Auf dem besten Weg zum Deutschen Kita-Preis / Finalisten der Kategorie "Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres" stehen fest (FOTO)
Geschrieben am 11-12-2019 |
Berlin (ots) - Zehn Initiativen sind auf dem besten Weg, Preisträger des
Deutschen Kita-Preises 2020 zu werden - sie haben es in die Endrunde des
Auswahlverfahrens geschafft. Die Finalisten der Kategorie "Lokales Bündnis für
frühe Bildung des Jahres" kommen aus Emmendingen (Baden-Württemberg), Bamberg
und Dorfen (beide Bayern), Berlin, Biebertal und Oberursel (beide Hessen), dem
Heidekreis (Niedersachsen), Torgelow (Mecklenburg-Vorpommern), Trier
(Rheinland-Pfalz) und Halberstadt (Sachsen-Anhalt). Eine vollständige Liste
folgt am Ende des Textes.
Alle zehn Finalisten dürfen im Mai 2020 zur Preisverleihung nach Berlin reisen.
Dort werden fünf der zehn Finalisten ausgezeichnet. Die erstplatzierte
Initiative erhält ein Preisgeld von 25.000 Euro. Die vier Zweitplatzierten
dürfen sich über je 10.000 Euro freuen. Auf dem Weg zum Deutschen Kita-Preis
2020 müssen die ausgewählten Initiativen nur noch eine Hürde überwinden:
Zwischen Januar und März 2020 besucht ein Team aus Expertinnen und Experten der
Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie der Hochschule für angewandte
Pädagogik (HSAP) alle Finalisten vor Ort. Bei dieser Gelegenheit können die
Bündnisse dann noch einmal ihre Arbeit präsentieren. Die Expertinnen und
Experten führen einen Workshop mit den Bündnismitgliedern durch. Die Ergebnisse
fließen in einen Bericht für die Jury ein, die letztendlich entscheidet, wer
eine Auszeichnung erhält. Preisverdächtig ist, wer Kinder überzeugend in den
Mittelpunkt seiner pädagogischen Arbeit stellt, Team, Eltern und Nachbarschaft
einbindet sowie aus seinen Erfahrungen lernt. Bei der Auswahl achten die Juroren
auch auf die Rahmenbedingungen vor Ort. Denn der Deutsche Kita-Preis fokussiert
sich nicht ausschließlich auf gute Ergebnisse, sondern würdigt gute Prozesse
unter ganz unterschiedlichen Voraussetzungen.
Die Auszeichnung ist mit insgesamt 130.000 Euro dotiert und wurde 2018 erstmals
vergeben. Neben den fünf Preisträgern in der Kategorie "Lokales Bündnis für
frühe Bildung des Jahres" werden auch fünf Kitas in der Kategorie "Kita des
Jahres" ausgezeichnet. Die Finalisten in dieser Kategorie geben die Initiatoren
demnächst bekannt. Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen
Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr
Stiftung, der Gisela-Sdorra-Stiftung, der Karg-Stiftung, dem Eltern-Magazin und
dem Didacta-Verband.
Alle Informationen zum Deutschen Kita-Preis und zur Auswahl der Preisträger
finden Interessierte unter www.deutscher-kita-preis.de.
Diese zehn Bündnisse stehen im Finale des Deutschen Kita-Preises:
Baden-Württemberg
- Qualitätsoffensive: Auf den Anfang kommt es an!, Emmendingen
Bayern
- Aus der Gereuth für die Gereuth, Bamberg
- Kinder- und Jugendhaus Dorfen, Dorfen
Berlin
- Bildungsnetz Heerstraße Nord - AG Frühe Förderung,
Berlin-Spandau
Hessen
- Förderbündnis Familienzentrum Königsberg, Biebertal
- "Qualität vor Ort in Oberursel", Oberursel
Mecklenburg-Vorpommern
- Lokales Bündnis für Familie Uecker-Randow, Torgelow
Niedersachsen
- PERLE-Netzwerk in Walsrode und der Vogelparkregion, Heidekreis
Rheinland-Pfalz
- fidibus - mobile inklusive Familienbildung für alle, Trier
Sachsen-Anhalt
- "Netzwerk - elementare Bildung inklusiv", Halberstadt
Über den Deutschen Kita-Preis
Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und
Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, der
Gisela-Sdorra-Stiftung, der Karg-Stiftung, dem Eltern-Magazin und dem
Didacta-Verband. Die Auszeichnung setzt Impulse für Qualität in der
frühkindlichen Bildung und würdigt das Engagement der Menschen, die tagtäglich
zeigen, wie gute Qualität vor Ort gelingt.
Pressekontakt:
Mario Weis
Programmkommunikation
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinnützige GmbH (DKJS)
Tel.: 030 25 76 76 889
Fax: 030 25 76 76 10
E-Mail: mario.weis@dkjs.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/114440/4465004
OTS: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Original-Content von: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
714320
weitere Artikel:
- MY MOVE - 15jährige Laetitia ist Finalistin der erfolgreichen MDR-Tanz-Talente-Show Reutlingen (ots) - Laetitia Carmen hat es geschafft. Sie gehört zu den acht
FinalistInnen der großen "MY MOVE"- Tanz-Talente-Show des MDR bei KiKA. Damit
hat sich die 15jährige gegen über mehr als 500 TänzerInnen im Alter zwischen 13
und 16 Jahren aus ganz Deutschland, der Schweiz, Österreich und Südtirol
durchgesetzt.
Laetitia hat alle Hürden genommen. Die 15jährige gehört zu den acht
Auserwählten, die nun Teil der "MY MOVE DANCE CREW", der erfolgreichen
MDR-Tanz-Talente-Show MY MOVE sind. Die Show wird bei KiKA bis 18. Dezember mehr...
- "Das kann unser Genickbruch sein." VOX zeigt "Kitchen Impossible - Die Weihnachts-Edition" mit Mälzer & Lohninger vs. Trettl & Raue am Sonntag, den 15.12., um 20:15 Uhr Köln (ots) - "Nichts ist so schwer wie ein fremdes Weihnachtsmenü nachzukochen.
Denn das ist Emotion pur", weiß Roland Trettl. Doch in "Kitchen Impossible - Die
Weihnachts-Edition" (am Sonntag, 15. Dezember um 20:15 Uhr bei VOX) wird genau
das die Aufgabe sein. Zusammen mit Tim Raue stellt er sich gegen das Team aus
Tim Mälzer und Mario Lohninger der Herausforderung, traditionelle Menüs zum Fest
der Liebe ohne Zutatenliste oder Rezept perfekt zuzubereiten. "Mario und ich -
wir werden 'Team Harmonie' sein", glaubt Tim Mälzer fest. Doch mehr...
- Vorinstallierte Apps: Haben Smartphone-Nutzer eine Wahl?
/ Marktwächter nehmen Smartphones und deren vorinstallierte Apps unter die Lupe Düsseldorf/Berlin (ots) - Wer sein neues Smartphone in Betrieb nimmt, hat es in
aller Regel mit einer Menge vorinstallierter Apps zu tun. Eine Untersuchung des
Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zeigt: Auf den
getesteten Smartphones waren auch Apps, die sich nicht löschen ließen und sich
zum Teil unerwartete Zugriffsberechtigungen sicherten.
Eine Marktwächter-Befragung vom August 2019 legt dar, dass sich die Mehrheit der
befragten Smartphone-Besitzer ein sparsam ausgestattetes Smartphone ohne
Drittanbieter-Apps mehr...
- Bundesweit einheitliche Nummer für Arzttermine: Kassenärzte weiten 116117 zum umfassenden Patientenservice aus (FOTO) Berlin (ots) - Neue Angebote zum neuen Jahr: Die Kassenärztlichen Vereinigungen
bauen 2020 die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116117 zu einem
umfassenden Patientenservice aus. Die Nummer ist dann 24 Stunden am Tag, 7 Tage
die Woche erreichbar und vermittelt auch Arzttermine. "Aus einer Nummer für den
ärztlichen Bereitschaftsdienst am Wochenende wird zukünftig ein
Patientenservice, der rund um die Uhr für Menschen mit akuten Beschwerden oder
Terminanfragen erreichbar ist", kommentiert Dr. Andreas Gassen,
Vorstandsvorsitzender mehr...
- "Nachtcafé: Du sollst Vater und Mutter ehren?" (FOTO) Baden-Baden (ots) - Sind Eltern strahlende Vorbilder, denen die Kinder
nachstreben - oder Feindbilder, von denen sie sich abgrenzen wollen? Schließlich
wurde man von den Eltern gezeugt, sie waren Beschützer, Förderer und Begleiter,
haben Liebe und Wärme geschenkt und Werte fürs Leben mit auf den Weg gegeben.
Wenn Vater und Mutter pflegebedürftig werden, ist es für viele Kinder
selbstverständlich etwas zurückzugeben. Doch was, wenn man als Kind diese Pflege
und Unterstützung nicht leisten kann oder möchte? Eine Rolle spielt dabei auch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|