(Registrieren)

It's about music / Corona und die Musik - Trends im weltweiten Lock-Down (FOTO)

Geschrieben am 12-05-2020

Wedemark (ots) - Seitdem die Welt Mitte März einen Gang zurückgeschaltet hat, Konzerte und Veranstaltungen abgesagt wurden und es für viele Home-Office statt Büro heißt, hat sich auch die Musikbranche verändert. Der Audiospezialist Sennheiser hat Insights zusammengestellt, wie das Coronavirus die Musikunterhaltung beeinflusst: Was waren die beliebtesten virtuellen Konzerte? Welche Playlist auf Spotify boomte in den vergangenen Wochen?

Derzeit ersetzen virtuelle Wohnzimmerkonzerte einstige Bühnengigs vor Publikum - mit großem Erfolg: 70.000 Zuschauer verfolgten das #wirbleibenzuhause-Festival von Michael Schulte, Max Giesinger & Co. International veranstalteten über 100 Weltstars mit dem "One World Together at Home" das bislang größte Online Konzert in der Corona-Zeit. Zudem streamen diverse Musiker*innen ihre Live-Auftritte auf Social Media. Über 55 internationale Künstler*innen wie Luciano, Mousse T. oder David Guetta traten bislang beispielsweise bei der Livestreaming-Konzertreihe #DontStopTheMusic von Sennheiser auf.

Ob zur Begleitung bei der Hausarbeit, entspannte Klänge im Home-Office oder eine Up-Beat Workout Playlist zum Trainieren daheim - wer sich lieber themenspezifische Musik wünscht, findet bei Spotify unzählige Möglichkeiten. Spezielle Corona-Playlists sind ebenfalls sehr gefragt: Die mit über 200.000 Abonnenten beliebteste Playlist ist die "Coronavirus Quarantine-Party".

Und für alle, die lieber selbst Musik machen, ist die Zeit zu Hause eine gute Gelegenheit, ein neues Instrument zu erlernen oder seine musikalischen Fähigkeiten zu perfektionieren. Insbesondere die Gitarre und das Klavier sind zurzeit gefragte Instrumente. Unterstützung beim Üben bieten Apps, YouTube-Tutorials und virtueller Unterricht bei Musikschulen. Viele Nachbarschaften veranstalten abends sogenannte Balkonkonzerte, bei denen man sein neu erlerntes Talent direkt unter Beweis stellen kann.

Neben den Veränderungen in der Musikbranche boomen auch Heimgeräte wie Smart TVs, Tablets, Spielekonsolen und Speaker wie zum Beispiel die AMBEO Soundbar von Sennheiser. Diese verwandelt jedes Wohnzimmer in ein privates Heimkino und spielt sowohl Filme als auch Musik in hervorragendem 3D Klang für ein außergewöhnliches Erlebnis - sound on!

Pressekontakt:

Alisa Lönneker
Communications Manager DACH | Consumer

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
Am Labor 1, 30900 Wedemark
Phone: +49 (0) 5130 / 600 1439
Alisa.Loenneker@Sennheiser.com http://www.sennheiser.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/17168/4594772
OTS: Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

Original-Content von: Sennheiser electronic GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

732684

weitere Artikel:
  • Medienbeirat der Mediengruppe RTL Deutschland: "Langfristige Investitionen in Journalismus zahlen sich in Zeiten der Krise aus" Köln (ots) - Am vergangenen Donnerstag tagte der Medienbeirat der Mediengruppe RTL Deutschland. Neben der aktuellen Situation des Unternehmens angesichts der andauernden Corona-Pandemie war ein weiterer Schwerpunkt die Arbeit des Teams "Verifizierung" im journalistischen Bereich der Mediengruppe. Dr. Jens-Peter Gaul, Vorsitzender des Medienbeirats: "Die Corona-Krise sorgt für schwierige Rahmenbedingungen auch für Medienunternehmen. Der Schutz der Mitarbeiter bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Sendebetriebs und einem Mehr an Berichterstattung mehr...

  • IESE weltbeste Business School in Executive Education - IESE Business School schreibt Geschichte: sechs Jahre in Folge Spitzenplatz im weltweiten Financial-Times-Ranking (FOTO) München (ots) - Die IESE Business School mit Campus in München schreibt Geschichte. Die Financial Times zeichnete IESE als Beste der Welt im Bereich Executive Education aus. Noch nie zuvor belegte eine Business School sechs Jahre in Folge Platz eins in Executive Education, der akademischen Zusatzausbildung von Führungskräften. Die IESE Business School rage durch ihre Fähigkeit, permanent innovative Programme für Führungskräfte und Unternehmen zu kreieren, heraus. Zudem stechen die fortlaufende Betreuung nach den Programmen und die Vielfalt innerhalb mehr...

  • ZAHL DER WOCHE: Trotz sinkender Deliktzahlen: Eine Absicherung bei Einbruchdiebstahl ist wichtig (FOTO) Saarbrücken (ots) - Am 24. März 2020 hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2019 vorgestellt. Ein Ergebnis: Die Zahl der Einbruchdiebstähle ist um 10,6 Prozent gesunken. Längere Tage, kürzere Nächte - das ist gut für Eigenheimbesitzer und Mieter. Denn in Herbst und Winter bietet die Dunkelheit Einbrechern zusätzlich Sichtschutz, um unentdeckt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Dabei belegt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik für die Bundesrepublik Deutschland[1], dass mehr...

  • SWR / Die Welt im Jahr 2040 - Videowettbewerb für Jugendliche Mainz (ots) - Die Welt im Jahr 2040 - Erzählt die Geschichte unserer Zukunft SWR Videowettbewerb für Jugendliche von 12 bis 18 / Clips bis 21. Juni 2020 einreichen Die Corona-Krise hat die Welt fest im Griff. Jeden Tag überschlagen sich die Nachrichten, zugleich erscheint vielen Menschen der Alltag wie eingefroren. Das Leben ist nicht mehr so wie es war. Und niemand weiß, wie es weitergeht. Wie sieht die Zukunft aus? SWR Planet Schule, SWR Kindernetz und SWR Medienstark laden Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren zu einem Videowettbewerb mehr...

  • Treueaktion 2020: beans&bonus geht in die 3. Runde (FOTO) München (ots) - Dallmayr setzt seine erfolgreiche Treueaktion "beans&bonus" fort. Die große Sammelaktion läuft seit Anfang Mai im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland, Österreich, Benelux und Frankreich. Treue Dallmayr Kunden erhalten bis einschließlich 31. Dezember attraktive Prämien für ihren Lieblingskaffee, ganz ohne Zuzahlung. Erstmals mit dabei: Dallmayr capsa! KRONEN, DIE LOHNEN Zu den teilnehmenden Sorten gehören 1000g Ganze Bohne Crema und Espresso d'Oro, Crema prodomo und die Crema d'Oro Selektion des Jahres, Caffè Crema mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht