Das Spitze muss ins Runde! Die Fußball-Stars Luca Toni und Max Kruse kämpfen bei der "Promi-Darts-WM 2020" live auf ProSieben um den WM-Titel
Geschrieben am 17-12-2019 |
Unterföhring (ots) -
DFB-Pokalsieger, deutscher Meister, Weltmeister - ob mit dem FC
Bayern München oder der italienischen Nationalmannschaft: Wenn Luca
Toni nach Deutschland kam, um Titel zu gewinnen, ging er selten leer
aus. Bei der "Promi-Darts-WM" am 4. Januar live auf ProSieben will
die Fußball-Legende jetzt beweisen, dass er nicht nur auf dem
Fußballplatz ein Präzisionsschütze ist. "Darts ist ein toller Sport
und ich liebe Deutschland - es ist wie eine zweite Heimat für mich.
Ich freue mich auf das Turnier und werde alles geben, um zu
gewinnen", sagt Luca Toni. Den Titel streitig machen will Luca Toni
ausgerechnet ein weiterer Fußball-Star: Fußballprofi Max Kruse vom
türkischen Erstligaverein Fenerbahçe Istanbul. "Ich freue mich auf
die Promi-Darts-WM, weil es für mich eine neue Herausforderung ist.
Ich möchte mich auch mal an einem Dart-Board beweisen und meinen
ersten Weltmeistertitel einfahren", sagt der 14-malige deutsche
Nationalspieler.
Doch die Konkurrenz ist stark! Auch Model und Influencerin Sarah
Harrison, Moderator Daniel Boschmann, Kommentator Frank Buschmann und
Handball-Weltmeister Pascal Hens wollen an der Scheibe triumphieren.
Die folgenden Promi-Profi-Paarungen der "Promi-Darts-WM 2020" stehen
bereits fest:
- Kommentator Frank "Darts Ninja" Buschmann + Max "Maximizer" Hopp
- Influencerin Sarah "The Hurricane" Harrison + Gerwyn "The Iceman"
Price
- Handballer Pascal "The Bull's Eye Baller" Hens + Michael "Mighty
Mike" van Gerwen
- Moderator Daniel "The Early Bird" Boschmann + Phil "The Power"
Taylor
- Fußballer Max "Kral" Kruse + Peter "Snakebite" Wright
Moderiert wird die "Promi-Darts-WM" von Christian Düren. Am
Kommentatoren-Mikro sitzt Elmar Paulke. Sein Co-Kommentator ist
dieses Jahr Markus Krebs. Produziert wird die Show von Endemol Shine
Germany.
"Die Promi-Darts-WM 2020" am 4. Januar 2020 um 20:15 Uhr live auf
ProSieben
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Michael Benn, Franz-Ferdinand Fuhr
Tel. +49 [89] 9507-1188, -1189
Michael.Benn@ProSiebenSat1.com
Franz-Ferdinand.Fuhr@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Susi Lindlbauer
Tel. +49 [30] 3198-80822
Susi.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/25171/4471292
OTS: ProSieben
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
715095
weitere Artikel:
- Ströer-Chef Udo Müller ist Medienmanager des Jahres (FOTO) Köln (ots) - Der Medienbranchendienst "kress pro" zeichnet in seiner aktuellen
Ausgabe Udo Müller als Medienmanager des Jahres aus. Der CEO und Geschäftsführer
des Medienkonzerns Ströer habe den einstigen Außenwerber zu einem agilen
Unternehmen umgebaut, das die Chancen der Digitalisierung wahrnehme, urteilt die
Jury. Im Zuge dieses Umbaus investiere das Unternehmen auch in Journalismus und
sei inzwischen einer der größten Digital-Publisher in Deutschland.
"kress" zeichnet jährlich Führungskräfte in der Medienbranche aus, die
außergewöhnliche mehr...
- Die einmaligsten Last Minute-Geschenke zu Weihnachten / Über 150 Unikate und echte Money can't buy-Erlebnisse ersteigern und damit Gutes tun Baden-Baden (ots) - Wer in den letzten Zügen seiner Suche nach
Weihnachtsgeschenken ist, kann bei United Charity, Europas größtem
Charity-Auktionsportal, noch ganz Besonderes entdecken und dabei sogar Gutes
tun: Unter www.unitedcharity.de werden bis kurz vor Heiligabend noch über 150
einmalige Dinge und echte Money can't buy-Erlebnisse versteigert, die sogar
Menschen begeistern, die wirklich schon alles haben: ein Luxus-Strandkorb
signiert vom FC Bayern-Team, ein Abendessen mit einer Weltmeisterin oder eine
kristallbesetzte Champagnerflasche mehr...
- Versteckte Antibiotika: Ernährungsrechner zeigt, wie es wirklich um unseren Verbrauch steht / Jeder Deutsche verzehrt 219 Tagesdosen Antibiotika (FOTO) Berlin (ots) - Ein neu entwickelter Online-Rechner zeigt die Auswirkungen des
eigenen Ernährungsverhaltens auf: Insbesondere versteckte Antibiotika, die über
den Verzehr von Fleisch verbraucht werden, werden berechnet. Das Ergebnis
überrascht.
Wie viele Antibiotika verbraucht der eigene Konsum?
Der Fleisch-Rechner der Plattform blitzrechner.de ermittelt den aktuellen
Fleischkonsum und errechnet zudem, wie viele Antibiotika und Ressourcen durch
diesen Konsum verbraucht werden. Die Zahl ist erschreckend. Doch zum Glück
erfährt der mehr...
- Dufte gegen (Weihnachts-) Stress: Selbstpflege mit ätherischen Ölen (FOTO) Oy-Mittelberg (ots) - Was im Alltag ohnehin zu kurz kommt, bleibt in den letzten
Wochen des Jahres meistens völlig auf der Strecke: die Gelegenheit,
innezuhalten, sich bewusst wahrzunehmen und den eigenen Bedürfnissen
nachzuspüren. Gerade in der gehetzten Vorweihnachtszeit sehnen sich viele
Menschen nach Ruhe, damit Körper und Seele wieder Kräfte sammeln können. Hier
können duftende ätherische Öle wirksame Unterstützung leisten, denn über die
Riechschleimhaut gelangen sie direkt in unser Gehirn und können den Stresspegel
auf natürliche mehr...
- Primetime-Sieg gezockt: "Wer wird Millionär? - Das große Zocker-Special" Nr. 1 bei den jungen Zuschauern Köln (ots) - Abgebrühte Zocker, blanke Nerven und starke Quoten: Günther Jauch
zockte sich am gestrigen Montagabend an die Spitze. Bei den 14- bis 59-Jährigen
lag der Marktanteil bei sehr guten 14,6 Prozent (2,26 Millionen). Auch bei den
jungen Zuschauern 14-49 Jahre feierte die Quizshow mit 16,0 Prozent Marktanteil
raketenmäßig starke Quoten. Damit war die 19. Hardcore-Variante von "Wer wird
Millionär?" bei den 14- bis 59-Jährigen sowie bei den Zuschauern 14-49 Jahre die
meistgesehene Sendung in der Primetime. Insgesamt 4,75 Millionen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|