ZDF-Programmänderung ab Woche 49/2019
Geschrieben am 28-11-2019 |
Mainz (ots) - Woche 49/19
Di., 3.12.
22.15 37°
Nur das Heute zählt
Bitte Ergänzung beachten:
Film von Jens Niehuss und Marcel Martschoke
Woche 52/19
Di., 24.12.
15.05 Neu
Schneewittchen und der Zauber der Zwerge
Bitte Ergänzung beachten: Dolby digital 5.1
(Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 4.30 Uhr berücksichtigen.)
Woche 1/20
Fr., 3.1.
Bitte nochmaligen neuen Ausdruck beachten:
20.15 Das Boot (1) (HD/AD/Dd 5.1/UT)
Simone Strasser Vicky Krieps
Kriminalrat Hagen Forster Tom Wlaschiha
Kommissar Pierre Duval Thierry Frémont
Kapitänleutnant Klaus Hoffmann Rick Okon
Oberleutnant zur See Karl Tennstedt August Wittgenstein
Oberfunkmaat Frank Strasser Leonard Scheicher
Oberleutnant Robert Ehrenberg Franz Dinda
Korvettenkapitän Wrangel Stefan Konarske
Carla Monroe Lizzy Caplan
Samuel Greenwood Vincent Kartheiser
und andere
Schnitt: Ueli Christen, Karin Hartusch
Musik: Matthias Weber
Kamera: David Luther
Buch: Tony Saint, Johannes Betz, Lothar G. Buchheim,
Stephanie Bogon
Regie: Andreas Prochaska
Produktion von Bavaria Fiction in Koproduktion mit
Sonar Entertainment im Auftrag von Sky Deutschland
Deutschland 2018
Free-TV-Premiere
 
Woche 2/20
Sa., 4.1.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.00 Das Boot (2) (HD/AD/Dd 5.1/UT)
Simone Strasser Vicky Krieps
Kriminalrat Hagen Forster Tom Wlaschiha
Kommissar Pierre Duval Thierry Frémont
Kapitänleutnant Klaus Hoffmann Rick Okon
Oberleutnant zur See Karl Tennstedt August Wittgenstein
Oberfunkmaat Frank Strasser Leonard Scheicher
Oberleutnant Robert Ehrenberg Franz Dinda
Korvettenkapitän Wrangel Stefan Konarske
Carla Monroe Lizzy Caplan
Samuel Greenwood Vincent Kartheiser
und andere
Schnitt: Ueli Christen, Karin Hartusch
Musik: Matthias Weber
Kamera: David Luther
Buch: Tony Saint, Johannes Betz, Benedikt Röskau,
Lothar G. Buchheim, Stephanie Bogon
Regie: Andreas Prochaska
Produktion von Bavaria Fiction in Koproduktion mit
Sonar Entertainment im Auftrag von Sky Deutschland
Deutschland 2018
Free-TV-Premiere
So., 5.1.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.15 Das Boot (3) (HD/AD/Dd 5.1/UT)
Simone Strasser Vicky Krieps
Kriminalrat Hagen Forster Tom Wlaschiha
Kommissar Pierre Duval Thierry Frémont
Kapitänleutnant Klaus Hoffmann Rick Okon
Oberleutnant zur See Karl Tennstedt August Wittgenstein
Oberfunkmaat Frank Strasser Leonard Scheicher
Oberleutnant Robert Ehrenberg Franz Dinda
Korvettenkapitän Wrangel Stefan Konarske
Carla Monroe Lizzy Caplan
Samuel Greenwood Vincent Kartheiser
und andere
Schnitt: Ueli Christen, Karin Hartusch
Musik: Matthias Weber
Kamera: David Luther
Buch: Tony Saint, Johannes Betz, Laura Grace, Simon Allen,
Lothar G. Buchheim
Regie: Andreas Prochaska
Produktion von Bavaria Fiction in Koproduktion mit
Sonar Entertainment im Auftrag von Sky Deutschland
Deutschland 2018
Free-TV-Premiere
________________________
zu So., 5.1.
0.10 ZDF-History
Das Boot - Die Dokumentation
Bitte streichen: Audiodeskription
Mo., 6.1.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.15 Das Boot (4) (HD/AD/Dd 5.1/UT)
Simone Strasser Vicky Krieps
Kriminalrat Hagen Forster Tom Wlaschiha
Kommissar Pierre Duval Thierry Frémont
Kapitänleutnant Klaus Hoffmann Rick Okon
Oberleutnant zur See Karl Tennstedt August Wittgenstein
Oberfunkmaat Frank Strasser Leonard Scheicher
Oberleutnant Robert Ehrenberg Franz Dinda
Korvettenkapitän Wrangel Stefan Konarske
Carla Monroe Lizzy Caplan
Samuel Greenwood Vincent Kartheiser
und andere
Schnitt: Ueli Christen, Karin Hartusch
Musik: Matthias Weber
Kamera: David Luther
Buch: Tony Saint, Johannes Betz, Lothar G. Buchheim,
Stephanie Bogon
Regie: Andreas Prochaska
Produktion von Bavaria Fiction in Koproduktion mit
Sonar Entertainment im Auftrag von Sky Deutschland
Deutschland 2018
Free-TV-Premiere
Woche 3/20
Sa., 11.1.
22.45 heute journal
Bitte Ergänzung beachten:
Moderation: Marietta Slomka
(Ergänzung bitte auch für So., 12.1.2020 berücksichtigen.)
Mo., 13.1.
21.45 heute journal
Bitte Ergänzung beachten:
Moderation: Christian Sievers
(Ergänzung bitte auch für Di., 14.1. bis Fr., 17.1.2020 berücksichtigen.)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4453047
OTS: ZDF
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
712529
weitere Artikel:
- AfD-Parteitag live bei phoenix - Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember 2019, ab 10.00 Uhr Bonn (ots) - Die Partei Alternative für Deutschland (AfD) hält am Samstag, 30.
November und Sonntag, 1. Dezember 2019, ihren zehnten Bundesparteitag in
Braunschweig ab. Zentrale Punkte des Parteitags werden die Neuwahlen des
Bundesvorstands sowie die Debatte über die Abschaffung der sogenannten
Unvereinbarkeitsliste sein. Diese Liste nennt rund 250 rechtsextreme Parteien,
Vereine und Organisationen, deren ehemalige oder aktive Mitglieder nicht in der
AfD Mitglied sein dürfen. Wird diese Liste abgeschafft, wie von einigen
Delegierten mehr...
- Trend zu höheren Wohnräumen: Mehr Freiheit, mehr Individualität, mehr Platz (FOTO) Augsburg (ots) - (tdx) Seit einigen Jahren wachsen Wohnräume in die Höhe. Lag
der Standard, gemessen vom Fußboden zur Decke, bislang bei etwa 2,40 Meter, sind
heutzutage 2,75 bis 2,90 Meter keine Seltenheit mehr. Der Trend, der die Vorzüge
eines Neubaus mit denen eines Altbaus verbindet, basiert auf verschiedenen
Ansätzen. Mehr Raumhöhe sorgt für ein besonderes Gefühl von Freiheit. Mehr
Wandfläche bietet mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Zudem sind höhere Räume gerade
bei kleinen, oftmals urbanen Bauplätzen eine interessante Option zusätzlichen mehr...
- NDR "Tatorte" künftig auch als Podcast in der ARD Audiothek Hamburg (ots) - Start: Freitag, 29. November
Die "Tatorte" des NDR können sich ab sofort auch hören lassen: Zwei künftige
Folgen der Krimireihe mit Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz sowie mit Til
Schweiger und Fahri Yadim wird es neben der Fernsehfilmfassung begleitend auch
als Audio-Podcast geben. Den Auftakt für dieses Experiment macht die Folge
"Tatort: Querschläger", die am kommenden Sonntag, 1. Dezember, wie gewohnt um
20.15 Uhr im Ersten zu sehen ist. Als 90-minütiger Podcast ist der aktuelle
"Tatort" mit Wotan Wilke mehr...
- "Was wollen wissen - Die Radioshow mit Fettes Brot" geht in die neue Staffel / Start: Dienstag, 3. Dezember, 22.00 Uhr, N-JOY und Bremen Vier Hamburg (ots) - Wie pflanzen sich Meerjungfrauen fort? Warum sagt man eigentlich
Popel? Und beschleunigen Windkraftanlagen die Erdrotation? Solche
kurios-absurden Fragen der Hörerinnen und Hörer beantwortet die Hamburger Band
Fettes Brot in ihrer schrägen Ratgeber-Radioshow "Was wollen wissen" bei N-JOY
und Bremen Vier. Am 3. Dezember startet die 6. Staffel der Sendung, die 2019 für
den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Beste Sendung" nominiert war. Und
auch wenn König Boris, Dokter Renz und Björn Beton zwar nicht alles wissen, mehr...
- Erinnerung wachhalten: Geschichte als Verpflichtung für Gegenwart und Zukunft / Studien zur Rolle der Zahnärzteschaft in der NS-Zeit Berlin/Aachen/Düsselorf (ots) - Die Spitzenorganisationen der Zahnärzteschaft in
Deutschland haben heute in Berlin erstmals öffentlich die Ergebnisse des
gemeinsamen Forschungsprojekts "Zahnmedizin und Zahnärzte im
Nationalsozialismus" vorgestellt. Im Rahmen einer wissenschaftlichen
Untersuchung im Auftrag von Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV),
Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Deutscher Gesellschaft für Zahn-, Mund- und
Kieferheilkunde (DGZMK) in Kooperation mit renommierten, unabhängigen
Wissenschaftlern der Universitäten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|