Kostenlose Broschüre erhältlich: "Was ist Alzheimer?"
Geschrieben am 27-11-2019 |
Düsseldorf (ots) - Vor allem Senioren machen sich Sorgen, dass sie oder Menschen
aus ihrem Umfeld an Alzheimer erkrankt sein könnten. Sie fürchten den Verlust
von Gedächtnis, Persönlichkeit und Autonomie, der mit der häufigsten Form aller
Demenzen zwangsläufig einhergeht. Deshalb klärt die gemeinnützige Alzheimer
Forschung Initiative e.V. (AFI) über die Erkrankung auf. Neu im Sortiment hat
die AFI jetzt die kostenlose Broschüre "Was ist Alzheimer?". Der Titel kann
bestellt werden unter: www.alzheimer-forschung.de/alz
Die kompakte Broschüre bietet auf 16 Seiten einen Überblick über die
Alzheimer-Krankheit. Beschrieben werden mögliche Ursachen genauso wie Symptome
und Verlauf sowie die Behandlung der Erkrankung. Zudem werden häufig gestellte
Fragen beantwortet - zum Beispiel zur Vererbbarkeit, zu Möglichkeiten der
rechtlichen Vorsorge und zur Übernahme von Pflegekosten. Eine kurze Übersicht
über weiterführende Hilfsangebote rundet die Broschüre ab.
Bestellinformation:
"Was ist Alzheimer?" kann kostenfrei bestellt werden bei der
Alzheimer Forschung Initiative e.V., Kreuzstr. 34, 40210 Düsseldorf;
Telefonnummer 0211 - 86 20 66 0; Webseite:
www.alzheimer-forschung.de/alz
Kostenfreies Fotomaterial: http://ots.de/N9Gmp7
Weitere Informationen zur Alzheimer-Krankheit:
www.alzheimer-forschung.de/alzheimer
Über die Alzheimer Forschung Initiative e.V.
Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ist ein gemeinnütziger Verein, der
das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats e.V. trägt. Seit 1995 fördert
die AFI mit Spendengeldern Forschungsprojekte engagierter Alzheimer-Forscher und
stellt kostenloses Informationsmaterial für die Öffentlichkeit bereit. Bis heute
konnte die AFI 288 Forschungsaktivitäten mit über 11,2 Millionen Euro
unterstützen und rund 855.000 Ratgeber und Broschüren verteilen. Interessierte
und Betroffene können sich auf www.alzheimer-forschung.de fundiert über die
Alzheimer-Krankheit informieren und Aufklärungsmaterial anfordern. Ebenso finden
sich auf der Webseite Informationen zur Arbeit des Vereins und allen
Spendenmöglichkeiten. Botschafterin der AFI ist die Journalistin und
Sportmoderatorin Okka Gundel.
Pressekontakt:
Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)
Dr. Christian Leibinnes
Kreuzstr. 34
40210 Düsseldorf
0211 - 86 20 66 27
presse@alzheimer-forschung.de
www.alzheimer-forschung.de/presse
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7969/4451724
OTS: Alzheimer Forschung Initiative e.V.
Original-Content von: Alzheimer Forschung Initiative e.V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
712298
weitere Artikel:
- ESET Weihnachts-Umfrage: Internetnutzer machen es Cyberkriminellen im Schnäppchenrausch zu einfach (FOTO) Jena (ots) - Das Weihnachtsgeschäft ist für den Handel ein Milliardengeschäft.
Rund 20 Milliarden Euro betrug allein in Deutschland 2018 der Umsatz der
Online-Händler (Quelle: BEVH). Laut einer repräsentativen ESET-Umfrage unter
1.000 Internetnutzern zum Thema Weihnachts-Shopping kaufen in diesem Jahr drei
von vier Verbrauchern ihre Geschenke online. Das wissen auch Cyberkriminelle und
setzen mit angeblichen Schnäppchen-Mails und Fake-Shops auf die Neugier von
Anwendern. Leider ist diese kriminelle Methode genau richtig, denn laut der mehr...
- ACE warnt vor Restalkohol am Steuer Berlin (ots) - Zum Jahresende laden Marktstände und Betriebsfeiern zum
geselligen Beisammensein ein. Nach dem Genuss von Glühwein, Grog etc. ist die
Heimfahrt mit Taxi, Bus, Bahn oder einer Mitfahrgelegenheit sicher. Der ACE,
Deutschlands zweitgrößter Autoclub, warnt in diesem Zusammenhang vor den
Gefahren von Restalkohol am Steuer, denn oftmals kann Alkohol in der zur
Verfügung stehenden Ruhezeit nicht vollständig abgebaut werden. Das Risiko
fataler Unfallfolgen ist massiv erhöht. Der ACE rät deshalb eindringlich dazu,
im Zweifel mehr...
- Weihnachtsbäume für den Physikunterricht / toom unterstützt Herkunftsregion der Nordmanntanne mit Einnahmen aus Weihnachtsbaumverkauf Köln (ots) - Wenn der Duft von Keksen in die Nase steigt, "Stille Nacht, heilige
Nacht" aus den Lautsprechern klingt und die erste Kerze brennt, beginnt
alljährlich die besinnliche Jahreszeit. Ein wichtiger Programmpunkt in diesen
Wochen: das Aussuchen des perfekten Weihnachtsbaums. Dabei ist die Nordmanntanne
der unbestrittene Liebling der Deutschen. Damit die Tanne nicht nur in
Deutschland, sondern auch in ihrem Heimatland, in Georgien, Kinderaugen zum
Strahlen bringt, unterstützt toom bereits im zweiten Jahr die Stiftung Fair
Trees mehr...
- Sicherheit für E-Scooter und Co: DEKRA legt neuen Standard für sichere Mikro-Mobilität vor (FOTO) Stuttgart (ots) -
- 120 Prüfpunkte: Gebündelte Expertise aus dem DEKRA Konzern
- Ganzheitlicher Ansatz für Anbieter und Städte
- Erste Anbieter stellen sich Anfang 2020 dem Prüfverfahren
Die international führende Sachverständigenorganisation DEKRA hat ihren neuen
Micro Mobility Standard vorgestellt - einen ganzheitlichen Ansatz für Sicherheit
und Nachhaltigkeit rund um E-Scooter und Co. Der neue Standard umfasst insgesamt
mehr als 120 einzelne Prüfpunkte in acht Bereichen. Haupt-Zielgruppen für die
gebündelten Expertendienstleistungen mehr...
- Aus Westin wird Bilderberg: Bellevue Hotel Dresden setzt sich die Krone auf Dresden (ots) - Das Dresdner Bellevue Hotel tritt unter einer neuen Marke auf.
Ab dem 1. Januar 2020 wird das "The Westin Bellevue Hotel Dresden" zum
"Bilderberg Bellevue Hotel Dresden". Die niederländische Premium-Hotelgruppe
"Bilderberg" wählt ausschließlich traditionsreiche Qualitätshotels in
einzigartiger Lage aus und entschied sich für die Aufnahme des Bellevue Hotel
Dresden in ihr exklusives Portfolio. Der unverbaute Blick auf die Dresdner
Altstadtkulisse sowie Komfort, Kulinarik und Service nach höchsten
internationalen Standards mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|