Tech-Startup COMECO erhält BaFin-Erlaubnis für Kontoinformationsdienste (KID) und Zahlungsauslösedienste (ZAD) (FOTO)
Geschrieben am 23-12-2019 |
Stuttgart (ots) - Das Technologie-Startup COMECO tut einen weiteren wichtigen
Schritt in seiner Entwicklung. Das junge Unternehmen hat nun offiziell eine
BaFin-Erlaubnis zur Erbringung von Kontoinformationsdiensten (KID) und
Zahlungsauslösediensten (ZAD) erhalten. Damit kann COMECO sein
Lifestyle-Banking-Angebot inklusive PSD2-basiertem Multibanking in Kürze
starten.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat dem Tech-Startup
COMECO im Dezember 2019 die Lizenz als Kontoinformations- und
Zahlungsauslösedienst erteilt. Nach der Zulassung durch die deutsche
Finanzaufsicht besitzt COMECO damit die offizielle Erlaubnis, in seinen
Anwendungen PSD2/ZAG-konforme Banking-Dienste anzubieten.
Das Startup will bis 2025 das führende Ökosystem auf Basis seiner Online-Banking
Plattform im europäischen Raum aufbauen. COMECO entwickelt dafür mit TEO eine
digitale Plattform, die Online-Banking und Commerce in einer Lifestyle-Banking
App vereint. Für die App "TEO" ist der Start in den App-Stores im Januar 2020
geplant. Die Webversion wird im ersten Quartal 2020 folgen.
"Viele Banken sind auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen. Zeitgleich
versuchen viele neue Challenger und etablierte Branchenteilnehmer die
Schnittstelle zum Kunden über die PSD2-Schnittstelle zu besetzen", berichtet
Stefan Bisterfeld, Geschäftsführer bei COMECO. "Mit der nun vorliegenden
Erlaubnis als Kontoinformations- und Zahlungsauslösedienst können wir über
unsere Plattform partnerschaftliche Kooperationen anbieten."
Die gezielte Vernetzung von Finanzdienstleistern mit Produkt- und
Dienstleistungsanbietern sowie den Endkunden schafft zahlreiche Mehrwerte für
die Teilnehmer des Ökosystems. Intelligente Schnittstellen ermöglichen es,
Produkte und Services von Banken, Handelsunternehmen oder Dienstleistern schnell
zu integrieren und den Kunden rasch anzubieten. Durch die BaFin-Erlaubnis ist
COMECO zusätzlich in der Lage seine Dienste für Unternehmen im europäischen Raum
anzubieten und langfristig internationale Partnerschaften zu realisieren. Mehr
Informationen zu TEO und dem Lifestyle-Banking unter www.goteo.de.
Über die COMECO GmbH & Co. KG
COMECO (COMmunity ECOsystem) ist ein Technologie- und Softwareunternehmen ,
dessen Grundlagen 2018 von einem Projektteam um Stefan Bisterfeld gelegt wurden.
Das Startup entwickelt und betreibt digitale Plattformen, die Online-Banking und
Commerce zum Lifestyle-Banking verbinden. Dabei werden Finanzdienstleister mit
Produkt- und Dienstleistungsanbietern sowie mit Endkunden vernetzt. Für den
Januar 2020 ist der offizielle Start der ersten App für Lifestyle-Banking
geplant. Das Ziel von COMECO ist es bis 2025 mit seinem Portfolio ein führendes
Ökosystem im europäischen Raum aufzubauen.
Geschäftsführer der COMECO GmbH & Co. KG sind Stefan Bisterfeld und Claus Till.
Die operative Zentrale von COMECO ist in Stuttgart, die COMECO Verwaltungs-GmbH
hat ihren Sitz in Nürnberg. Aufsichtsratsvorsitzender ist Markus Lehnemann,
stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender ist Prof. Dr. Tobias Kollmann. Seine
Startfinanzierung erhielt COMECO von den Sparda-Banken Augsburg,
Baden-Württemberg, Hessen, München, Nürnberg, Ostbayern und West.
Pressekontakt:
COMECO GmbH & Co. KG
Pressearbeit
Philipp Haberland
presse@comeco.com
0049-163-2722363
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/135566/4476391
OTS: COMECO
Original-Content von: COMECO, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
715859
weitere Artikel:
- EANS-News: ams AG / ams divests MEMS microphone interface ASIC design assets to Knowles Corporation --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Building on long-term ams/Knowles relationship, transaction reflects ams?
continuing focus on sensor solutions
Strategic Management Decisions
Premstaetten - Premstaetten, Austria (23 December 2019) -- ams (SIX: AMS), a
leading mehr...
- Hypothekenzinsen: Rückblick und Ausblick Schondorf am Ammersee (ots) - Aus Verbrauchersicht war der Oktober in diesem
Jahr der beste Zeitpunkt, eine Baufinanzierung abzuschließen. Bei günstigen
Anbietern wie der Allianz oder der überregional agierenden Sparda-Bank
Baden-Württemberg gab es ein Darlehen über 300.000 Euro bereits für gut 1.000
Euro im Monat - basierend auf einer Anfangstilgung von 3,5 Prozent, einem
Beleihungsauslauf von 60 Prozent und einem Zins von nur 0,70 Prozent pro Jahr.
Der Durchschnittszins lag Anfang dieses Jahres mit 1,78 Prozent noch wesentlich
höher. mehr...
- EANS-News: European Lithium Limited / ASX Trading Halt --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
No Keyword
West Leederville - European Lithium Limited (ASX:EUR, FRA:PF8, VSE:ELI, NEX:EUR)
(the Company) advises that it has requested and been granted a trading Halt for
its shares on the ASX market pending an announcement mehr...
- Ohne Ehering ins Eigenheim / Immobilienerwerb für unverheiratete Paare Hamburg (ots) - Verliebt, verlobt, verheiratet - bei einer
Immobilienfinanzierung ist es grundsätzlich egal, ob Paare einen Trauschein
besitzen oder nicht. Denn für Kreditgeber zählt schlussendlich die Fähigkeit das
Darlehen zurückzuzahlen. Trotzdem müssen gerade unverheiratete Paare einige
wesentliche Dinge vor dem Kauf des Traumhauses beachten.
Gründliche Planung schafft Sicherheit
Anders als in einer Ehe ist eine Partnerschaft gesetzlich zunächst nicht
geregelt. Verheiratete Paare leben automatisch in einer Zugewinngemeinschaft. mehr...
- Zwei VR-Banken bieten kostenlose Gehaltskonten jetzt auch bundesweit an Schondorf am Ammersee (ots) - Jede zweite Bank oder Sparkasse hat 2019 an der
Gebührenschraube gedreht. Am stärksten verteuerten sich die Onlinekonten. Ihr
monatlicher Durchschnittspreis beträgt nun 3,63 statt 2,73 Euro. Wer auch den
Filialservice in Anspruch nehmen will, zahlt dafür 4,39 Euro im Monat (2018:
4,19 Euro). Und Premiumkonten, bei denen Girocard, Buchungen und
Bargeldabhebungen im Monatspreis enthalten sind, kosten jetzt 9,93 Euro (2018:
9,42 Euro).
Ab 1. Januar 2020 wird es bundesweit keine Sparkasse mehr mit einem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|