Blockbuster, Bayern und Boxing Day: Die UHD-Highlights auf Sky Q im Dezember (FOTO)
Geschrieben am 28-11-2019 |
Unterföhring (ots) -
- Die Advents- und Weihnachtszeit wird mit Sky Q wieder
ultrascharf
- Bestes Entertainment in UHD: Kinoblockbuster wie "Shazam!", "The
Favourite" und "Widows", sowie die zweite Staffel der
Historienserie "Die Pest" im Dezember neu auf Sky Q
- Bester Live-Sport in UHD u.a. mit Bayern München in der UEFA
Champions League, dem Boxing Day Topspiel der englischen Premier
League und dem Saisonfinale der Formel 1
28. November 2019 - Das werden zweifellos Festtage für alle Fans höchster
Bildauflösung und bester Bildqualität: Sky Q Kunden dürfen sich im Dezember
wieder über eine geballte Ladung hochkarätiger Livesport- sowie Film- und
Serienhighlights in bestem UHD freuen.
Bestes Entertainment in UHD
Auf der Home-Seite von Sky Q und im Bereich "Filme" finden Kunden in der Rubrik
"Ultra HD" Monat für Monat eine Vielzahl an aktuellen Blockbustern und
Klassikern jederzeit auf Abruf. Neu in UHD im Dezember sind etwa aktuelle
Kinoblockbuster wie die Comic-Verfilmung "Shazam!" das fulminante Historiendrama
"The Favourite - Intrigen und Irrsinn" und der spannungsgeladene Thriller
"Widows - Tödliche Witwen", sowie der Klassiker "Inception" mit Leonardo
DiCaprio. Auch im Bereich "Serien" gibt es eine besondere Neuheit: Die zweite
Staffel der spanischen Historienreihe "Die Pest" ist auf Sky Q auch in UHD am
Start. Daneben sind zahlreiche Sky Originals wie "Riviera" (S2), "Catherine the
Great" (S1) und "Britannia" (S2) jederzeit auf Abruf in ultrascharfer
Bildqualität verfügbar. Auf den Sendern Sky Sport UHD und Sky Sport Bundesliga
UHD kommen nach dem ultrascharfen Saisonfinale der Formel 1 in Abu Dhabi
insbesondere die Fußballfans auf ihre Kosten. Mit dabei: Die Münchner Bayern im
letzten Gruppenspiel der UEFA Champions League gegen Tottenham Hotspur und deren
neuen Trainer José Mourinho, sowie der traditionelle Boxing Day am 2.
Weihnachtsfeiertag mit dem Premier League Topspiel Leicester gegen Liverpool.
Die Sky Q Sport Highlights in UHD im Dezember 2019 auf einen Blick:
01.12. Formel 1 - Saisonfinale: Großer Preis von Abu Dhabi 04.12. Premier
League: FC Liverpool - FC Everton 07.12. Premier League: FC Everton - FC Chelsea
07.12. Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen - FC Schalke 04 11.12. UEFA Champions
League: FC Bayern München - Tottenham Hotspur 14.12. Bundesliga: Fortuna
Düsseldorf - RB Leipzig 15.12. Premier League: FC Arsenal - Manchester City
17.12. Bundesliga: Borussia Dortmund - RB Leipzig 21.12. Bundesliga: Hertha BSC
- Borussia Mönchengladbach 22.12. Premier League: Tottenham Hotspur - FC Chelsea
26.12. Premier League: Leicester City - FC Liverpool 29.12. Premier League: FC
Arsenal - FC Chelsea
So genießen Kunden UHD bei Sky
Um die exklusiven Sky Programme in UHD zu genießen, benötigen Kunden einen
4K-tauglichen Fernseher, einen Sky Q Receiver, sowie das jeweils passende Sky
Programmpaket (Bundesliga, Sport, Cinema oder Entertainment), plus die
zubuchbare HD/UHD-Option. Weitere UHD-Inhalte sind etwa über die YouTube App auf
Sky Q verfügbar. Mit dem Sky Entertainment Plus Paket haben Sky Q Kunden zudem
die Möglichkeit, direkt auf Netflix-Programme in UHD-Qualität zuzugreifen. Sky Q
Kunden mit Satellitenanschluss können durch Zubuchung von HD Plus neben 23
privaten HD-Sendern drei zusätzliche lineare TV-Sender in UHD empfangen: UHD1,
Travelxp 4K sowie RTL UHD.
Über Sky Deutschland
Sky Deutschland ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in Deutschland,
Österreich und der Schweiz. Das Programmangebot besteht aus bestem Live-Sport,
exklusiven Serien, neuesten Filmen, vielfältigen Kinderprogrammen, spannenden
Dokumentationen und unterhaltsamen Shows - viele davon Sky Originals. Neben dem
frei empfangbaren Sender Sky Sport News HD können Zuschauer das Programm zuhause
und unterwegs über Sky Q und Sky Ticket sehen. Die Entertainment-Plattform Sky Q
bietet alles aus einer Hand: Sky und Free-TV-Sender, tausende Filme und Serien
auf Abruf, Mediatheken und viele weitere Apps. Mit Sky Ticket streamen Kunden
Serien, Filme und Live-Sport räumlich und zeitlich flexibel sowie auf monatlich
kündbarer Basis. Sky Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist
Teil der Comcast Group und gehört zu Europas führendem Unterhaltungskonzern Sky
Limited
Pressekontakt:
Kontakt für Medien:
Andreas Stumptner
Head of Product Communications
Tel: 089/9958 6882
Andreas.Stumptner@sky.de
Kontakt für Fotomaterial:
Carolin Noack
Mail: DL-picture-management-operations@sky.de
Fotoweb: https://medien.sky.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/33221/4452812
OTS: Sky Deutschland
Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
712500
weitere Artikel:
- "Ich bin ein Weihnachtsspießer": Im Titelinterview mit DB MOBIL erzählt Kida Khodr Ramadan, warum er als Moslem mit seiner gesamten Familie Weihnachten feiert (FOTO) Hamburg (ots) - Schauspieler Kida Khodr Ramadan, bekannt aus der Serie "4
Blocks", ist ein absoluter Weihnachtsfan. Jedes Jahr feiert der gläubige Moslem
mit seiner Frau und den sechs Kindern Weihnachten - mit allem, was dazugehört:
"Wir backen Plätzchen, "Last Christmas" von Wham läuft zweimal am Tag, und an
Heiligabend kommt mein Nachbar rüber und spielt den Weihnachtsmann für unsere
kleinen Kinder, mit rotem Mantel und weißem Bart. Es gibt Geschenke, und wir
essen klassisch Gans mit Rotkohl. Außerdem haben wir zwei Weihnachtsbäume", mehr...
- Lachend bis zu Nikolaus - Vier Comedy-Stars zu Gast bei "Wer weiß denn sowas?"
Das Wissensquiz vom 2. bis 6. Dezember 2019, um 18:00 Uhr im Ersten München (ots) -
Bevor am Freitag der Nikolaus mit allerlei Geschenken kommt, gibt es
bei "Wer weiß denn sowas?" schon jede Menge Leckereien zum Lachen: Am
Dienstag liefern sich die Comedians Paul Panzer und Kaya Yanar ein
garantiert lustiges Rateduell.
Und zum Wochenausklang versuchen Atze Schröder, der seit September
die Comedy-Show "NightWash" moderiert und Özcan Cosar, der in diesem
Jahr mit dem deutschen Comedypreis ausgezeichnet wurde, mit viel
Humor das Wissensquiz für sich zu entscheiden.
Die "Wer weiß denn sowas?"-Woche mehr...
- "Ich möchte niemals aufhören!" Multitalent Lore (84) aus Wuppertal will mit Karat-Song bei "The Voice Senior" abräumen - am Sonntag, 1. Dezember, in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) - Bühne frei für Multitalent Lore aus Wuppertal! Die
84-jährige Unternehmerin singt, tanzt, spielt Theater und führt weiterhin ihre
Modeboutique in Wuppertal. "Musik war immer sowas wie eine Droge für mich",
verrät die drahtige Seniorin im Vorfeld der nächsten Blind Audition bei "The
Voice Senior" - am 1. Dezember um 20:15 Uhr in SAT.1. "Ich tanze seit über 70
Jahren und immer noch zweimal regelmäßig in der Woche. Außerdem spiele ich
Theater; es kann immer eine bunte Mischung sein." Die 1935 geborene
Wuppertalerin mehr...
- Neue Studien zu Pistazien & DNA-Schäden / Verzehr von Pistazien kann dazu beitragen, DNA-Schäden zu verringern (FOTO) Hamburg (ots) - Die Einbeziehung von Pistazien in eine abwechslungsreiche und
gesunde Ernährung kann zu einem gesunden Altern und zu einer Langlebigkeit der
Zellen bei Patienten mit Prädiabetes führen.
Der Verzehr von einer Handvoll Pistazien täglich kann die Alterung und
Langlebigkeit der Zellen positiv beeinflussen. Zu diesem Ergebnis kommen
Forscher der Universitat Rovira i Virgili, Reus, Spanien, Institut für
Gesundheit Pere Virgili, CIBER. Die Studie ist die erste ihrer Art, die die
positiven Auswirkungen des Pistazienkonsums mehr...
- InfoDigital Dezember-Ausgabe im Handel: Digitalradio wird Pflicht - Der neue Radiostandard heißt DAB+ Daun (ots) - Mit der Billigung des Bundesrates ist die Verankerung des
digital-terrestrischen Rundfunkstandards im Telekommunikationsgesetz nun endlich
geschafft: Ab dem 21. Dezember 2020 müssen nicht nur Radios in Neuwagen den
Empfang und die Wiedergabe von digital-terrestrischem Radio, also DAB+,
ermöglichen. Auch für stationäre Radiogeräte mit Display gilt künftig die
Digitalradiopflicht. Damit ging die EU-Vorgabe für die 28 EU- Mitgliedstaaten in
deutsches Recht ein und DAB+ erhält als einzig verfügbarer digitalterrestrischer
Radiostandard mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|