RTLZWEI: Sozialreportagen überzeugen mit starken Quoten (FOTO)
Geschrieben am 11-12-2019 |
München (ots) -
"Armes Deutschland - Deine Kinder" mit 8,0 % MA (14-49 Jahre)
- "Hartz und herzlich" mit 8,2 % MA (14-49 Jahre)
- RTLZWEI-Tagesmarktanteil: 5,9 %
Die RTLZWEI-Sozialreportagen überzeugen am Dienstagabend erneut mit starken
Quoten: In der Primetime erzielte "Armes Deutschland - Deine Kinder" 8,0 % MA in
der werberelevanten Zielgruppe (14-49 Jahre) und erreichte bis zu 1,52 Mio.
Zuschauer gesamt.
Im Anschluss erzielte "Hartz und herzlich - Das Winzler Viertel von Pirmasens"
8,2 % MA bei den 14-49-Jährigen. Bis zu 1,24 Mio. Zuschauer gesamt
interessierten sich für den Alltag der Alleinerziehenden Angela.
Insgesamt erzielte RTLZWEI einen Tagesmarktanteil von 5,9 %.
Daten © AGF in Zusammenarbeit mit GfK; VideoScope, Marktstandard TV, 10.12.2019,
vorläufig gewichtet. Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die Daten auf
die 14-bis 49-Jährigen.
Pressekontakt:
RTLZWEI
Programmkommunikation
Nora Fleckenstein
089 - 64185 0
nora.fleckenstein@rtl2.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6605/4464833
OTS: RTLZWEI
Original-Content von: RTLZWEI, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
714304
weitere Artikel:
- Umfrage: Nur sechs Prozent der Deutschen leben in ihrem Geburtsort München (ots) -
- 87 Prozent fühlen sich in ganz Deutschland heimisch.
- Deutschen mit Migrationshintergrund ist Wohnort wichtiger als
Geburtsland.
- Wissen über die eigenen Wurzeln wird in zunehmend komplexen
Zeiten immer wichtiger.
Deutschland - ein Land voller Nomaden. Nur sechs Prozent der Bundesbürger
wohnen aktuell dort, wo sie geboren wurden. Dadurch werden andere Dinge wichtig,
um sich heimisch zu fühlen, als nur der bekannte Kirchturm oder regionale
Gepflogenheiten. Mit dem Begriff "Heimat" verbinden mehr...
- NDR Mediathek jetzt unter dem Dach der ARD Mediathek Hamburg (ots) - Die NDR Mediathek ist in die ARD Mediathek umgezogen - und dort
jetzt über einen eigenen Channel abrufbar. Nutzerinnen und Nutzer finden dort
alle Beiträge und Sendungen des NDR Fernsehens, gelangen aber auch auf kurzem
Weg zu allen weiteren Angeboten der ARD.
NDR Intendant Lutz Marmor: "In der ARD Mediathek sind Sendungen und Beiträge aus
der ganzen ARD an einem Ort gebündelt. Nutzerinnen und Nutzer können also von
nun an alle Angebote des NDR sowie der gesamten ARD in einer Mediathek
anschauen. Damit unterstützen mehr...
- Das war das Jahr 2019! - Der große Google-Jahresrückblick (AUDIO) Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag:
Nicht mehr lange, dann ist 2019 Geschichte. Ein aufregendes Jahr in jeder
Hinsicht - vom Brexit-Hick-Hack über das verheerende Feuer in Notre-Dame, Jürgen
Klopps spektakulären Sieg in der Fußball Champions League mit seinem FC
Liverpool bis hin zum traurigen Terror-Anschlag in Halle. Im Fernsehen laufen
schon die traditionellen Jahresrückblicke und auch wir wollen zurückschauen. Was
hat uns in diesem Jahr bewegt? Nach welchen Persönlichkeiten, Begriffen und
Ereignissen haben wir im Internet am mehr...
- C&A spendete 100.000 EUR an Hamburger Stiftung Mittagskinder / Stiftungsgründerin und Stiftungsvorstand Susann Grünwald nahm Spendenscheck entgegen (FOTO) Hamburg (ots) - Seit seiner Gründung 1841 setzt sich C&A für wohltätige Zwecke
ein. So auch in Hamburg: Die Stiftung Mittagskinder erhielt am 10. Dezember 2019
eine Spende in Höhe von 100.000 Euro. Susann Grünwald, Gründerin und Vorsitzende
der Stiftung, nahm den Scheck im Ter Hell Haus entgegen. Die Stiftung ist Träger
zweier Betreuungsprojekte in den Hamburger Stadtteilen Kirchdorf-Süd und
Neuwiedenthal, die als sogenannte soziale Brennpunkte in der Hansestadt gelten.
In den Kindertreffs werden mehr als 200 Kinder zwischen fünf und mehr...
- Mal ehrlich ... ohne Ehrenamt läuft doch nix! SWR Bürgertalk am 18.12.2019, 22 Uhr im SWR Fernsehen / Bürger*innen, Expert*innen und Politiker*innen bei Gastgeber Florian Weber (FOTO) Mainz (ots) - Sportvereine, Feuerwehren, Kommunalpolitik - was wäre die
Gesellschaft ohne Freiwillige, die sich in den Dienst der Allgemeinheit stellen?
Rund 30 Millionen Menschen in Deutschland sollen es sein, die ehrenamtlich aktiv
sind. "Mal ehrlich ... ohne Ehrenamt läuft doch nix!" ist Thema im SWR
Bürgertalk am Mittwoch, 18. Dezember, ab 22 Uhr im SWR Fernsehen.
Der soziale Kitt in Deutschland bröckelt allmählich, insbesondere auf dem Land.
Immer weniger Bürgerinnen und Bürger finden den Weg in die freiwilligen
Feuerwehren, in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|