Faktencheck: Retten Vegetarier unser Klima? Dieser Veggie-Rechner zeigt es / Kostenfreies Tool berechnet und visualisiert Klimabilanz (FOTO)
Geschrieben am 04-12-2019 |
Berlin (ots) - Ein neuer Online-Rechner zeigt es schwarz auf weiß:
VegetarierInnen und VeganerInnen leben weniger klimaschädlich als Fleischesser.
Doch in welchem Umfang genau? Das lässt sich mit dem neuen Online-Rechner der
Plattform blitzrechner.de individuell für jede(n) VegetarierIn bzw. VeganerIn
berechnen.
Direkt zum Rechner: https://www.blitzrechner.de/veggie/
Tierleben retten, Ressourcen schonen, Antibiotika reduzieren: All das leisten
VegetarierInnen und VeganerInnen täglich
Der Rechner ermittelt dabei auf Basis des Fleischverzehrs eines
durchschnittlichen deutschen Verbrauchers, wie viel Fleisch der bzw. die
jeweilige VegetarierIn oder VeganerIn seit seiner bzw. ihrer
Ernährungsumstellung eingespart hat.
Dies wird auf Tierleben, CO2- und Antibiotika-Verbrauch umgerechnet. So sehen
VegetarierInnen und VeganerInnen direkt auf einen Blick, wie viele Tierleben sie
bereits geschont und wie viel CO2 sie eingespart haben. Außerdem, wie viel
weniger Antibiotika dadurch zum Einsatz kamen.
Das Ergebnis überrascht: Zwar sind sich viele VegetarierInnen und VeganerInnen
durchaus dessen bewusst, wie schädlich Fleischkonsum für das Weltklima sein
kann. Doch nun können sie auch schwarz auf weiß sehen, wie klimaschonend ihr
eigener Konsum ist.
"An der karnivoren Lebensweise hängt ja ein ganzer Rattenschwanz.
Massentierhaltung ist nur mit einem hohen Energieeinsatz und unter der massiven
Gabe von Antibiotika möglich. Viele VegetarierInnen sind sich zwar sicher, dass
ihre Lebensweise in irgendeiner Weise einen positiven Einfluss auf ihre Umwelt
haben muss. Aber was genau das bedeutet, auf welche Summen eingesparten CO2s
oder Antibiotika sich das im Laufe der Zeit summiert, das ist oft auch für die
VegetarierInnen/ VeganerInnen selbst überraschend - insbesondere, durch die
anschauliche Visualisierung der Ergebnisse.", so Tim Lilling, Projektleiter bei
blitzrechner.de.
Auch ein Vergleich der vegetarischen und veganen Lebensweisen findet auf der
Seite statt, zudem finden VegetarierInnen und VeganerInnen hier hieb- und
stichfeste Argumente gegen die drei schlimmsten Stammtischparolen sowie Tipps,
wie sie hartgesottene FleischliebhaberInnen in ihrem Umfeld zu ein wenig
Fleischverzicht bewegen können, ohne missionierend zu wirken.
Zu Seite und Rechner: https://www.blitzrechner.de/veggie/
Über blitzrechner.de
Blitzrechner.de ist Deutschlands größtes Rechenportal rund um Verbraucherthemen
und liefert Antworten auf typische Alltagsfragen. Wie viel Strom verbrauchen
meine elektrischen Geräte? Wie berechnet man Schuhgrößen richtig? Was ist
eigentlich mein optimaler Trainingspuls? Und wie funktioniert eigentlich nochmal
Prozentrechnung?
Über 200 kostenfreie Online-Rechner liefern schnell die richtige Lösung.
Hintergrundinformationen, Infografiken und Statements von Experten runden das
Angebot ab. Die Nutzung der Plattform ist kostenfrei. Blitzrechner.de wird unter
anderem unterstützt vom Berliner "Freundeskreis für Mathematik". Sitz von
blitzrechner.de ist Berlin. Weitere Infos unter https://www.blitzrechner.de/
Pressekontakt:
Rechenportal www.blitzrechner.de
Tim Lilling
Geiserichstr. 5
12105 Berlin
presse@blitzrechner.de
Telefon: +49 30 - 41 72 52 78
Original-Content von: Blitzrechner, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
713290
weitere Artikel:
- 1LIVE KRONE 2019 - Sonderpreis für die Robert-Enke-Stiftung Köln (ots) -
Hotspot Bochum: Startschuss für die 20. Verleihung fällt morgen
+++ Show-Highlights kommen von Alice Merton + Bosse,
LEA + Nico Santos, SIDO + Johannes Oerding, Die Toten Hosen und Giant
Rooks
Am morgigen Donnerstag steigt die spannende 20. Verleihung der 1LIVE
Krone in der Jahrhunderthalle Bochum. Die Vergabe von Deutschlands
größtem Radio-Award sorgt erneut für das coolste Date des Jahres mit
den besten und beliebtesten musikalischen Top-Acts aus der nationalen
Radiolandschaft und ihren Fans. Noch bis zum 05. mehr...
- Erfolgreicher Dienstagabend für RTLZWEI (FOTO) München (ots) - "Armes Deutschland - Deine Kinder" mit 8,0 % MA (14-49 Jahre)
und 9,9 % MA (14-29 Jahre)
- Im Anschluss sehr überzeugend: "Hartz und herzlich" mit 11,1 %
MA (14-49 Jahre) und 15,3 % MA (14-29 Jahre)
- RTLZWEI-Tagesmarktanteil: 6,6 %
RTLZWEI punktet am gestrigen Dienstag zur besten Sendezeit: Um 20:15 Uhr
erreichte "Armes Deutschland - Deine Kinder" 8,0 % MA in der klassischen
Zielgruppe und 9,9 % MA bei den jungen Zuschauern (14-29 Jahre): Bis zu 1,37
Mio. Zuschauer gesamt verfolgten das Schicksal von mehr...
- René Adler und Lilli Hollunder: Baby Nr. 1 ist unterwegs (FOTO) Hamburg (ots) - René Adler, 34, und Lilli Hollunder, 33, werden Eltern. Das
berichten sie diese Woche exklusiv in GALA (Heft 50/2019, ab morgen im Handel).
Der ehemalige Nationaltorwart und seine Frau, seit drei Jahren verheiratet,
haben lange auf diese Nachricht gewartet. "Wir waren die Einzigen in unserem
Freundeskreis, die keine Kinder haben, dazu das Alter, da ist ein gewisser Druck
entstanden. Wir haben uns beide untersuchen lassen, aber medizinisch war alles
in Ordnung. Da haben wir uns schon gefragt, was wir machen, wenn es nicht mehr...
- Spitzenwert für ProSieben-Reportagereihe "Uncovered": Bester Staffelstart seit drei Jahren Unterföhring (ots) -
Die ProSieben-Reportagereihe "Uncovered" von und mit Thilo Mischke
startet mit 10,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen
Zuschauern in die vierte Staffel - das ist der beste Staffelauftakt
seit 2016. Besonders beliebt ist die ProSieben-Reportagereihe bei den
jungen Zuschauern: Bei den 14- bis 39-Jährigen punktet sie mit sehr
schönen 13,9 Prozent Marktanteil.
In der nächsten Woche begibt sich Thilo Mischke auf Spurensuche quer
durch Europa: Was ist dran an den Geschichten, Klischees und
Stereotypen mehr...
- Studie: Immer mehr Jugendliche gestresst durch digitale Medien / Die ständige Bereitschaft an Tablet und Smartphone beeinflusst die Gesundheit Villingen-Schwenningen (ots) - Der Trend ist erschreckend: Immer mehr junge
Bundesbürger fühlen sich durch digitale Medien zunehmend gestresst. Waren es im
Vorjahr noch 36 Prozent, so liegt deren Anteil in diesem Herbst bereits bei 41
Prozent. Auslöser sind dabei vor allem die vielen Ablenkungsmöglichkeiten durch
Chats, Videos oder Social Media sowie die ständige Erreichbarkeit für Freunde
und Familie. Um den Stress durch digitale Medien zu verringern, empfehlen sich
digitale Auszeiten - das Erfolgsgeheimnis der "entspannten" jungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|