Spendenatlas Deutschland: In NRW und Bayern leben die solidarischsten Deutschen
Geschrieben am 27-11-2019 |
Berlin (ots) - 2 Jahre GoFundMe: Deutschland ist das großzügigste Spendenland
Europas. 2019 haben die Deutschen über 10 Millionen Euro gespendet. Insgesamt
wurden bisher 15.000 deutsche Solidaritätskampagnen gestartet, 300.000 Menschen
haben bereits gespendet.
Wie mitfühlend sind die Deutschen? Welches Bundesland liegt beim
Solidaritäts-Check vorn? Was ist die häufigste Spende? Das hat GoFundMe für 2019
ermittelt.
- Das meiste Geld kommt 2019 aus NRW - pro Kopf liegen die
Berliner vorn
- Schlusslichter: Mecklenburg-Vorpommern und Saarland
- Höchste Durchschnittsspende kommt von den Bayern
Deutscher Online-Spendenmeister ist Nordrhein-Westfalen - das wenigste Geld
kommt aus dem Saarland: Knapp 1,3 Millionen Euro haben Menschen aus NRW seit
Januar über GoFundMe gespendet, danach folgen die Bayern mit knapp 1,14
Millionen Euro und Baden-Württemberg mit einer Million Euro. Bei Spendenumfang
pro Kopf führt Berlin vor Hamburg und Baden-Württemberg. Geringeres
Spendenvolumen kommt aus den infrastrukturschwächeren Bundesländern: Bremen
(52.000 Euro), Mecklenburg-Vorpommern (42.000 Euro), Saarland (30.475 Euro).
Durchschnittsspenden: Die Bayern sind am spendabelsten
Wenn es um individuelle Spenden geht, sind die Bayern am spendabelsten: Mit 68
Euro geben sie im Durchschnitt am meisten. Dahinter folgen die angeblich so
sparsamen Schwaben mit 67 Euro, dicht gefolgt von den Hamburgern (65 Euro). Auch
die deutschlandweit häufigste Spende wächst: 2019 sind es 50 Euro, gefolgt von
20 und 10 Euro (von zuvor 10, 50, 20 Euro).
"So unterschiedlich die Bundesländer, die Deutschen sind überall gern bereit zu
helfen," so Jeannette Gusko, Gründungsgeschäftsführerin DACH bei GoFundMe.
"Solidarität ist eine Währung in unserem Land. Auf GoFundMe geben Privatpersonen
2019 mehr als je zuvor."
Haben Sie Interesse an detaillierten Zahlen oder einem Interview? Rufen Sie mich
gern an.
Weitere Informationen unter: https://www.gofundme.com/why-gofundme
Pressekontakt:
Ilka Franzmann, +49 170 280 51 81, ifranzmann@gofundme.com
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/139124/4451475
OTS: GoFundMe
Original-Content von: GoFundMe, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
712243
weitere Artikel:
- Kühle Temperaturen machen der Haut zu schaffen Baierbrunn (ots) - Tägliche Pflege hilft, die Haut auch im Herbst und Winter
geschmeidig zu halten und die natürliche Hautbarriere zu stärken. Bei
Temperaturen unter acht Grad drosselt die Haut ihre Talgproduktion. Und ohne
schützende Fettschicht kann sie Feuchtigkeit nicht so gut speichern. "Wählen Sie
Cremes oder Lotionen mit etwas mehr Fett", rät Dermatologe Dr. Johannes
Müller-Steinmann vom Hautarztzentrum Kiel im Apothekenmagazin "Diabetes
Ratgeber". Bei den Inhaltstoffen gilt Harnstoff (Urea) als Mittel der Wahl.
"Produkte mit mehr...
- Lüften Sie das Gelbe Geheimnis der Rarität der Jahres! (FOTO) Hamburg (ots) - Rechtzeitig zum Fest kommt ein ganz besonderer Kaffeegenuss in
die Tassen: Die Rarität des Jahres 2019. Das Geheimnis des SEGREDO AMARELO? Das
sind die Kaffeekirschen mit ihrer außergewöhnlichen Farbe: Sie sind gelb, als
hätte die Sonne in den Höhenlagen Brasiliens ganze Arbeit geleistet. Eine
Besonderheit ist aber auch die Aufbereitung des Kaffees, von der Ernte per Hand
bis zu den unterschiedlichen Trocknungsmethoden. So kommt eine einzigartige
Fruchtsüße in die Bohne, die letztendlich den außergewöhnlichen Geschmack mehr...
- Lena, Jürgen Klopp, Udo Lindenberg und KISS zu Weihnachten verschenken / Die größten Promis stiften ganz persönliche Geschenke für ihre Fans Baden-Baden (ots) - Ein Geschenk von einem Prominenten unterm Tannenbaum -
diesen Traum können sich Fans aktuell unter www.unitedcharity.de, Europas
größtem Charity-Auktionsportal, erfüllen und damit auch noch Gutes tun: Die
Onlineplattform versteigert zu Weihnachten unter anderem eine von Udo Lindenberg
unterschriebene Gitarre, ein Meet & Greet mit KISS und Signiertes von Lena
Meyer-Landrut. Wer einen Fußballfan glücklich machen möchte, findet Persönliches
von Megastars wie Messi oder Jürgen Klopp. Manche Promis lassen sich auch mehr...
- "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert", Staffel 7: Max Giesinger, LEA, MoTrip, Nico Santos, Jan Plewka und Ilse DeLange sind die neuen Teilnehmer / Michael Patrick Kelly erneut Gastgeber Köln (ots) - Mit 6,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis
59-jährigen Zuschauer bzw. 7,5 Prozent der 14-49-Jährigen überzeugte "Sing
meinen Song - Die Weihnachtsparty" gestern Abend um 20:15 Uhr bei VOX. Insgesamt
sahen 1,42 Mio. Zuschauer, wie die Künstler der 6. Staffel zusammen
Weihnachtshits neu interpretierten.
Im Frühjahr 2020 geht die Musik-Event-Reihe in die 7. Staffel. Und jetzt steht
fest: Michael Patrick Kelly ist ein drittes Mal dabei und wird erneut Gastgeber.
Auf seiner Reise nach Südafrika hat er hochkarätige mehr...
- Studie zum gesunden Weihnachtsteller: Schokoladen-Weihnachtsmann schlägt Mandarine Lübeck (ots) -
- In dulci jubilo: Diese Süßigkeiten machen den Weihnachtsteller
froh
- Schokolade macht in Punkto Blutzucker die beste Figur und liegt
gleichauf mit dem Apfel
- Besser weniger naschen: Gebäck und Lebkuchen "pur"
Gute Nachrichten für Naschkatzen: Bei cleverer Auswahl müssen Fans von
Weihnachtssüßigkeiten kein schlechtes Gewissen mehr haben. Wissenschaftler
werteten mehr als 800 typische Weihnachtsmahlzeiten der MillionFriends
Teilnehmer im Hinblick auf ihre Blutzuckerreaktionen aus und förderten ein
erstaunliches mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|