Spielzeug - In puncto Sicherheit nichts dem Zufall überlassen (AUDIO)
Geschrieben am 04-12-2019 |
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Nachdem die Wunschzettel geschrieben
sind, geht es für die Erwachsenen an den Spielzeugkauf für die Kleinen. Damit
die Kinder lange Freude an den Geschenken haben, sollten die Spielsachen
qualitativ einwandfrei und sicher sein. Marco Chwalek berichtet:
Sprecher: Ob man Online oder im Geschäft die Geschenke kauft, in puncto
Sicherheit sollte man nichts dem Zufall überlassen. Wir haben Dirk
Moser-Delarami von TÜV SÜD gefragt: Wie geht man am besten vor, um auf der
sicheren Seite zu sein?
O-Ton Dirk Moser-Delarami: 23 Sekunden
"Alle Sinne einsetzen. Also, alles was auffällig riecht besser liegenlassen oder
wieder zurückschicken, weil es ein Hinweis auf mögliche Schadstoffe ist. Dann
hören, ob das Spielzeug, das Töne von sich gibt, nicht zu laut ist. Weil, das
empfindliche Gehör von Kleinkindern, könnte unter Umständen geschädigt werden.
Und dann noch tasten, ob das Spielzeug scharfe Kanten oder Ecken hat, die das
Kind verletzen könnten."
Sprecher: Aber es gibt noch mehr Qualitätsmerkmale für sichere Spielsachen:
O-Ton Dirk Moser-Delarami: 20 Sekunden
"Bei erklärungsbedürftigen Produkten muss eine deutsche Gebrauchsanleitung
beiliegen. Dann das GS-Zeichen. Das steht für geprüfte Sicherheit von einer
unabhängigen Prüfstelle. Und Verbraucher können sich beim TÜV SÜD-Siegel darauf
verlassen, dass das Spielzeug durchgeprüft wurde, zum Beispiel auf Farbechtheit,
Entflammbarkeit und Belastbarkeit."
Sprecher: Ob die Kasse für den Kaufmannsladen, ein interaktives Plüschtier oder
ein ferngesteuertes Auto, auch die Kleinen freuen sich schon über
Elektrospielzeug, doch da gibt es Einiges zu beachten:
O-Ton Dirk Moser-Delarami: 22 Sekunden
"Bei batteriebetriebenem Spielzeug unbedingt darauf achten, dass das
Batteriefach nur mit Werkzeug zu öffnen ist. Kleine Kinder können Batterien, zum
Beispiel Knopfzellen, im schlimmsten Fall verschlucken. Dann regelmäßig das
Spielzeug kontrollieren. Wenn die Batterien beschädigt sind, können Säure oder
Schwermetalle austreten. Und schließlich noch, aufladbare Geräte verursachen
einfach weniger Problemabfall als batteriebetriebene."
Abmoderationsvorschlag: Für den sicheren Online-Kauf empfiehlt es sich auch, auf
das Gütesiegel "s@fer-shopping" zu achten.
Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast finden Sie auf
der Homepage von TÜV SÜD. www.tuev-sued.de/audio-pr.
Kontakt: TÜV SÜD AG, Dirk Moser-Delarami, Phone: +49 89 5791-1592,
Email: Dirk.Moser-Delarami@tuev-sued.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/38406/4457992
OTS: TÜV SÜD AG
Original-Content von: TÜV SÜD AG, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
713260
weitere Artikel:
- WDR-Recherchen: Kunsthandwerk auf Weihnachtsmärkten häufig aus Indien Köln (ots) - Köln, 3. Dezember 2019. Kunsthandwerk auf Weihnachtsmärkten, das
angeblich in Deutschland hergestellt wurde, stammt in Wirklichkeit häufig aus
Indien. Das haben Recherchen der WDR-Wirtschaftsredaktion ergeben.
So bietet das familiengeführte Unternehmen "Käthe Wohlfahrt" auf seinen
Marktständen deutschlandweit neben Handwerksware aus dem Erzgebirge Glocken,
Kerzenlöscher und Kerzenhalter aus Metall an, bei denen als Herkunft eine
deutsche Adresse genannt wird. WDR-Reporter haben den Weg der Ware nachverfolgt
und sind mehr...
- Heizkostenvergleich: Heizen mit Gas teurer, mit Öl günstiger als 2018 (FOTO) München (ots) - Gas: Heizkosten fünf Prozent höher als im Vorjahr / Heizöl:
Preisrückgang lässt Heizkosten um 20 Prozent sinken / Trotz Preisanstieg:
Gaskunden heizen aktuell fünf Prozent günstiger als Ölkunden
Trotz der bislang milden Temperaturen ist Heizen mit Gas in der aktuellen
Heizperiode teurer als im vergangenen Jahr. Für Verbraucher mit Ölheizung sind
die Kosten dagegen deutlich gesunken.
Der Heizbedarf war im Oktober und November 2019 nahezu identisch mit den
Vorjahresmonaten (plus ein Prozent). Die Preise für Gas und mehr...
- Diabetes-Therapie hängt von Typ und Ausprägung ab (FOTO) Baierbrunn (ots) - Ärzte behandeln Diabetes-Patienten je nach Krankheitstyp und
-ausprägung sehr unterschiedlich. Denn Diabetes ist nicht gleich Diabetes: Rund
90 Prozent der Patienten ordnen Ärzte derzeit Typ-2-Diabetes zu, etwa fünf
Prozent Typ 1. Die übrigen fünf Prozent haben Schwangerschaftsdiabetes oder
seltenere Formen, zum Beispiel durch eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse, wie
das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" schreibt. Darüber hinaus gehen
Wissenschaftler mittlerweile davon aus, dass es vier Untertypen von
Typ-2-Diabetes mehr...
- Entspannt durch die kalte Winterzeit: So schlagen Sie dem Winterblues ein Schnippchen (FOTO) Schwäbisch Hall (ots) - Wer kennt das nicht? Die Tage kurz, das Wetter trist,
Haut und Atemwege angegriffen durch trockene Heizungsluft: Kein Wunder, dass wir
im Winter oft gereizt sind und uns der Winterblues aufs Gemüt schlägt. Doch wir
sind dagegen keineswegs machtlos. Denn was wir umgangssprachlich als Winterblues
bezeichnen, hat ganz einfache Ursachen: Es mangelt uns in der dunklen Jahreszeit
an Licht, an Bewegung und an Frischluft - die Folge ist oft eine lähmende
Antriebslosigkeit, durch die sich die Symptome noch verschlimmern. mehr...
- Zeitschriften und Magazine flexibel online lesen Karlsruhe (ots) - Mit nur einem Klick online auf mehr als 700 deutschsprachige
Zeitschriften und Magazine zurückgreifen? Möglich ist das mit dem
Streamingangebot von United Kiosk NEWS.
Wer unterschiedlichste Magazine und Zeitschriften lesen möchte, muss dafür nicht
mehr zum Friseur oder Arzt ins Wartezimmer. Es geht ab sofort ganz bequem von zu
Hause oder unterwegs via Smartphone, Tablet und PC: Mit der Flatrate NEWS der
Magazin-Plattform United Kiosk können Nutzer online eine Vielzahl von
deutschsprachigen Titeln mit über 100.000 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|