"Lieber nackt als Pelz" - unter diesem Motto werden Aktivist*innen vom Deutschen Tierschutzbüro splitterfasernackt in Köln demonstrieren- Pressetermin: MORGEN, 18.12.2019
Geschrieben am 17-12-2019 |
Köln (ots) - In Deutschland ist die letzte Pelzfarm im April dieses Jahres
geschlossen worden. Dennoch sieht man überall Menschen mit Echtpelz am
Jackenkragen und an den Bommelmützen, zudem wird auch immer noch Echtpelz in
Modegeschäften angeboten. Das Deutsche Tierschutzbüro ist der Frage
nachgegangen, woher diese Pelze stammen. Die Spur führte die Tierrechtler*innen
bei ihrer Recherche ins Nachbarland Polen. Mit über 800 -1000 Pelzfarmen mit
insgesamt über 5 Millionen Pelztieren hat sich Polen in den letzten Jahren zu
einem der größten Pelzproduzenten Europas entwickelt.
Die Tierrechtler*innen dokumentierten in den letzten Wochen die Zustände auf den
polnischen Farmen und fanden vor Ort überall Wildtiere in Käfigen vor. "Nerze,
Marderhunde und Füchse, alle Tiere werden in winzigen Käfigverschlägen gehalten
und leiden extrem unter den herrschenden Bedingungen" so Denise Weber,
Sprecherin vom Deutschen Tierschutzbüro. Die Tierrechtlerin war selbst bei der
Undercover-Recherche in Polen, um die Zustände zu fotografieren und zu filmen.
Vor allem die dauerhafte Haltung im Käfig führt bei den Tieren zu Krankheiten
wie Augen- und Gelenkentzündungen. Aufgrund des hohen Stresslevels, das die
Tiere in den Käfigen erfahren müssen, leiden sie zudem unter massiven
Verhaltensstörungen und neigen daher zu Kannibalismus. Die von den
Tierrechtler*innen vorgefundenen Haltungsbedingungen würden so in Deutschland
gegen geltende Gesetze verstoßen, dennoch wird das Fell der Tiere auch nach
Deutschland exportiert.
Jedes Jahr müssen weltweit über 100 Millionen Tiere für die Pelzgewinnung ihr
Leben lassen. Allein in der EU werden über 30 Millionen Füchse und Nerze
gezüchtet, um sie nach wenigen Lebensmonaten zu töten und zu häuten. Ihr kurzes
Dasein fristen die empfindlichen Wildtiere in winzigen Drahtgitterkäfigen, die
ihnen das Ausleben ihrer natürlichen Verhaltensweisen unmöglich machen. Zur
sogenannten Erntezeit im November und Dezember werden sie mittels Stromschlag
oder in einer Gaskammer getötet; damit der teure Pelz nicht beschädigt wird. Ein
Todeskampf von mehreren Minuten ist dabei normal.
"Mit dieser zugegebenermaßen ungewöhnlichen Aktion möchten wir die
Öffentlichkeit darauf hinweisen, dass viele Menschen achtlos einen echten Pelz
am Jackenkragen, an der Kapuze oder am Ärmel tragen. Wer Pelz trägt, ist somit
immer für Tierquälerei verantwortlich ", so Weber.
Journalist*innen, die bei der Aktion dabei sein wollen, können sich unter
presse@tierschutzbuero.de akkreditieren, es folgt dann eine E-Mail mit allen
Informationen und dem genauen Treffpunkt. Die Aktion findet am 18.12.2019 um
11:30 Uhr statt (Dauer ca. 30 min.). Nach der Aktion stellen wir auf Anfrage
auch Foto- sowie Videomaterial zur Verfügung.
Bildmaterial aus polnischen Pelzfarmen auf Anfrage. Weitere Informationen dazu
finden Sie auch hier: https://deinpelz-meinherz.de
Pressekontakt:
Ansprechpartnerin: Denise Weber, Sprecherin vom Deutschen
Tierschutzbüro e.V., Tel: 0157-38760783 (presse@tierschutzbuero.de)
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/115581/4471160
OTS: Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Original-Content von: Deutsches Tierschutzbüro e.V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
715076
weitere Artikel:
- Emilia und Ben sind die beliebtesten Vornamen 2019 (FOTO) Berlin (ots) - Das Familienportal Babelli.de hat etwa 24% aller Geburtsmeldungen
aus 2019 ausgewertet und daraus eine repräsentative Vornamensstatistik erstellt.
Emilia und Ben bleiben die beliebtesten deutschen Namen.
Die 20 beliebtesten Mädchennamen mit Veränderung zum Vorjahr:
1. Emilia (+3)
2. Emma (-1)
3. Hannah / Hanna
4. Mia (-2)
5. Sofia / Sophia
6. Lina
7. Mila
8. Lea / Leah
9. Ella
10. Marie (+2)
11. Clara / Klara (-1)
12. Lena (+1)
13. Leni (+2)
14. Anna (-3)
15. Frieda mehr...
- Das Hotel Royal Classic Osaka, entworfen vom Architekten Kengo Kuma, beging am 1. Dezember seine feierliche Eröffnung Osaka, Japan (ots/PRNewswire) - - Einzigartiges Museumshotel mit über 100
Kunstwerken -
Im Rahmen der Aktivitäten zu seiner feierlichen Eröffnung am 1. Dezember hat das
Hotel Royal Classic Osaka, ein neuer Luxushotelkomplex des weltweit gefeierten
Architekten Kengo Kuma, auf dem Gelände des ehemaligen Osaka
Shin-Kabukiza-Theaters sein neues Museum-Hotel-Konzept mit über 100 Kunstwerken
vorgestellt.
(Logo: https://kyodonewsprwire.jp/img/201912104540-O4-dOun60jH)
Die mit Unterstützung von Professor Junji Ito von der Tokyo University mehr...
- Beim Ohren-Säubern ist Vorsicht geboten Baierbrunn (ots) - Bei der Ohrenpflege sollte man nur die Stellen säubern, die
der kleine Finger erreicht. Das betont HNO-Arzt Dr. Joachim Wichmann im
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Alles andere regelt das Ohr von allein.
Kleinste Flimmerhärchen im Gehörgang transportieren überschüssiges Schmalz in
Richtung Ohrmuschel. Mit lauwarmem Wasser und einem Waschlappen oder Wattepad
kann man es von dort entfernen. Dagegen haben Haarnadeln, Streichhölzer oder
aufgebogene Büroklammern genauso wenig im Ohr verloren wie Wattestäbchen, mehr...
- Gemeinsames Sorgerecht: Wer vertritt die Kinder bei Unterhaltsanspruch? Frankfurt/Berlin (ots) - Auch bei gemeinsamem Sorgerecht kann ein Elternteil die
Kinder gegenüber dem anderen Elternteil vertreten - zum Beispiel, wenn
Kindesunterhalt beansprucht wird. Das alleinige Vertretungsrecht steht dabei dem
betreuenden Elternteil zu, so das Oberlandesgericht Frankfurt am Main.
Lebt das Kind bei der Mutter, kann diese also gegenüber dem Vater die
gemeinsamen Kinder vertreten und Kindesunterhalt beanspruchen. Dies kann sie
auch gerichtlich tun, wenn das gemeinsame Sorgerecht vorliegt.
Alleinvertretungsrecht mehr...
- DKMS: 20 Stammzellspenden pro Tag für Patienten in Not / Aktueller Hilfsappell zu Weihnachten Tübingen (ots) - Die Hilfsbereitschaft für Blutkrebspatienten, die auf eine
lebensrettende Stammzellspende angewiesen sind, war auch 2019 immens. Weltweit
haben sich täglich mehr als 3.300 Menschen neu bei der DKMS registriert und 20
Spender konnten täglich einem Blutkrebspatienten weltweit eine zweite Chance auf
Leben ermöglichen. In Deutschland haben sich 2019 bislang wieder über 600.000
Menschen als potenzielle Stammzellspender aufnehmen lassen. Das sind
durchschnittlich rund 1.900 Menschen pro Tag.
Im Jahr 2020 ist es ein wichtiges mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|