"MS-Schwester des Jahres": Wahlzeitraum bis Welt-MS-Tag 2020 verlängert (FOTO)
Geschrieben am 27-11-2019 |
Darmstadt (ots) -
- Auszeichnung der "MS-Schwester des Jahres" im Rahmen des
DGN-Kongresses im November 2020 in Berlin
- Patienten können bis zum 30. Mai 2020 für "ihre" MS-Pflegekraft
abstimmen
Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute
bekannt gegeben, dass die Auszeichnung der "MS-Schwester des Jahres 2019"
während des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Neurologie im November
2020 erfolgen wird. "MS-Pflegekräfte leisten für ihre Patienten einen
unschätzbaren Beitrag. Der größte neurologische Fachkongress in Deutschland
bietet einen sehr guten Rahmen, um ihnen mit der Auszeichnung danke zu sagen und
ihre wertvolle Arbeit zu würdigen", sagt Dr. Michael Hübschen, Medical Director
Neurology & Immunology bei Merck. "Die Entscheidung für den Termin im November
gibt uns die Gelegenheit, den Wahlzeitraum zu verlängern. So können wir noch
mehr Patientinnen und Patienten die Möglichkeit geben, für 'ihre' MS-Pflegekraft
zu stimmen", ergänzt Dr. Hübschen.
Bereits zum 12. Mal werden 10 MS-Pflegekräfte gewählt und von Merck
stellvertretend für den gesamten Berufsstand ausgezeichnet. MS-Patienten können
ihre Wahlunterlagen auf www.ms-schwester-des-jahres.de anfordern und bis zum 30.
Mai 2020 ihre Stimme abgeben.
Über Merck
Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, ist in den
Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials tätig. Rund 56.000
Mitarbeiter arbeiten daran, im Leben von Millionen von Menschen täglich einen
entscheidenden Unterschied für eine lebenswertere Zukunft zu machen: Von der
Entwicklung präziser Technologien zur Genom-Editierung über die Entdeckung
einzigartiger Wege zur Behandlung von Krankheiten bis zur Bereitstellung von
Anwendungen für intelligente Geräte - Merck ist überall. 2018 erwirtschaftete
Merck in 66 Ländern einen Umsatz von 14,8 Milliarden Euro.
Wissenschaftliche Forschung und verantwortungsvolles Unternehmertum sind für den
technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt von Merck entscheidend.
Dieser Grundsatz gilt seit der Gründung 1668. Die Gründerfamilie ist bis heute
Mehrheitseigentümer des börsennotierten Konzerns. Merck hält die globalen Rechte
am Namen und der Marke Merck. Die einzigen Ausnahmen sind die USA und Kanada, wo
die Unternehmensbereiche als EMD Serono, MilliporeSigma und EMD Performance
Materials auftreten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.merckgroup.com.
Pressekontakt:
Leitung Merck Media Relations -6328
Pressesprecher: -9591 / -7144 / -8908 / -55707
Fax +49 6151 72 3138
Frankfurter Straße 250
64293 Darmstadt
Hotline +49 6151 72-5000
Leitung Kommunikation Deutschland:
Dr. Brigitte Hanke, Telefon: 06151 6285-511
Inhaltlich verantwortlich:
Sabine Schmid, PR/e-Media Manager Neurologie
Telefon: 06151 6285-858
E-Mail: sabine.schmid@merckgroup.com
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/68084/4452256
OTS: Merck Healthcare
Original-Content von: Merck Healthcare, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
712380
weitere Artikel:
- Internationales Comeback: ProSieben zeigt "Comedystreet Taiwan" mit Simon Gosejohann am Samstag um 20:15 Uhr (FOTO) Unterföhring (ots) - Wie reagieren völlig ahnungslose Passanten auf den Straßen
der taiwanesischen Millionenstadt Tainan, wenn ihnen ein knallharter Biker mit
Fistelstimme begegnet? Oder auf einen Mann im gelben Strahlenschutzanzug, der
giftige Flüssigkeiten in der Stadt entsorgt? Comedian Simon Gosejohann schlüpft
am Samstag, um 20:15 Uhr auf ProSieben in "Comedystreet Taiwan" in seine weißen,
engen Radlerhosen und damit noch einmal in seine besten und beliebtesten Rollen
- und zwar auf Wunsch von Joko Winterscheidt. Für "Das Duell mehr...
- Korrektur: Siegel-Chaos bei Daunenjacken Berlin (ots) - Bei der Namensnennung im dritten Absatz ist leider ein Fehler
unterlaufen: Der Vertreter der "Soko Tierschutz" heißt korrekt Friedrich Mülln.
Es folgt die korrigierte Meldung vom 25.11 - 06:00 Uhr.
Daunenjacken liegen auch diesen Winter im Trend. Doch es gibt zum Teil eklatante
Mängel bei der Deklaration der Ware. Daunen-Siegel sollen dem Verbraucher die
Sicherheit geben, dass Gänse oder Enten nicht lebend gerupft oder gestopft
wurden.
Recherchen des rbb haben ergeben, dass Verkäufer die Bedeutung der Siegel oft
nicht mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Donnerstag, 28. November 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Carsten Rüger
Gast: Sara Nuru, Model
Artenschutz vor der eigenen Haustür - Wie man Igeln im Winter helfen
kann
Blick in ein Smart-Hospital - Digitalisierung im Krankenhaus
Tipps rund um Weihnachtsstern und Co. - Pflanzen für die
Weihnachtszeit
Donnerstag, 28. November 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Müllstreife in Kiel - Probleme mit unerlaubter Entsorgung
Expedition Deutschland: Köngernheim - mehr...
- Opensignal veröffentlicht Report über mobile Videoerfahrung Berlin (ots) - Der neuste Report von Opensignal untersucht die Videoerfahrung
von Mobilfunknutzern. Zum ersten Mal ist es, vorerst nur für Android-Nutzer,
möglich während des Testvorgangs ein Video abzuspielen. In der Vergangenheit
wurden die Tests lediglich im Hintergrund durchgeführt.
Deutschland konnte eine beeindruckende Verbesserung um 9 Punkte erzielen und
liegt damit, mit einer Gesamtpunktzahl von 60,7, im Mittelfeld der Kategorie
"sehr gut". Die Position in Europa hat sich dadurch jedoch nicht verändert.
Deutschland befindet mehr...
- Schlaflos in Rheinland-Pfalz / Immer mehr Menschen kommen nachts nicht zu Ruhe / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am 28.11.2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen Mainz (ots) - Über Schlafprobleme und ihre Ursachen berichtet das Politikmagazin
"Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Donnerstag, 28. November 2019, ab 20:15 Uhr im
SWR Fernsehen.
Krankenkassen und Mediziner schlagen Alarm: Laut einer neuen Studie leiden immer
mehr Menschen im Land unter Schlaflosigkeit. Die Diagnose Schlafstörung hat sich
den vergangenen Jahren fast verdoppelt. Im Bundesvergleich liegt Rheinland-Pfalz
bei Schlafproblemen auf einem Spitzenplatz. Was sind die Ursachen und
Konsequenzen? "Zur Sache Rheinland-Pfalz"-Reporter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|