Christliche Themen im ZDF-Festprogramm: Dokumentationen, Gottesdienste, "sonntags" und "Ein guter Grund zu feiern" (FOTO)
Geschrieben am 27-11-2019 |
Mainz (ots) - Das ZDF würdigt das Weihnachtsfest in seiner christlichen
Bedeutung mit einem umfangreichen Programmangebot. An den Adventssonntagen, an
Heiligabend, am ersten Weihnachtstag, an Neujahr und Dreikönig überträgt das ZDF
evangelische und katholische Gottesdienste. Das Magazin "sonntags" greift Themen
rund um Weihnachten und den Jahreswechsel auf. Am ersten Weihnachtstag sendet
das ZDF live aus Rom den Weihnachtssegen des Papstes, und Markus Lanz begibt
sich mit Pater Nikodemus Schnabel auf Spurensuche in der Ewigen Stadt. Die
Dokumentation am zweiten Weihnachtstag ergründet das Phänomen Anselm Grün. Und
an Dreikönig fragt Pater Nikodemus Schnabel: Was ist der gute Grund zu feiern?
Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember 2019, 9.03 Uhr, geht Andrea Ballschuh im
Magazin "sonntags" dem "Engel-Boom" auf den Grund. Sind Engel heute nur noch
Geschäftemacherei, oder zeigen sie eine Sehnsucht nach Schutz, Nähe und
Geborgenheit? Im anschließenden katholischen Gottesdienst um 9.30 Uhr erklärt
Pfarrer Marcellus Klaus aus der Gemeinde St. Martini in Erfurt, was gemeint ist,
wenn die biblischen Texte von der Adventszeit als einer Zeit der Wachsamkeit
sprechen.
Was macht Musik mit den Menschen, die Lieder hören, selbst singen oder
Instrumente spielen? Dieser Frage geht das Magazin "sonntags" am zweiten
Adventssonntag, 8. Dezember 2019, 9.03 Uhr, nach. Der evangelische Gottesdienst
aus der Kirche St. Johannes und St. Martin in Schwabach um 9.30 Uhr wirft einen
Blick auf die Mutter Jesu.
Von den Licht- und Schattenseiten des Spendens berichtet das Magazin "sonntags"
am dritten Adventssonntag, 15. Dezember 2019, 9.03 Uhr. "Freuet euch, der Herr
ist nahe" ist das Thema des katholischen Gottesdiensts aus der Pfarrkirche Mariä
Verkündigung in Spittal a. d. Drau/Österreich am "Gaudete"-Sonntag um 9.30 Uhr.
"Licht im Dunkeln" ist das Thema der "sonntags"-Sendung am vierten
Adventssonntag, 22. Dezember 2019, 9.03 Uhr, denn Weihnachten feiert mit Jesus
Christus auch die Geburt des Lichtes in eine dunkle Welt. Unter dem Motto "Lasst
uns gehen nach Bethlehem" steht der evangelische Gottesdienst um 9.30 Uhr aus
der Klosterkirche im niedersächsischen Fredelsloh.
Die evangelische Christvesper an Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember 2019, 22.30
Uhr, aus der St.Andreas-Kirche in Weißenburg steht unter dem Motto " Beim
Gotteskind zuhause". Eine frühere DDR-Bürgerin, eine Sudetendeutsche und ein
Christ aus dem Iran teilen ihre Sehnsucht nach Heimat und Geborgenheit.
Der katholische Weihnachtsgottesdienst am ersten Weihnachtstag, Mittwoch, 25.
Dezember 2019, 10.45 Uhr, aus dem Hildesheimer Mariendom arbeitet das Thema der
Flucht im Weihnachtsevangelium heraus. Anschließend richtet der Papst
traditionell mit dem Segen "Urbi et Orbi" eine Friedensbotschaft an die Welt.
Das ZDF überträgt live um 12.00 Uhr. Um 12.35 Uhr heißt es "Mit Markus Lanz in
der Ewigen Stadt" . Gemeinsam mit Benediktinerpater Nikodemus Schnabel begibt
sich der Moderator und Journalist auf Spurensuche im Zentrum der katholischen
Christenheit und begegnet unter anderen Kurienerzbischof Georg Gänswein und
einem jungen Schweizergardisten.
Dem "Phänomen Anselm Grün" geht die Dokumentation am zweiten Weihnachtstag,
Donnerstag, 26. Dezember 2019, 18.15 Uhr, nach. Der Benediktiner gehört zu den
meistgelesenen spirituellen Autoren. Mitte Januar 2020 wird Anselm Grün 75 Jahre
alt - ein Anlass, ihn genauer unter die Lupe zu nehmen.
"Eine Auszeit nehmen" sich viele zwischen den Jahren. Dies ist auch Thema des
Magazins "sonntags" am 29. Dezember 2019, 9.03 Uhr. Der evangelische
Gottesdienst aus der Stadtkirche in Offenburg um 9.30 Uhr blickt auf das
vergangene Jahr zurück.
"Ich glaube; hilf meinem Unglauben" ist die biblische Jahreslosung für 2020. Der
evangelische Neujahrsgottesdienst aus der Frauenkirche in Dresden am Mittwoch,
1. Januar 2019, 10.15 Uhr, möchte dazu ermutigen, das neue Jahr glaubensvoll zu
beginnen.
Bringt äußere Ordnung inneren Frieden? Dieser Frage geht das Magazin "sonntags"
unter dem Titel "Ballast abwerfen - Neu durchstarten" am Sonntag, 5. Januar
2019, 9.03 Uhr, nach. Um die Heiligen Drei Könige und die Vision, der sie
gefolgt sind, geht es in dem anschließenden katholischen Gottesdienst aus der
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Bohmte um 9.30 Uhr.
Für seine Sendung "Ein guter Grund zu feiern" an Dreikönig, Montag, 6. Januar
2020, 17.45 Uhr, begleitet Pater Nikodemus Schnabel einen Tag lang die
Pflegerinnen und Pfleger des Elisabethenheims Würzburg. Er geht der Frage nach,
was man braucht, um in Würde alt zu werden.
Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149; Presse-Desk,
Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 -
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/christlichesfestprogramm
Pressemappe: https://kurz.zdf.de/Y7Z/
Informationen zu den Gottesdiensten: https://zdf.de/gesellschaft/gottesdienste
und https://zdf.fernsehgottesdienst.de
Informationen zum Magazin "sonntags": https://sonntags.zdf.de
Die Feiertagsdokumentationen in der ZDFmediathek: https://zdf.de/doku-wissen
https://facebook.com/zdfFernsehgottesdienst
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4452357
OTS: ZDF
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
712394
weitere Artikel:
- "Deep Time History": Dreiteilige Doku-Reihe in ZDFinfo Mainz (ots) - Wie geologische und klimatische Ereignisse die Weltgeschichte
prägten, wie physikalische, chemische und biologische Prozesse die Entwicklung
der Menschheit beeinflussten, erkundet die dreiteilige Doku-Reihe "Deep Time
History", präsentiert vom Historiker Jonathan Markley. ZDFinfo sendet die drei
Folgen über "Die Anfänge der Menschheit", "Die Zeit der Entdeckungen" und den
"Weg in die Moderne" am Sonntag, 1. Dezember 2019, von 20.15 bis 22.30 Uhr.
Explodierende Sterne und kollidierende Kontinente haben die Erde geformt mehr...
- phoenix runde: Wütende Bauern - Prügelknaben der Nation?, Donnerstag, 28. November 2019, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Deutschlands Bauern sind sauer - und sie zeigen es. Mit tausenden
Traktoren sind sie quer durch die Republik gefahren, um auf ihre prekäre Lage
aufmerksam zu machen. Zu viele Regulierungen, zu hohe Umweltauflagen. Besonders
mittelständische und kleine Betriebe sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Doch
zu hohe Nitratwerte im Grundwasser, wenig artgerechte Tierhaltung, zu viele
Pestizide verlangen Maßnahmen und Beschränkungen. Weitermachen wie bisher im
Agrarsektor halten viele Experten für nicht mehr zeitgemäß.
Wie berechtig mehr...
- Vom Rechtsanwalt zum Legal Engineer: Bonner Kanzlei startet Rechtsportal meinPflichtteil.de (FOTO) Bonn (ots) - MEYER-KÖRING hat mit meinPflichtteil.de das erste
Legal-Tech-Projekt der Kanzlei an den Start gebracht. Bei dem Online-Dienst
handelt es sich um ein Hilfsangebot für enterbte Angehörige. Betroffene erfahren
dort, ob sie einen Pflichtteilsanspruch haben und können diesen anschließend mit
Hilfe eines kostenlosen, personalisierten Anschreibens geltend machen. Bei
Bedarf lassen sich auch die Anwälte von meinPflichtteil.de online beauftragen.
Letzteres bietet sich beispielsweise dann an, wenn auf das erste Schreiben keine
angemessene mehr...
- Klimawandel bedroht Gesundheit von Kindern weltweit (FOTO) Tönisvorst (ots) -
- Bonsmann: "Klimawandel ist tödlich"
- Zunahme von klimabedingten Krankheiten und Katastrophen weltweit
- Kinder leiden am meisten und am schwersten
"Der Klimawandel ist tödlich, vor allem für Kinder im Globalen Süden" - mit
diesen deutlichen Worten wendet sich action medeor, Europas größtes
Medikamentenhilfswerk, kurz vor dem Klimagipfel in Madrid an die Öffentlichkeit.
"Es geht nicht nur um ein paar Grad mehr auf dem Thermometer. Es geht leider
auch um Leben und Tod", bringt es Christoph Bonsmann von action mehr...
- Weihnachts-Shopping per Mausklick - Wichtige Tipps für mehr Sicherheit (AUDIO) Jena (ots) - Anmoderationsvorschlag: In der Vorweihnachtszeit sind
Einkaufs-Parks und Innenstädte voller Menschen. Jeder will ein Geschenk für
Freunde und Verwandte ergattern. Doch nicht immer hat der Handel genau das
Traumprodukt auch im Regal liegen. Bestellungen im Internet haben da schon
Vorteile: Das ist Einkaufen ohne Stress und Gedränge, bequem vom heimischen Sofa
oder Schreibtisch aus und mit riesiger Auswahl. Doch auch in der schönen
Online-Welt ist Vorsicht angesagt - gerade jetzt in der Geschenke-Saison.
Jessica Martin berichtet. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|