Grüne Versprechen: ZDFinfo-Doku über Greenwashing (FOTO)
Geschrieben am 09-12-2019 |
Mainz (ots) - Ein grünes Image wird immer wichtiger für Produkte und Unternehmen
- Ökologie und Nachhaltigkeit sind Trends der Gegenwart. Weltweit verkaufen
Firmen ihre Produkte als ökologisch und fair - mit dem Umweltbewusstsein der
Verbraucher lässt sich der Umsatz steigern. Die Marketingstrategie dahinter
heißt Greenwashing, Doch was steckt wirklich hinter dem grünen Versprechen - ein
echter Bewusstseinswandel hin zur Nachhaltigkeit? Oder Täuschung? Diese Frage
beleuchtet am Donnerstag, 12. Dezember 2019, 20.15 Uhr, in ZDFinfo die
Dokumentation "Grüne Versprechen - Wie Verbraucher getäuscht werden". Der Film
von Dunja Keuper stellt Beispiele des Greenwashings vor und nimmt Imagekampagnen
von Unternehmen aus verschiedenen Branchen unter die Lupe.
Palmöl zum Beispiel steckt in jedem zweiten Supermarktprodukt und auch im
deutschen Biodiesel. Trotz Nachhaltigkeitssiegel kommt es immer wieder zu
illegalen Rodungen des Regenwaldes. So entstehen weitere Palmöl-Plantagen.
Deutschland ist das einzige Land weltweit, das zertifizierte Bio-Mineralwässer
auf dem Markt hat. Dabei ist Mineralwasser per se ein naturbelassenes Produkt,
das nicht aufbereitet werden darf. Green Cruising und Greenwashing - die
Marketingstrategie eines deutschen Kreuzfahrtunternehmens.
Die Dokumentation stellt auch die Definition und Historie des Greenwashings vor.
Beispiele wie ein Werbefilm von RWE aus dem Jahr 2008, in dem ein freundlicher
Riese Windräder pflanzte - zu einer Zeit, als der Energiekonzern nur einen
minimalen Anteil seines Stroms mit Windkraft erzeugte. Bekannter ist die
Regenwaldkampagne der Brauerei Krombacher. Auch Imagekampagnen der Atomindustrie
werden unter die Lupe genommen und von internationalen Experten eingeordnet.
Das ZDF sendet die Dokumentation "Grüne Versprechen - Wie Verbraucher getäuscht
werden" am Mittwoch, 8. Januar 2020, 0.45 Uhr. Nach der Erstausstrahlung in
ZDFinfo am Donnerstag, 12. Dezember 2019, 20.15 Uhr, ist die Doku dort erneut am
Donnerstag, 19. Dezember 2019, 13.30 Uhr, zu sehen
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802; Presse-Desk,
Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 - 7016100, und
unter https://presseportal.zdf.de/presse/grueneversprechen
Für akkreditierte Journalisten steht die Dokumentation "Grüne Versprechen - Wie
Verbraucher getäuscht werden" im Vorführraum des ZDF-Presseportals vorab zur
Verfügung.
https://twitter.com/ZDFinfo
https://facebook.com/ZDFinfo
https://twitter.com/zdfpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105413/4462958
OTS: ZDFinfo
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
713968
weitere Artikel:
- Hamburger Bornplatzsynagoge: WJC bergüßt Pläne für Wiederaufbau New York / Berlin (ots) - Der Jüdische Weltkongress (WJC) begrüßt die Initiative
der Hamburger Landespolitik und deutscher Bundespolitiker, die Hamburger
Bornplatzsynagoge wiederaufzubauen. Damit setzen die Freie und Hansestadt
Hamburg, angeführt durch ihren 1. Bürgermeister Peter Tschentscher, und die
Bundesrepublik Deutschland ein wichtiges Signal, dass die Hamburger Juden in die
Mitte der Stadt gehören, und dass Plätze jüdischen Lebens, gerade angesichts des
Wiederaufblühens des jüdischen Lebens in Hamburg, nicht leer bleiben müssen, mehr...
- Leise rieselt der Schnee: FOX präsentiert exklusiv ab dem 10. Dezember die dritte Staffel von "Snowfall" (FOTO) München (ots) -
- Dritte Staffel des gefeierten US-Drogendramas exklusiv als
deutsche TV-Premiere ab 10. Dezember 2019 immer dienstags ab
21.00 Uhr in Doppelfolgen auf FOX
- Exzellente Besetzung u.a. mit Damson Idris, Sergio
Peris-Mencheta, Emily Rios und Carter Hudson; produziert von
John Singleton, Eric Amadio und Dave Andron
- Wahlweise im englischen Original oder der deutschen
Synchronfassung
Finstere Machenschaften, dunkle Abgründe und jede Menge weißes Pulver - das ist
"Snowfall". Die mehr...
- Nach MDR-Berichterstattung: Anklage gegen mutmaßliche Betrüger Leipzig (ots) - Nach Berichterstattung der MDR-Wirtschaftsredaktion steht ein
mutmaßliches Betrügerpaar nun vor Gericht. Das berichtet das MDR-Magazin
"Umschau" in seiner aktuellen Ausgabe am 10. Dezember, 20.15 Uhr, im
MDR-Fernsehen.
Im Strafverfahren gegen Rolf H. und seine Ehefrau geht es um Betrug und
Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit Vermittlertätigkeiten für
EU-Führerscheine. Der Schaden soll 1,8 Millionen Euro betragen. Wolfram Wormuth,
Richter am Landgericht Detmold, sagt dazu: "Den Ursprung des Verfahrens bildet
ein mehr...
- Vorweihnachtszeit: Hilfsorganisationen der Apotheker sammeln Spenden für Menschen in aller Welt (FOTO) Berlin (ots) - In der Vorweihnachtszeit rufen die Hilfsorganisationen der
Apotheker auch in diesem Jahr zu Spenden für Projekte in aller Welt auf, in
denen sie Arzneimittel beschaffen, Personal schulen und Apotheken ausstatten.
Viele Pharmazeuten zwischen Greifswald und Freiburg engagieren sich ehrenamtlich
für die Gesundheit von notleidenden Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika.
Das können akute Katastropheneinsätze wie nach dem Hurrikan "Idai" in Mosambik
sein - oder Projekte der langfristigen Entwicklungszusammenarbeit wie beim mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Dienstag, 10. Dezember 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger
Gast: Julia Engelmann, Poetry-Slammerin und Sängerin
Testament aufsetzen - Was ist beim Nachlass zu beachten?
Welt der Gerüche - Wie Düfte das Fühlen beeinflussen
Hirschkeule mit Süßkartoffeln - Ein Rezept von Armin Roßmeier
Dienstag, 10. Dezember 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Weihnachtsmarkt in Flensburg - Hoch im Norden ist es hyggelig
Expedition Deutschland: Rostock - Der Traum, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|