Ticketcorner forciert Marktausbau in Deutschland
Geschrieben am 07-02-2008 |
Zürich (ots) - Ticketcorner ist eines der führenden Ticketing Unternehmen Europas. Als zentraler Markt wurde Deutschland im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung bekräftigt und neben Österreich und der Schweiz als einer der drei Zielmärkte definiert. Basierend auf dieser neuen strategischen Ausrichtung wird durch ein breites Massnahmenpaket (Personell / Investitionen) der weitere Marktausbau in Deutschland durch die Gesellschafter von Ticketcorner vorangetrieben.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt war Ticketcorner vorwiegend als Systemanbieter von Ticketing-Lösungen für verschiedene Regionalanbieter (u.a. München Ticket) auf dem Deutschen Markt aktiv. Ziel der neuen Strategie in Deutschland ist das bestehende Geschäft von System- auf Direktgeschäft umzustellen. Zur Umsetzung dieser Strategie wird neben dem bestehenden Standort in Bad-Homburg am 1. März 2008 ein zusätzliches Vertriebsbüro in München eröffnet. Von München aus soll der attraktive Markt Bayern mit erfahrenen Branchenprofis bedient werden. Weitere Niederlassungen zur regionalen Abdeckung und Betreuung sind in Planung.
Als neuer Geschäftsführer verantwortet Dr. Marcus Garbe seit dem 1. Januar 2008 für Ticketcorner das Geschäft in Deutschland und treibt die Umsetzung der neuen strategischen Ausrichtung voran. Als Geschäftsführer bei Grey Global Group, Interactiv und Consultant bei Roland Berger bringt Marcus Garbe viel Erfahrung in den Bereichen e-Commerce, CRM und Medien für diese Aufgabe mit.
Ein wichtiger Baustein der neuen strategischen Ausrichtung sind Kooperationen mit nationalen Vertriebs- und Medienpartnern, die das Vertriebs- und Vermarktungsnetzwerk ausbauen werden. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Marketing-Services für Veranstalterkunden, die den Abverkauf von Kontingenten für die Kunden durch verschiedene Marketing Module (u.a. Online-Maßnahmen) unterstützen werden. Neben der neu überarbeiteten und umfassenden Website wird so auch die Anzahl der Vorverkaufsstellen erhöht. Profitieren wird vor allem der Ticketcorner-Endkunde, sprich der Konsument von Konzerten, Kultur und Sportanlässen: Auf einfachste Weise kann der Konsument so sein Ticket zu einem fairen Preis erwerben.
Aufbauend auf dem Erfolg der Handball WM 2007 - Ticketcorner war exklusiver Vertriebspartner - werden die Aktivitäten im Sport weiter ausgebaut. Söhnke Preuß verstärkt per 17. März 2008 Ticketcorner als Vertriebsleiter Sport in Deutschland. Preuß verfügt über langjährige und fundierte Erfahrung in der Vermarktung und Organisation von Sport-Events. Zuletzt war er als Marketing-Manager für die Basketball Bundesliga GmbH tätig. Unterstützt werden diese Aktivitäten durch eine strategische Partnerschaft mit der Infront Sports & Media AG in Zug, Schweiz.
Über Ticketcorner
Ticketcorner wurde 1987 gegründet und zählt heute zu den führenden Ticketingorganisationen Europas. Mit rund 150 Mitarbeitern in der Schweiz, Deutschland und Österreich verfolgt das Unternehmen eine konsequente, auf Innovationen basierende Wachstumsstrategie. Ticketcorner bietet Veranstaltern neben einer hochverfügbaren Plattform auch moderne Ticketing-Softwarelösungen für den Eigenvertrieb an. Den Ticketverkauf wickelt das Unternehmen über ein modernes Call Center, ein erfolgreiches Internet-Portal und an europaweit rund 5'000 Verkaufspunkten ab. www.ticketcorner.com
Originaltext: Ticketcorner AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67795 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67795.rss2
Pressekontakt: Stefan Epli PR & Communication Tel.: +41/44/818'33'46 E-Mail: stefan.epli@ticketcorner.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
118495
weitere Artikel:
- Lufthansa Technik: Grundstein für neue Triebwerksüberholung in Hamburg Hamburg (ots) - Zukunftsinvestition in Deutschland / Von Beust: "Erfolg für Hamburg" / Henningsen: "Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit Mit der heutigen Grundsteinlegung für eine neue Halle zur Überholung von Flugzeug-Triebwerken in Hamburg erweitert die Lufthansa Technik AG ihre Produktionskapazitäten in Deutschland. Am Heimatsitz des Unternehmens werden in den nächsten Monaten knapp 50 Millionen Euro investiert. Bereits Anfang 2009 sollen hier die ersten Motoren überholt werden. Die Arbeitsplätze von mehr als 2.000 Mitarbeitern mehr...
- Britischer Pressezar Richard Desmond im kress-Interview: Stolz auf deutsche "OK!" / "Ich habe nicht Adolf Hitler imitiert" Heidelberg (ots) - Der britische Pressezar Richard Desmond ist stolz auf den Start seines People-Magazins "OK!" in Deutschland. Im Interview mit dem Mediendienst kress sagt der Chairman des Verlagskonzerns Northern & Shell: "Das Team in Hamburg hat in kurzer Zeit großartige Arbeit geleistet. Mit dem lokalen Know-how der Verlagsgruppe Klambt haben wir eine optimale 'OK!' für Deutschland hinbekommen." Gegenüber kress erklärt Desmond erstmals, warum er sich für die deutsche "OK!"-Ausgabe den mittelständischen Klambt-Verlag aus Speyer mehr...
- Arthur D. Little ernennt drei neue Partner Wiesbaden (ots) - Die internationale Strategieberatung Arthur D. Little hat zum 1. Februar drei neue Partner ernannt: Volker Bellersheim, Axel Boss und Hannes Säubert. Damit unterstreicht Arthur D. Little die Bedeutung des deutschen Marktes für das internationale Beratungsgeschäft. Volker Bellersheim (45) ist Partner in der Automotive und Manufacturing Practice und gehört zum Münchner Büro. Er ist verantwortlich für das Beratungsgeschäft im Anlagen- und Maschinenbau sowie den High Tech-Industrien in Zentraleuropa mit Schwerpunkt auf mehr...
- Gottlieb Duttweiler Institut: GDI-Trendradar 1.08 - Gesellschaftstrends 2008+ Rüschlikon (ots) - Wie geht "Outsourcing of Outsourcing"? Was bedeutet "unstoring"? Warum droht beim Konsum ein Grounding? Nach den Gesellschaftstrends beschreiben die Forscher des Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI) in Rüschlikon/Zürich nun die wichtigsten Einflüsse und Entwicklungen für den Handel. Der internationale Think-Tank erklärt zudem, was "open innovation" ist, welche Zukunft Qualität hat und weshalb der Rewe-Chef mehr Anstand verspricht. Globalisierung: Von der Einbahnstrasse zum Zweiwegprozess. Der Reichtum wandert nach Osten. mehr...
- Pipeline-Bedarf wächst - Aktuelle Themen auf der Conference Hannover (ots) - - Internationale Leitmesse "Pipeline Technology" präsentiert moderne Rohrleitungssysteme für Transportmöglichkeiten von Öl, Gas und Wasser - Weltweiter Pipeline-Bedarf wächst bis 2013 auf rund 50.000 Kilometer - Neu: Dritte Pipeline Technology Conference vom 21. bis 23. April für Teilnehmer aus mehr als 30 Nationen mitten im Kompetenzzentrum Der Energiebedarf wird laut der amerikanischen Energie-Informationsbehörde (EIA) bis 2030 weltweit um 70 Prozent wachsen: Neben erneuerbaren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|