIELD
Bei Upfield sorgen wir mit unseren köstlichen Nahrungsprodukten auf pflanzlicher
Grundlage dafür, dass die Menschen gesünder und zufriedener sind und es auch der
Erde besser geht. Upfield ist ein global tätiges, nur mit pflanzenbasierten
Produkten arbeitendes Unternehmen und die Nummer 1 unter den Herstellern von
Aufstrichen auf pflanzlicher Basis. Zu unseren mehr als 60 Marken gehören so
berühmte Namen wie Flora, Rama, Blue Band, Proactive, Becel, I Can't Believe
It's Not Butter und Country Crock. Unser Hauptsitz befindet sich in Amsterdam
und wir verkaufen die in unseren 17 eigenen Fertigungsstätten in aller Welt
hergestellten Produkte in über 95 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt mehr als
3100 Mitarbeiter. Seit 1871 sind wir die führende Instanz in der Branche der
Aufstrichhersteller, was uns den Vorteil unvergleichlicher Erfahrung,
Fachkompetenz und Inspiration verschafft. Wir konzentrieren uns darauf, in
dieser neuen Ära, die auf die Bereitstellung gesünderer Produkte mit
hervorragendem Geschmack und überragender Qualität ausgerichtet ist, eine
führende Rolle einzunehmen, die uns dabei unterstützt, unserem
Unternehmensleitbild einer "besseren Zukunft auf Pflanzenbasis" gerecht zu
werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter
www.Upfield.com.
Pressekontakt:
Susannah Moore
Susannah.Moore@upfield.com
(+44) 7909 686 870
Stefanie Schulz-Rittich
sschulzrittich@apcoworldwide.com
(+49) 30 59 000 2332
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/139095/4451163
OTS: Upfield
Original-Content von: Upfield, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
712174
weitere Artikel:
- Oh du fröhliche / Oldenburger Lamberti-Markt läutet Weihnachtszeit ein! Oldenburg (ots) - Endlich wieder Glühwein, Gebäck, gebrannte Mandeln und
stimmungsvolles Licht! Am heutigen Dienstag, 26. November 2019, öffnet der
traditionelle Oldenburger Weihnachtsmarkt seine Türen. Er erfreut mit seiner
festlichen Atmosphäre bis zum 22. Dezember die Besucherinnen und Besucher der
Oldenburger Innenstadt (Niedersachsen).
In seiner heutigen Form wurde der Lamberti-Markt erstmals 1972 abgehalten. Aus
einem eher bescheidenen Weihnachtsbasar und Tannenbaumhandel entwickelte er sich
zu einem der führenden Weihnachtsmärkte mehr...
- Schweizer Flussgeschichten: Rhein, Inn, Rhône und Ticino / Vierteilige Dokumentationsreihe in 3sat (FOTO) Mainz (ots) -
Ab Montag, 2. Dezember 2019, 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen
Die Dokumentationsreihe "Schweizer Flussgeschichten" reist in vier Folgen
entlang der Ufer von Rhein, Inn, Rhône und Ticino und stellt Land und Leute vor.
3sat zeigt sie ab 2. Dezember 2019 montags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen.
2. Dezember 2019, 20.15 Uhr
Schweizer Flussgeschichten - Am Rhein
375 Flusskilometer lang windet sich der mächtigste Strom der Schweiz
durch das Land, eingerahmt von beeindruckenden Bergpanoramen, wilder
Natur, atemberaubenden Landschaften mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Mittwoch, 27. November 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Carsten Rüger
Gast: Fernanda Brandão, Sängerin
Schnäppchen rund um Black Friday? - Was ist dran am Shopping-Hype?
Leckerer Bratapfelkuchen - Rezept von Chefkoch Armin Roßmeier
Neue Ideen für Adventskränze - Ein Florist gibt Tipps
Mittwoch, 27. November 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Hamburger Winterdom - Unterwegs mit der Polizei
Expedition Deutschland: Hassel - Zufallsbekanntschaften
Back-Oma Eva-Maria mehr...
- Deutschland-Barometer Depression zeigt: Depression im Alter massiv unterschätzt Berlin/Leipzig (ots) - In der deutschen Bevölkerung gibt es große Irrtümer
bezüglich der Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Depression im Alter.
Deshalb wird die Erkrankung bei Senioren häufig falsch oder gar nicht behandelt,
was mit zu den drastisch erhöhten Suizidraten im Alter beiträgt. Das zeigt das
heute veröffentlichte dritte "Deutschland-Barometer Depression" der Stiftung
Deutsche Depressionshilfe, gefördert durch die Deutsche Bahn Stiftung. Die
repräsentative Befragung untersucht Einstellungen und Erfahrungen zur Depression mehr...
- SWR wiederholt brisante SWR Doku über Jens Söring / Deutscher wurde jetzt nach 33 Jahren in US-Haft entlassen / "Das Versprechen", ARD Mediathek, Youtube u. um 3:45 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO) Baden-Baden (ots) - 33 Jahre war Jens Söring in den USA wegen eines Doppelmordes
inhaftiert, den er mutmaßlich nicht begangen hat. Der Film "Das Versprechen"
handelt vom Sohn eines deutschen Diplomaten und Elizabeth Roxanne Haysom, einer
Studentin aus Virginia, die am 30. März 1985 ihre Eltern brutal ermordet haben
soll. Als der damals 18-jährige Jens in derselben Nacht Elizabeth das
Versprechen gibt, den Mord auf sich zu nehmen, nimmt die verhängnisvolle
Geschichte ihren Lauf. Jetzt wurde er entlassen. Aus Anlass der richterlichen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|