MDR ändert Programm zur Erinnerung an Schauspieler Wolfgang Winkler (FOTO)
Geschrieben am 09-12-2019 |
Leipzig (ots) - Mit der Rolle des Hallenser Polizeiruf-Kommissars Herbert
Schneider ist er deutschlandweit bekannt geworden. Am Samstag ist Wolfgang
Winkler im Alter von 76 Jahren gestorben. Das MDR-Fernsehen zeigt heute Abend
u.a. den ersten Fall des Ermittler-Duos Schmücke/Schneider alias Jaecki Schwarz
und Wolfgang Winkler aus dem Jahr 1996.
Die Rolle des Hauptkommissars Herbert Schneider an der Seite von Hauptkommissar
Herbert Schmücke (Jaecki Schwarz) wurde zur Paraderolle für Wolfgang Winkler und
machte den gebürtigen Görlitzer bundesweit bekannt. Insgesamt 50 Mal gingen
Herbert und Herbert ab 1996 in dem vom MDR in Halle produzierten "Polizeiruf
110" auf Verbrecherjagd. Schwarz gab den gebildeten Weltbürger, Winkler den
bodenständigen, liebenswürdigen Kauz. "Mir kommt das entgegen", sagte Winkler
einmal, "ich muss mich da nicht verbiegen. Im Kommissar Schneider ist schon viel
von mir drin." 2013 verabschiedete sich das Ermittler-Duo nach 17 Jahren vom
Publikum. Die beiden Schauspieler sind im Laufe der Jahre beste Freunde
geworden.
"Wir sind traurig über den Tod von Wolfgang Winkler, der uns so viele wunderbare
Polizeirufe in seiner Rolle als Kommissar Schneider geschenkt hat. Wir behalten
ihn als einen warmherzigen Menschen und großartigen Schauspieler in Erinnerung,
der sich auch auf Zwischentöne und leisen Humor verstand", sagt
MDR-Fernsehfilmchefin Jana Brandt.
Der MDR erinnert heute mit umfangreichen Programmänderungen an Wolfgang Winkler
(2. März 1943 - 7. Dezember 2019). So wird um 20.15. Uhr der erste gemeinsame
Fall der Kommissare Herbert Schmücke und Herbert Schneider - " Der Pferdemörder"
aus dem Jahr 1996 - gezeigt. Im Spätprogramm um 23.35 Uhr ist Wolfgang Winkler
außerdem noch einmal in seiner ersten Fernsehrolle zu sehen. Mit gerade mal 21
Jahren bekam Winkler eine tragende Rolle im DEFA-Spielfilm "Das Kaninchen bin
ich" von Regisseur Kurt Maetzig. Der Film wurde allerdings noch vor seiner
Premiere verboten und erlebte erst 1989 seine Uraufführung.
In der ARD-Mediathek sind außerdem ausgewählte Polizeiruf-Folgen mit dem Duo
Schmücke/Schneider abrufbar und nach Ausstrahlung werden auch alle neu ins
Programm genommenen Filme online zur Verfügung stehen.
Die Programmänderungen am Montagabend im Überblick:
20.15 Uhr "Polizeiruf 110": Der Pferdemörder (1996) - der erste gemeinsame Fall
des Hallenser Ermittlerduos Schmücke und Schneider
22.05 Uhr "Promi-Heimat. Eine heimatliche Zeitreise" mit Jaecki Schwarz und
Wolfgang Winkler (2013)
23.35 Uhr "Das Kaninchen bin ich" - In dem DEFA-Spielfilm von 1965 spielte
Wolfgang Winkler noch als Schauspielstudent seine erste Fernsehrolle
01:25 Uhr "Lebensläufe: Polizeirufkommissare Jaecki Schwarz und Wolfgang
Winkler"
Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Birgit Friedrich, Tel.: (0341) 3
00 65 45, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4462892
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
713952
weitere Artikel:
- Korrektur: "Siegel-Chaos bei Daunenjacken" Berlin (ots) -
Korrektur der Meldung vom 25.11.2019, 06:00 Uhr
Korrigiert: Name des Verbands im vorletzten Absatz (Verband der
Deutschen Daunen- und Federnindustrie)
Black-Box Daunenjacken: Siegel-Chaos und kaum Informationen im Einzelhandel
Daunenjacken liegen auch diesen Winter im Trend. Doch es gibt zum Teil eklatante
Mängel bei der Deklaration der Ware. Daunen-Siegel sollen dem Verbraucher die
Sicherheit geben, dass Gänse oder Enten nicht lebend gerupft oder gestopft
wurden.
Recherchen des rbb haben ergeben, dass mehr...
- Auf gute Nachbarschaft: Sauber und umweltgerecht heizen mit Holz Frankfurt am Main (ots) - In rund 11,5 Millionen deutschen Wohnzimmern, so die
neuesten Zahlen vom Bundesverband des Schornsteinfeger-Handwerks, flackert
während der Heizperiode ein Kaminfeuer. Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz-
und Küchentechnik e.V. appelliert dabei an die Besitzer und ihre Verantwortung
gegenüber Mensch und Umwelt. Nachfolgend die wichtigsten Tipps und drei
Grundregeln, die unbedingt beachtet werden sollten.
Eigentlich selbstverständlich: Ein Kaminfeuer ist kein Müllschlucker
Regel Nummer eins: Nur naturbelassenes, mehr...
- Filmreife Vorfahrt dank SKODA bei der 32. Verleihung der European Film Awards in Berlin (FOTO) Weiterstadt/Berlin (ots) -
- Die Stars der europäischen Filmszene fuhren mit der SKODA
VIP-Shuttle-Flotte am Haus der Berliner Festspiele vor
- Auch eine deutsche Produktion gewinnt: Die Serie ,Babylon
Berlin' wurde mit dem ,European Achievement in Fiction Series
Award' ausgezeichnet
- Werner Herzog mit dem ,EFA Lifetime Achievement Award' geehrt
Am 7. Dezember fand bereits zum 32. Mal die Verleihung der European Film Awards
der European Film Academy (EFA) statt. Zur Galaveranstaltung in Berlin
erschienen mehr...
- Überarbeitete Regelwerke zum Umgang mit sexuellem Missbrauch und zur Prävention im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Bonn (ots) - Zu Beginn des kommenden Jahres treten die neue "Ordnung für den
Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger
Erwachsener durch Kleriker und sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst" und
die "Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und
schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen
Bischofskonferenz" in allen (Erz-)Diözesen in Kraft. Beide Dokumente wurden vom
Ständigen Rat der Deutschen Bischofskonferenz am 18. November 2019 beschlossen. mehr...
- 3sat-"Museums-Check": Markus Brock unterwegs mit Schriftstellerin Melinda Nadj Abonji im Landesmuseum Zürich (FOTO) Mainz (ots) -
Sonntag, 15. Dezember 2019, 18.30 Uhr
Erstausstrahlung
Markus Brock besucht das Landesmuseum Zürich, das meistbesuchte historische
Museum der Schweiz. 2016 eröffnete der kontrovers diskutierte, moderne
Erweiterungsbau. In "Museums-Check mit Markus Brock" macht sich der Moderator am
Sonntag, 15. Dezember 2019, 18.30 Uhr in 3sat, gemeinsam mit der
Schriftstellerin Melinda Nadj Abonji sein eigenes Bild.
Mit seinen Türmchen und Zinnen mutet das 1898 eröffnete Zürcher Landesmuseum wie
eine märchenhafte Burg an. In bewusstem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|