(Registrieren)

Schmidt und Werth greifen in Hamburg nach den Derbytiteln

Geschrieben am 26-05-2006

Hamburg (ots) - Heiko Schmidt aus Neu Benthen und Isabell Werth
(Rheinberg) haben sich am zweiten Tag des Spring- und Dressur-Derbys
in die Rolle der Favoriten bugsiert. Der 35 Jahre alte Schmidt, der
2004 bereits den vierten Rang beim Deutschen Spring-Derby belegte,
gewann mit Ussul die zweite Qualifikation, den Sprehe Feinkost Preis,
vor Johannes Ehning auf der niederländischen Stute Olympia. Das Ussul
ein routiniertes Derbypferd ist, hat der Wallach bereits mehrmals
unter Beweis gestellt, Olympias glatte Runde sorgte bei Familie
Ehning für große Begeisterung. Johannes Ehning: "Mein Bruder ist
Montag zum üben gefahren, da hab`ich gedacht, ich fahre mal mit und
dann ging die Stute überraschend gut." Den dritten Rang belegte der
Ire Denis Lynch mit Gem of India, einem Hannoveraner Hengst, der
früher von John Whitaker geritten wurde.

Qualifiziert für das von Tchibo präsentierte 77. Deutsche
Spring-Derby sind 36 Reiterinnen und Reiter, darunter Vorjahressieger
Toni Haßmann aus Lienen mit seinem Holsteiner Wallach Collin, Ludger
Beerbaum (Riesenbeck), Alois Pollmann-Schweckhorst (Warstein) und
auch Weltcupsieger Marcus Ehning (Borken), der sich von Pflegerin
Cecilia Hansson den neun Jahre alten Wallach Pedro ausgeliehen hat.
Die erste Derbyrunde lief tadellos für das Duo, in der zweiten
Qualifikation gab es Fehler - Eigentümerin Cecilia ist trotzdem stolz
auf Pedro, der den derzeit wohl prominentesten "Bereiter" beim
Deutschen Spring-Derby hat.

Die Finalisten für das 46. Deutsche Dressur-Derby stehen fest: im
LGT Grand Prix setzte sich die Weltcup-Zweite und viermalige
Olympiasiegerin Isabell Werth (Rheinberg) mit ihrem Oldenburger
Wallach Apache an die Spitze, gefolgt von der Vorjahresfinalistin
Kristy Oatley (Australien) auf Don Bolero und vom Brandenburger
Berufsreiter Jochen Vetters (Neubeeren) auf dem 12 Jahre alten
Fanano. Der Ausbilder muss jetzt seinen eigenen Worten zufolge erst
mal "nachdenken", denn für den letzten Deutschen DDR-Meister der
Dressur kam die Qualifikation überraschend. "Das ist toll, aber ich
hatte nicht gedacht, dass ich zum ersten Mal zum Derby nach Hamburg
komme und gleich im Finale bin," so der 54 Jahre alte Dressur-Profi,
der einen Boxentrakt auf der Anlage des Landesverbandsvorsitzenden
Dr. Peter Danckert, Vorsitzender des Sportausschusses des Deutschen
Bundestages, gepachtet hat. Isabel Werth will das von der LGT
präsentierte Deutsche Dressur-Derby mit einem Fremdpferd aus dem
Stall Kasselmann bestreiten, Kristy Oatley wird mit ihrer Trainerin
Karin Rehbein diskutieren, ob Don Bolero im Finale eingesetzt wird.

Das auch Promis in der Qualifikation scheitern können, belegt die
Tatsache, dass Vize-Europameister Hubertus Schmidt (Borchen) mit
Rossini knapp geschlagen Vierter wurde und auch der neue Deutsche
Meister der Berufsreiter Falk Rosenbauer mit Jamiro Rosso als Fünfter
den Sprung ins Finale verpasst hat.

Ergebnisse:
Sprehe Feinkost Preis, 2. Qualifikation Deutsches Spring-Derby: 1.
Heiko Schmidt (Neu Benthen) mit Ussul, 0/47,70 Sekunden, 2. Johannes
Ehning (Borken) mit Olympia, 4/59,40, 3. Denis Lynch (Irland) mit Gem
of India, 12/46,20, 4.Gregory Wathelet (Ukraine) mit Jerminal en
Noir, 4/106,65, 5. Tina Lund (Dänermark) mit Zamiro, 4/107,28, 6.
Inga Czwalina (Fehmarn) mit Lerano, 4/109,54.

LGT Grand Prix, Qualifikation Deutsches Dressur-Derby: 1. Isabell
Werth (Rheinberg) mit Apache, 72,33 Prozent, 2. Kristy Oatley
(Australien) mit Don Bolero, 71,08, 3. Jochen Vetters (Neubeeren) mit
Fanano, 70,58, 4. Hubertus Schmidt (Borchen) mit Rossini, 70,41, 5.
Falk Rosenbauer (Grönwohld) mit Jamiro Rosso, 69,29, 6. Rudolf
Zeilinger (Emsbüren) mit Franziskus, 68,45.

Originaltext: Comtainment
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58517
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58517.rss2

Rückfragen bitte an:
Comtainment
Andreas Kerstan
Telefon: +49(0)4307 827970
andreas.kerstan@comtainment.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

14377

weitere Artikel:
  • Der Tagesspiegel: Tagesspiegel exklusiv (28. Mai 2006): WM-Sicherheitschef kündigt Gesprächsrunde nach Amoklauf in Berlin an Berlin (ots) - Der Sicherheitschef des deutschen WM-Organisationskomitees (OK), Helmut Spahn, hat erste Konsequenzen nach der Messerattacke am Berliner Hauptbahnhof angekündigt. "Wir werden bei unseren WM-Sicherheitskonferenzen über den Amoklauf in Berlin reden, ja, wir werden darüber reden müssen", sagte Spahn dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Man werde jetzt prüfen, "ob wir im Vorfeld wirklich alles bedacht haben, da Konzeptionen immer flexibel sein müssen". OK-Sicherheitschef Spahn warnte jedoch vor allgemeiner Panik. "Ich mehr...

  • Erster Derbystart und erster Sieg - Gregory Wathelet erobert den Großen Preis von Hamburg Hamburg (ots) - Der Ukrainer Gregory Wathelet strahlte über das ganze Gesicht: Bei seinem ersten Turnierbesuch in Hamburg "sahnte" der Gast, der einen ukrainischen und einen belgischen Pass besitzt, gleich den Sieg im Großen Preis vom Hamburg ab. Mit dem 10 Jahre alten Hengst Countdown blieb Wathelet in 46,14 Sekunden ohne Fehler und ließ damit seinen Teamkollegen Björn Nagel (Friedrichskoog) vom J & S Team und den Weltcupsieger Marcus Ehning (Borken) mit Anka hinter sich. Damit endete der mit 35.000 Euro dotierte Große Preis mit einer mehr...

  • J & S-Team sichert sich Auftaktsieg in der RIDERS TOUR Team Hamburg (ots) - Ein Teammitglied gewann gleich den Großen Preis von Hamburg, ein weiterer Teamreiter wurde Zweiter und insgesamt sicherte sich das Trio vom J & S-Team den Etappensieg in der gerade in Hamburg angelaufenen RIDERS TOUR Team. Gregory Wathelet (Ukraine), Björn Nagel (Friedrichskoog) und Thomas Mühlbauer (Kötzting) verbuchten die ersten sechs Punkte auf dem Teamkonto. Gregory Wathelet gewann mit dem Wallach Countdown die Prüfung im Stechen und verwies seinen Kollegen Björn Nagel auf Pilgrim auf den zweiten Rang. Insgesamt beendete mehr...

  • 1860-Presseservice: Berhalter wird ein Löwe München (ots) - Der amerikanische Nationalspieler Gregg Berhalter verstärkt ab der Saison 2006/2007 den Lizenzspielerkader der Münchner Löwen. Der 32-jährige Abwehrspieler wechselt ablösefrei von Bundesligaaufsteiger Energie Cottbus an die Grünwalder Straße. Der Vertrag von Berhalter bei 1860 München hat eine Laufzeit von zwei Jahren bis 30. Juni 2008. Gregg Berhalter absolvierte in den vergangenen vier Spielzeiten insgesamt 111 Spiele für Energie Cottbus, davon 23 in der 1. Bundesliga (2002/2003) und 88 (9 Tore) in der 2. Bundesliga. mehr...

  • 2. IDM-Lauf 2006 in der Motorsport Arena Oschersleben (27./28. Mai): Glücklicher Sieg für den 15-jährigen Robin Lässer in der IDM 125 Oschersleben (ots) - Der 15-jährige Robin Lässer vom Team Red Bull ADAC KTM Juniors gewann den zweiten Saison-Lauf der IDM 125 in der Motorsport Arena Oschersleben. Der KTM-Pilot aus Isny im Allgäu profitierte bei seinem ersten Sieg in der Achtelliterklasse vor 11.500 Zuschauern vom Sturzpech der beiden lange Zeit Führenden Randy Krummenacher (KTM) und Georg Fröhlich (Honda). Im Training hatte der Tscheche Igor Kalab (Aprilia) die schnellste Zeit erzielt und stand am Start neben dem Schweizer Randy Krummenacher, dem Österreicher Philipp mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht