Elke Wiswedel und Jens Mahrhold sind das neue NDR 2 Morgenteam - Ilka Petersen wechselt zu "Mein Nachmittag" ins NDR Fernsehen
Geschrieben am 16-12-2019 |
Hamburg (ots) - Start bei NDR 2: Montag, 6. Januar, 5.00 Uhr
Mit neuer Besetzung startet NDR 2 ins neue Jahr: Elke Wiswedel und Jens Mahrhold
bringen die Hörerinnen und Hörer ab Montag, 6. Januar, von 5.00 bis 10.00 Uhr in
den Tag. Bisher haben beide den "NDR 2 Nachmittag" präsentiert.
"Der NDR 2 Morgen mit Elke und Jens" bringt die wichtigen Infos für den Tag, die
Kult-Comedy "Wir sind die Freeses" und alle Themen, über die der Norden spricht.
"Ans frühe Aufstehen denke ich erst, wenn der Wecker am 6. Januar morgens zum
ersten Mal klingelt", sagt Elke Wiswedel. "Vor allem freue ich mich auf diese
ganz besondere Stimmung am Morgen." Und Jens Mahrhold ergänzt: "Es ist eine
super Aufgabe, unsere Hörerinnen und Hörer in den Tag begleiten zu dürfen. Und
wer früh aufsteht, hat ja auch mehr vom Tag." Sascha Sommer (bisher NDR 2
Vormittag) übernimmt gemeinsam mit Jessica Müller den NDR 2 Nachmittag. Von
14.00 bis 18.00 Uhr begleitet das neue Duo die Hörerinnen und Hörer durch den
Tag.
Ilka Petersen, die bisher morgens zu hören war, wechselt nach zwölf
erfolgreichen Jahren bei NDR 2 zum NDR Fernsehen und verstärkt im kommenden Jahr
das Moderationsteam von "Mein Nachmittag". Ihr bisheriger Moderationspartner
Holger Ponik präsentiert künftig im Wechsel mit Hinnerk Baumgarten den "NDR 2
Vormittag" von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr. "Das war eine wirklich gute und
erfolgreiche Zeit mit 'Ponik & Petersen - Der NDR 2 Morgen'. Wir wünschen Ilka
Petersen einen guten Start beim NDR Fernsehen und freuen uns, dass Holger Ponik
in Zukunft den NDR 2 Vormittag gestalten wird", sagt Torsten Engel, Programmchef
von NDR 2. "Mit Elke Wiswedel und Jens Mahrhold haben wir ein bestens
eingespieltes Team, das die Sendung ab Januar übernehmen wird", so Engel weiter.
Sabine Doppler, Leiterin der Abteilung Vorabend-Magazine, begrüßt Ilka Petersen
im Team von "Mein Nachmittag": "Wir freuen uns, dass mit Ilka Petersen eine
erfahrene Vollblutjournalistin vom Hörfunk zu 'Mein Nachmittag' kommt. Sie passt
perfekt zur Neuausrichtung der Sendung hin zu mehr Service und Tagesaktualität."
"Mein Nachmittag" ist das tagesaktuelle Service-Magazin im NDR Fernsehen und
wochentäglich live von 16.20 bis 17.10 Uhr zu sehen. Nach einer erfolgreichen
Neuausrichtung der Sendung im laufenden Jahr steht nun auch das neue
Moderations-Team fest. Ilka Petersen wird ab Januar im Wechsel mit Stephanie
Müller-Spirra und Yared Dibaba durch die Sendung führen und tagesaktuelle
Gesprächsthemen aus Norddeutschland sowie wissenswerten Service präsentieren.
"Mir ist die Entscheidung nicht leichtgefallen. Zumal die Sendung Ponik und
Petersen in den mehr als zwölf Jahren so etwas wie mein Zuhause war. Ich danke
unseren vielen NDR 2 Hörerinnen und Hörern, die täglich mit uns aufgestanden
sind", so Ilka Petersen. "Jetzt freue ich mich aber auf die neue Herausforderung
beim NDR Fernsehen und hoffe, dass wir uns ab Ende Januar bei 'Mein Nachmittag'
sehen."
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040 / 4156-2304
Mail:i.bents@ndr.de
http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6561/4469729
OTS: NDR Norddeutscher Rundfunk
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
714915
weitere Artikel:
- "Apotheker ohne Grenzen" helfen in Krisengebieten weltweit Baierbrunn (ots) - Dank dem Verein "Apotheker ohne Grenzen" leisten Pharmazeuten
bei Katastrophen in aller Welt ehrenamtlich schnell Hilfe. Dabei arbeiten sie in
Katastrophengebieten mit anderen Hilfsteams zusammen, zu denen auch Ärzte und
Krankenschwestern gehören. "Wie diese bringen wir unsere Fachkompetenz mit",
erläutert Barbara Weinmüller von "Apotheker ohne Grenzen" im Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau".
Medikamenten-Kits für Notfalleinsätze
Mithilfe von Spenden organisiert der Verein spezielle, von der
Weltgesundheitsorganisation mehr...
- Steffen Klusmann ist Chefredakteur des Jahres (FOTO) Hamburg (ots) - Der Medienbranchendienst "kress" zeichnet Steffen Klusmann
("Spiegel") als Chefredakteur des Jahres 2019 aus. Klusmann habe sich in der
Relotius-Affäre als umsichtiger Krisenmanager bewährt und zudem die so wichtige
Print/Online-Fusion nach vorne gebracht, urteilt die Jury.
"kress" zeichnet jährlich Führungskräfte in der Medienbranche aus, die
außergewöhnliche Arbeit geleistet haben. Insgesamt hatte die Redaktion 30
Persönlichkeiten für die "kress awards 2019" nominiert.
Den "Sonderpreis für das Lebenswerk" vergibt mehr...
- NABU und Biosphere Expeditions vergeben erstmals kostenlosen Expeditionsplatz in Armenien / Mitmachen und seltene Großkatzen erforschen Berlin (ots) - Die Naturschutzorganisationen NABU und Biosphere Expeditions
ermöglichen es Laien seit 2014, aktiv am Schutz des Schneeleoparden im
nördlichen Tian-Shan-Gebirge mitzuwirken. Für das kommende Jahr bieten die
Organisationen erstmals auch eine Expedition nach Armenien an, wo in den
entlegenen Khustup-Bergen im Süden des Landes seltene Leoparden, Luchse und
Bären leben. Für die Expeditionen im kommenden Jahr nach Armenien und Kirgistan
gibt es jetzt auf www.nabu.de/expedition einen Platz im Wert von ca. 3.000 Euro
zu gewinnen. mehr...
- Congratulations! Monika Smets gewinnt "The Voice Senior" in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) - What a show! Mit ihren Auftritten begeistert Klassikstimme
Monika Smets seit den Blind Auditions die Coaches von "The Voice Senior". Im
Finale der Musikshow singt sich die 68-Jährige aus Mönchengladbach mit ihren
beiden Auftritten "Exsultate, Jubilate: Alleluja (KV165)" von Wolfgang Amadeus
Mozart und ihrem abschließenden Siegersong "Adeste Fidelis" von John Francis
Wade in die Herzen der Zuschauer, erhält die meisten Stimmen im Publikumsvoting
und gewinnt "The Voice Senior" 2019. Damit stellt Team Sasha zum zweiten mehr...
- 20 Schulen im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2020 Stuttgart (ots) - 20 Schulen dürfen sich ab heute Hoffnung auf den Deutschen
Schulpreis 2020 machen. Eine Jury aus Praktikern und Bildungswissenschaftlern
hat sie auf der Basis umfangreicher Bewerbungsunterlagen ausgewählt. In den
kommenden Wochen werden Juryteams die TOP 20-Schulen besuchen und begutachten.
Dazu werden Gespräche mit Schulleitung, Lehrern, Schülern und Eltern geführt,
Unterrichtseinheiten und Projekte besucht.
Im Anschluss an die Schulbesuche nominiert die Jury Ende März bis zu 15 Schulen
für den Deutschen Schulpreis mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|