Azubi-Mangel in Deutschland: meinestadt.de hilft Unternehmen bei der Lehrlings-Suche
Geschrieben am 02-04-2008 |
Siegburg (ots) - Qualifizierte Auszubildende zu finden wird für deutsche Handwerksbetriebe ein immer größeres Problem. Hanns-Eberhard Schleyer, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, warnt heute vor einem drohenden Azubi-Mangel. Unternehmen, die auf der Suche nach Auszubildenden sind, bietet das Städteportal meinestadt.de daher Unterstützung bei der Lehrlings-Suche an.
Im Rahmen der bundesweiten Lehrstellenaktion "Perspektive Jugend 2008" können Unternehmen kostenlos ihre freien Lehrstellen per Online-Formular über die Internetadresse www.perspektivejugend.de melden. Alle Ausbildungsangebote werden anschließend im lokalen Lehrstellenmarkt auf www.meinestadt.de veröffentlicht. Auch in den Ausbildungspool der Bundesagentur für Arbeit (BA) laufen die Lehrstellen ein. Die BA kooperiert bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit meinestadt.de.
"Viele Jugendliche aus ganz Deutschland, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, nutzen meinestadt.de für ihre Recherche. Unternehmen, die ihre Lehrstellen über unsere Aktion melden, können mit einer großen Resonanz rechnen", sagt Thorsten Laumann, Pressesprecher von meinestadt.de.
Bereits zum dritten Mal in Folge hat meinestadt.de mit Unterstützung von mehr als 20 Medienpartnern die Lehrstellenaktion "Perspektive Jugend" vor wenigen Wochen gestartet. Bisher haben rund 1000 kleine und große Firmen mehr als 8000 freie Ausbildungsplätze gemeldet. Unterstützt wird die Aktion ebenfalls von Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, und den Kultusministern vieler Bundesländer.
Originaltext: Meinestadt.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54350 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54350.rss2
Pressekontakt: Thorsten Laumann Pressesprecher allesklar.com AG Am Turm 40 53721 Siegburg E-Mail: thorsten.laumann@meinestadt.de fon: +49 (0)2241 9253-908 fax: +49 (0)2241 9253-66 www.allesklar.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
128702
weitere Artikel:
- Utimaco und Intel erklären technologische Kooperation für Datenschutz und Diebstahlprävention Oberursel (ots) - Lösung bietet Schutz vor Datenverlust, Identitätsbetrug sowie Computerdiebstahl und erweitert Utimacos Datensicherheitssuite SGN Utimaco - The Data Security Company und Intel gehen zusammen einen weiteren entscheidenden Schritt in ihrer strategischen Kooperation zur Datensicherheit. Gemeinsam entwickeln beide Hersteller eine zentral administrierbare Lösung, um die wichtigsten Sicherheitsthemen von Unternehmen zu adressieren: Gerätediebstahl und die Verschlüsselung geschäftskritischer Informationen. Mit der mehr...
- Peugeot schnürt "Alles-drin-Paket" - Sonderausstattungen für zahlreiche Modelle ohne Aufpreis Saarbrücken (ots) - Lukratives Angebot bei Barkauf und Finanzierung / Bis 30. Juni gratis: Klimaanlage, CD-Radio und Navigationssystem / Leasing-Kunden profitieren weiterhin vom "0,Nix-Leasing" Ab sofort und bis einschließlich 30. Juni 2008 schnürt die Löwenmarke für Privatkunden, die ihr Fahrzeug bar bezahlen oder sich für eine Finanzierung entscheiden, ein attraktives Paket. Es umfasst bei allen teilnehmenden Händlern für zahlreiche Modelle eine manuelle Klimaanlage, Radio/CD und ein mobiles Navigationssystem ohne Aufpreis. Konkret mehr...
- stern.de: Auch bei Edeka und Plus wurden Mitarbeiter bespitzelt Hamburg (ots) - Der Bespitzelung von Mitarbeitern bei Lidl war kein Einzelfall. Nach Informationen von stern.de, der Online-Ausgabe des Hamburger Magazins, bedienen sich Konkurrenten vergleichbarer Methoden. So liegen stern.de Protokolle eines Sicherheitsunternehmens vor, das für den Discounter Plus und die Supermarktkette Edeka gearbeitet hat. Auch in diesen Protokollen werden wie bei Lidl detailliert private Angelegenheiten von Mitarbeitern in den Filialen festgehalten, berichtet stern.de am Mittwoch. Die Zahl der vorliegenden Protokolle mehr...
- Glänzende Geschäfte mit dem guten Gewissen / Ethik-Fonds wachsen dynamisch / Fondsmanager: Unternehmen müssen Kommunikation verbessern / Warnung vor "Greenwashing" / Studie von A&B Financial Dynamics Frankfurt am Main (ots) - Das Geschäft mit ethischen, ökologischen und sozialen Aktieninvestments boomt. Ende 2007 erreichten Fonds mit Socially Responsible Investments (SRI) weltweit ein Volumen von 88 Milliarden Euro. SRI-Fonds mit deutschem Aktieninvestment verwalteten ein Anlagevolumen von über 26 Milliarden Euro. Allein in den vergangenen drei Jahren haben sich die Investments in SRI-Fonds mit deutschen Aktien damit um durchschnittlich 253 Prozent erhöht. Das Vermögen aller Fonds mit deutschem Aktieninvestment legte im gleichen Zeitraum mehr...
- Autobanken stark in schwachem Automarkt Frankfurt am Main (ots) - - Forderungsbestand mit 86,1 Milliarden Euro im Jahr 2007 deutlich ausgebaut - Nachhaltiger Markterfolg mit Mobilitätspaketen Ausbau der Marktführerschaft durch überlegenes Leistungsspektrum - Mit 1,35 Millionen Neuverträgen den Marktanteil auf 64,3 Prozent gesteigert Die herstellerverbundenen Autobanken konnten im vergangenen Jahr ihre Marktführerschaft klar behaupten und sogar weiter ausbauen. In einem insgesamt rückläufigen Automarkt 2007 wurden rund 1,35 Millionen Neuwagen für 29,4 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|