GELDidee und WERTPAPIER setzen Kooperation mit "The Economist" fort
Geschrieben am 18-05-2006 |
Hamburg (ots) - GELDidee und WERTPAPIER, die Wirtschaftstitel der Bauer Verlagsgruppe, kooperieren nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr weiterhin mit dem britischen "Economist". Damit erscheint das jährliche deutschsprachige Special des renommierten Wirtschaftsmagazins 2006 erneut in GELDidee und WERTPAPIER. Das 40-seitige Sonderheft der britischen Originalausgabe mit dem Titel "Die Welt 2007" wird in GELDidee, Ausgabe 1/07 (EVT: 13.12.06), und WERTPAPIER, Ausgabe 25/06 (EVT: 07.12.06), exklusiv veröffentlicht.
Mit einer Auflage von über 1.000.000 Exemplaren ist "The Economist" die weltweit meistverbreitete Zeitschrift unter den Entscheidungsträgern und wird von knapp vier Millionen Menschen in 200 Ländern gelesen. Das Special erscheint im Dezember zum 21. Mal und wird derzeit in 20 Sprachen übersetzt. Die großen ökonomischen Themen werden fundiert und präzise behandelt. "Die Welt 2007" ist ein spannender wirtschaftspolitischer Ausblick auf das neue Jahr. Zentrale Themen dieser Ausgabe sind u. a.: "Deutschland im Fokus: Im Sommer des Jahres 2007 ist Bundeskanzlerin Angela Merkel Gastgeberin des G8 Gipfels" sowie "Weltweite Energiepreise: Wie geht es mit den Preisen weiter?" Daneben werden renommierte Kolumnisten die öknomischen Trends der Zukunft beleuchten.
"Wir freuen uns sehr, dass wir die britischen Kollegen von "The Economist" erneut als Kooperationspartner gewinnen konnten", so Dr. Christian Fälschle, Chefredakteur GELDidee und WERTPAPIER. "Durch die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit wird die qualitative Zielsetzung unserer Wirtschaftsmagazine nachhaltig unterstrichen."
Neben einer gemeinsamen vertrieblichen Unterstützung der beiden Titel durch aufmerksamkeitsstarke Aktionen am POS werden die Hefte auch im Anzeigenmarkt zusammen angeboten. Eine Anzeigenschaltung innerhalb des Economist-Specials beider Titel ist zum attraktiven Kombinationspreis von EUR 17.145,-- (1/1 Seite 4c) möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von Arne Sill, Anzeigenleiter Wirtschaftspresse, Tel. 040/3019-3043.
Die Bauer Verlagsgruppe ist Europas führender Zeitschriftenverlag. Sie publiziert 152 Zeitschriften in 13 Ländern und beschäftigt rund 6.370 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das Familienunternehmen 36 Zeitschriften heraus und erreicht 33 Millionen Leser. Der Umsatz der Bauer Verlagsgruppe liegt bei 1,7 Milliarden Euro pro Jahr. (Quelle: ag.ma, Geschäftsbericht)
Originaltext: GELDidee Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8318 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_8318.rss2
Rückfragen bitte an: GELDidee Berit Sbirinda Telefon: +49(0)40-3019-1027 berit.sbirinda@bauerverlag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
13115
weitere Artikel:
- AquaOrbis AG baut Fischzuchtanlage zur Kaviar-Produktion Weinheim (ots) - Die AquaOrbis AG (Weinheim), spezialisiert auf den Betrieb von Fischzuchtanlagen sowie den Vertrieb von Edel-Fisch-Produkten, weitet ihre Kapazitäten deutlich aus. Im Sommer 2007 wird eine Aquafarm in Jessen (Sachsen-Anhalt) ihren Betrieb aufnehmen und bis zu maximal acht Tonnen Kaviar jährlich aus den hier gezüchteten Stören gewinnen. Am heutigen Donnerstag (18. Mai) fand in Jessen die Grundsteinlegung für die hoch moderne Anlage statt. Mit der Gesamtinvestition von rund 12 Mio. EUR, davon 7,5 Mio. EUR im ersten Bauabschnitt, mehr...
- SecurLog geht am 18. Juni an den Start - 2500 Arbeitsplätze gesichert Düsseldorf (ots) - - Konzentration auf 28 Geschäftsstellen in Deutschland - Sozialplan und Standortsicherungstarifvertrag unterzeichnet - Peter Schoels: "Wir sprechen mit neuen Kunden über Großverträge." Das Düsseldorfer Geld- und Werttransportunternehmen SecurLog, hervorgegangen aus der ehemaligen Heros-Gruppe, hat Details seiner künftigen Geschäftsstruktur vorgelegt. Vorausgegangenen waren konstruktive Gespräche zwischen dem Insolvenzverwalter Manuel Sack, der Beteiligungsgesellschaft MatlinPatterson Global Advisers LLC mehr...
- E.ON Ruhrgas erneut erste Adresse als Arbeitgeber in Europa Berlin/Essen (ots) - Mitarbeiter-Ranking: Top-Noten für E.ON-Tochter Die E.ON Ruhrgas AG, Essen, darf zum wiederholten Mal das Prädikat "Beste Arbeitgeber in Europa" führen. Das Unternehmen im Düsseldorfer E.ON-Konzern erhielt am gestrigen Abend in Berlin vom Great Place to Work® Institute Europe und der Wirtschaftszeitung Financial Times die Auszeichnung, zu den 100 besten Arbeitgebern in Europa in 2006 zu gehören. E.ON Ruhrgas hat sich damit erneut im Kreis namhafter Top-Unternehmen wie, Microsoft, SAP, Procter & Gamble und Pfizer mehr...
- DEBRIV wählt neue Verbandsspitze Köln (ots) - Dipl.-Ing. Matthias Hartung, Mitglied des Vorstands der RWE Power AG (Essen/Köln), ist neuer Vorsitzender des Bundesverbandes Braunkohle (DEBRIV). Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Kurt Häge an, der das Amt seit 2004 innehatte. Zum stellvertretenden Vorsitzenden des DEBRIV wurde Dipl.-Ing. Reinhardt Hassa, Sprecher des Vorstands der Vattenfall Europe Mining & Generation (Cottbus), gewählt. Weiter neu im DEBRIV-Vorstand sind Dr.-Ing. Hartmuth Zeiß, Mitglied des Vorstands der Vattenfall Europe Mining & Generation, sowie Dipl.-Ing. mehr...
- 'PR Newswire for Journalists' erhält 'CODiE Award' der SIIA in der Rubrik 'Best Online News Service' New York (ots/PRNewswire) - Wie PR Newswire heute bekannt gab, hat 'PR Newswire for Journalists', eine nur für die Medien bestimmte Website mit Inhalten von zig-Tausenden Organisationen, zwei prestigeträchtige 'CODiE Awards' in den Kategorien 'Best Online News Service' und 'Best Online Business Information Service: non-News' davongetragen. Die 21. Annual CODiE Awards, die von der angesehenen Software & Information Industry Association (SIIA) gesponsort wurden, würdigen hervorragende Produkte und Dienstleistungen in der Softwarebranche, digitalen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|