(Registrieren)

Keller sanieren - Immobilienwert sichern / Feuchteschäden professionell zu beseitigen lohnt sich

Geschrieben am 24-03-2020

München/Köln/Kürten (ots) - Feuchtigkeit und Schimmelpilz im Keller schränken nicht nur die Nutzung der Räume ein, sondern können auch gesundheitliche Probleme wie Allergien bei den Bewohnern auslösen. Diese Erfahrung haben die Besitzer einer schönen Stadtvilla in der bayerischen Hauptstadt München machen müssen. Um ihre Gesundheit zu schützen und gleichzeitig den Wert der Immobilie zu erhalten, haben sie in eine professionelle Sanierung der Feuchteschäden investiert. Dank einer Horizontalsperre mit Spezialparaffin, einer mehrstufige Innenabdichtung und der Anbringung intelligenter Klimaplatten sind die vier Kellerräume der Stadtvilla vor erneuten Feuchteschäden und Schimmelpilz dauerhaft geschützt - und sogar als Fitnessbereich nutzbar.

Die Kelleraußenwände der Münchner Stadtvilla waren in den 1970-er Jahren komplett mit Holz vertäfelt worden. Das galt damals als "schick". "Aber hinter den Holzvertäfelungen verbargen sich massive Feuchteschäden mit typischen Symptomen wie Putz- und Farbabplatzungen, Salzausblühungen und auch Schimmelpilzbefall", ergab die Vor-Ort-Analyse von Steven Stapleton, Fachberater für Baufeuchteschäden bei ISOTEC München. "Hier musste schnell gehandelt werden, um die Ursachen an der Wurzel zu packen und dauerhaft zu beseitigen."

Typische Schäden für bis 1970 gebaute Häuser

Diese Probleme sind nach Stapletons Erfahrung der Bauweise geschuldet und alles andere als ein Einzelfall. "Häuser vor 1970 wurden in der Regel auf Streifenfundamente gegründet und verfügen über keine durchgehende Betonbodenplatte." So kann die Feuchtigkeit aus dem Untergrund ungehindert in den Außenmauern aufsteigen. Eine fehlende oder schadhafte Außenabdichtung verschlimmert die Lage noch: Denn so gelangt auch aus dem seitlich angrenzenden Erdreich weitere Feuchtigkeit ins Mauerwerk.

Zielgenaue Beseitigung der Schadensursachen

Steven Stapletons Sanierungskonzept sah deshalb neben der Schimmelpilzbeseitigung vor, die Kelleraußenwände durch eine Horizontalsperre mit Spezialparaffin vor der kapillar im Mauerwerk aufsteigenden Feuchte zu schützen. Mit einer mehrstufigen Innenabdichtung sollte dann auch die aus dem Erdreich seitlich in die Außenwände eindringende Feuchtigkeit von den Kellerräumen ferngehalten werden. Eine Außenabdichtung kam in diesem Fall wegen angrenzender Bebauung wie einem Hausanbau und einer Terrasse nicht in Frage. Das ganzheitliche Sanierungskonzept überzeugte die Bauherren, die Umsetzung der Sanierungsarbeiten gaben sie deshalb zügig in Auftrag.

Vom Ergebnis der ISOTEC-Sanierung sind die Hausherren überzeugt. Feuchteschäden und Schimmelpilzbefall, die bei ihnen sogar Allergien ausgelöst hatten, sind jetzt beseitigt. Vor allem aber freuen sich die Bewohner auf den neuen Hobby- und Sportraum, in dem sie sich jetzt bedenkenlos fithalten können. Nicht zuletzt weiß der in der Immobilienbranche tätige Hausbesitzer, dass das Haus durch die Sanierung seinen hohen Wert behält oder sogar noch eine Wertsteigerung erfährt.

Pressekontakt:

ISOTEC GmbH
Pressesprecher Thomas Bahne
Cliev 21
51515 Kürten
bahne@isotec.de
02207 / 84 76 0

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/54519/4555081
OTS: ISOTEC GmbH

Original-Content von: ISOTEC GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

726138

weitere Artikel:
  • Disney+ startet heute in Deutschland (FOTO) München (ots) - Disney+, der mit Spannung erwartete Streaming-Service von The Walt Disney Company, startet heute in UK, Irland, Deutschland, Italien, Spanien, Österreich und der Schweiz. In Frankreich wird Disney+ am 7. April starten. Um in der aktuellen Situation das reibungslose Funktionieren der Breitbandinfrastruktur bei der erhöhten Verbrauchernachfrage durch Disney+ sicherzustellen, wird der Streaming-Service zum Launch die Nutzung der gesamten Bandbereite um mindestens 25% senken. Mit über 500 Filmen, mehr als 350 Serien und 25 exklusiven mehr...

  • Von der Kosmetikerin zum Allround-Talent (FOTO) München (ots) - Seit nunmehr zehn Jahren ist sie jedem ein Begriff: Wenn in der Society-Welt von einer deutschen Kultblondine die Rede ist, dann kommt man um die "Katze" nicht herum. Daniela Katzenberger, ein Ludwigshafener Mädchen, die ganz groß in der Welt herauskommen wollte und möglicherweise damals noch für ihren Wunsch belächelt wurde. Doch der Weg dorthin hat sich mehr als gelohnt: Mittlerweile ist die 33-Jährige einer der erfolgreichsten und vor allem beliebtesten deutschen Realitystars geworden und hat sich ihren größten Lebenswunsch erfüllt: mehr...

  • ProSieben bringt erstmals einen Podcast ins Fernsehen: Klaas Heufer-Umlauf geht mit "Baywatch Berlin" am Donnerstag auf Sendung (FOTO) Unterföhring (ots) - Unterhaltung, wenn sie gebraucht wird: Im wöchentlichen Podcast "Baywatch Berlin" trifft sich Klaas Heufer-Umlauf mit den anderen beiden. Die anderen beiden sind Jakob Lundt und Thomas Schmitt, langjährige Freunde und Arbeitskollegen von Klaas. Ein Podcast, in dem drei Medienheinis mit brüchigen Fistelstimmen und solidem Realschulbackground die Welt verstehen wollen, und ihre Erkenntnisse ungefiltert an die nachfolgenden Generationen weitergeben. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb wird dem erfolgreichen mehr...

  • "Du bist im deutschen Fernsehen sicher eine ganz große Nummer!" Aber wer wird die ganz große Nummer bei "Promis unter Palmen"? Ab Mittwoch, 25. März 2020 in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) - Thailand, Perle Asiens. Doch vor der Traumkulisse Phukets lässt in dieser Promi-WG der Zoff nicht lange auf sich warten... Désirée Nick, Ronald Schill, Bastian Yotta, Claudia Obert, Janine Pink, Tobias Wegener, Carina Spack, Ennesto Monté, Eva Benetatou und Matthias Mangiapane gehen bei "Promis unter Palmen" ab Mittwoch, 25. März 2020, 20:15 Uhr, für den Gewinn von 100.000 Euro an ihre Grenzen - und an die ihrer Mitstreiter. 60 Kameras, die in alle Winkel und Abgründe blicken, spektakuläre Challenges: Wer hier ins Schwimmen mehr...

  • Lizenz zum Quaken - Doppelnull-Agent Donald Duck hat keine Zeit zu lachen (FOTO) Berlin (ots) - Walt Disney Lustiges Taschenbuch 531 "DoppelDuck - Keine Zeit zu lachen" erscheint ab dem 31. März im Handel. Damit können James Bond-Fans die lange Wartezeit bis zum Kinostart des aktuellen Agentenklassikers mit spannendem Lesestoff überbrücken. Auch in Entenhausen gibt es im Leben eines Geheimagenten generell nur wenige Gewissheiten. Eine davon ist aber eigentlich, dass ein DoppelDuck immer zuletzt lacht. Aktuell hat er allerdings schlicht keine Zeit zu lachen. Denn auch auf der ausgeklügeltsten Agentenausrüstungsarmbanduhr hat mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht