BBDO Germany baut Kreativerfolg beim Werbefestival in Cannes aus
Geschrieben am 23-06-2008 |
Düsseldorf (ots) - Löwenjagd an der Côte d'Azur: Mit zwei goldenen und drei bronzenen Löwen sowie 22 Shortlistplätzen setzen die Agenturen der deutschen BBDO-Gruppe ihren kreativen Erfolgskurs fort / BBDO Düsseldorf gewinnt als erste deutsche Agentur einen goldenen Löwen in der Kategorie "Radio"
Fünf der begehrten Löwen und insgesamt 22 Shortlistplatzierungen: Mit diesem Ergebnis knüpft BBDO Germany beim wichtigsten Werbefestival der Welt an den Vorjahreserfolg an und bestätigt seine kreative Performance. Spitzenreiter der deutschen BBDO-Gruppe mit zwei goldenen Löwen ist BBDO Düsseldorf, gefolgt von BBDO Stuttgart mit zwei bronzenen Löwen und .start mit ebenfalls einer Trophäe in Bronze.
Jubel bei den Kreativen von BBDO Düsseldorf: Sie kehren gleich mit zwei goldenen Löwen im Gepäck von der Französischen Riviera zurück und schreiben somit das erfolgreichste Cannes-Kapitel der Unternehmensgeschichte. Besonders erfreulich: die Auszeichnung in der Kategorie "Radio" mit der die Düsseldorfer als erste deutsche Agentur einen goldenen Löwen gewinnen. Prämiert wurde der Spot "Nothing", der das intelligente Base-plus-Brake-System von Mercedes-Benz in Form eines dramatischen Selbstgesprächs inszeniert. Die Kampagne kam bei der Jury so gut an, dass sie sogar für den Grand Prix gehandelt wurde. Der zweite Gold-Löwe wurde in der Kategorie "Outdoor" für die Braun Exact Series-Kampagne "Nose Hair Trimmer" verliehen. Die Motive zeigen mit subtilem Humor Charakterköpfe, denen gepflegte Bärte aus der Nase wachsen.
Auch die Schwaben waren bei der Löwenjagd erfolgreich: BBDO Stuttgart erbeutete mit der Arbeit "First Ad on a Mountain Top" für die Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart einen bronzenen Promo-Löwen. Als Werbemedium dienten Gipfelbücher mit den Eintragungen von G-Klasse-Fahrern, die schier Unmögliches vollbracht haben. Nochmals Bronze in der Kategorie "Media" gab es für die"2-Way-Radio-Campaign" für den Mercedes-Benz Actros, die auf innovative Weise das Trucker-Medium CB-Funk als Kommunikationskanal nutzt.
Ein weiterer bronzener Löwe in der Kategorie "Radio" geht an .start. Die Jury zeichnete damit den Spot "Aged 27" für den Kartenservice www.muenchenticket.com aus.
Ebenfalls mit Bronze prämiert wurde KNSK in der Kategorie "Press". Ausgezeichnet wurde eine Arbeit für das Schmerzmittel Dolormin von Johnson & Johnson. Darüber hinaus gewann ein Juniorteam der Hamburger Werbeagentur mit einer Arbeit für Amnesty International im Nachwuchswettbewerb Young Lions Bronze und holte erstmalig einen Löwen in dieser Kategorie nach Deutschland
Auch für die internationale BBDO-Gruppe war das Festival ein voller Erfolg: BBDO Worldwide sicherte sich zum zweiten Mal in Folge den Titel "Network of the Year", und BBDO New York wurde vor AlmapBBDO, São Paulo, zur "Agency of the Year" gekürt.
Das Cannes Lions International Advertising Festival ist die wichtigste Veranstaltung der Werbebranche. Die dort verliehenen Löwen in Gold, Silber und Bronze entsprechen den Oscars in der Filmbranche. Im 55. Jahr seines Bestehens erzielte das Event mit über 28.000 eingereichten Arbeiten, 9.500 Delegierten und über 12.000 Besuchern aus 85 Ländern einen neuen Rekord.
BBDO Germany
BBDO Germany ist Deutschlands führende Unternehmensgruppe für marktorientierte Kommunikationslösungen. Die Agentur wurde 1956 in Düsseldorf gegründet und wird von Anton Hildmann, CEO, geführt. BBDO Germany vernetzt das gesamte Kommunikations-Know-how: Consulting, Werbeagenturen für Markenführung, Branded Entertainment, Multichannel und New Media, Public Relations, Absatzförderung und Channel-Marketing, Media, Vertrieb/Outsourcing, Sponsoring, Events und Corporate Identity. BBDO Germany betreut seit vielen Jahren renommierte Kunden wie Allianz, Dr. Oetker, LBS, Mars, Mercedes-Benz, Postbank und Wrigley national und international. Für weit mehr als die Hälfte der Kunden realisiert die Kommunikationsgruppe integrierte Marketing- und Werbekonzepte. Dank der Kooperation mit Universitäten liefert BBDO Germany kontinuierlich innovative Impulse für Themen wie strategische Markenführung, Markensteuerungsprozesse, integrierte Kommunikation und Konsumentenwissen. Das Unternehmen gehört mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen zu den am häufigsten ausgezeichneten Agenturgruppen.
Originaltext: BBDO Germany GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21862 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21862.rss2
Pressekontakt: Ansprechpartner bei BBDO Germany Ingeborg Trampe Director Marketing & Communications T +49.211.1379 - 81 03 F +49.211.1379 - 91 81 03 presse@bbdo.de www.bbdo.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
144313
weitere Artikel:
- RO-RA - Hightech aus Österreich für Airbus 380 und Porsche 911 und für die neue Motorengeneration von VW und Audi - BILD Mit permanenten Innovationen in der Fertigungstechnik gelang es der österreichischen RO-RA Gruppe aus Attnang-Puchheim neue Standards in Flugzeug- und Automobilindustrie zu setzen. Attnang-Puchheim (ots) - "RO-RA Aufhängungen gelten als der Weltstandard für den neuen Airbus 380. Vom Fußboden über die Gepäckboxen bis zu den Toiletten wird der gesamte Innenraum an unterschiedlich langen Stangen aufgehängt. Die extrem leichte Neuentwicklung erspart den Flugunternehmen langfristig enorme Kosten" freut sich Josef Fellinger, Geschäftsführer von RO-RA mehr...
- Die schottische Energiewirtschaft wächst mit Wind- und Wellenkraft Glasgow/Frankfurt am Main (ots) - Bis 2020 sollen 50 Prozent des in Schottland generierten Stroms aus nachhaltigen Quellen kommen Die schottische Regierung plant, bis 2011 bereits 31 Prozent des Stroms aus nachhaltigen Quellen zu generieren, bis 2020 sollen es gar 50 Prozent sein. Es ist das Ziel der Europäischen Union, den Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergiehaushalt bis zum Jahr 2020 auf 20 Prozent auszubauen. In Schottland werden bereits heute mehr als 20 Prozent des elektrischen Stroms aus nachhaltigen Quellen gewonnen, mehr...
- Intersolar 2008: Erfolgreiche Messebilanz für Relatio PV Balingen / München (ots) - Große Nachfrage nach Fieldmonitor-Anlagenüberwachung / Millionen-Aufträge für iBOX-Systeme. Eine positive Bilanz zieht die Balinger Relatio PV zur Branchen-Leitmesse Intersolar. "Für unsere Neuentwicklung Fieldmonitor haben wir mit starkem Interesse gerechnet," sagt Andreas Schneider, Direktor Sales und Marketing bei Relatio PV, "doch unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen." Die von den Balingern entwickelte Weltneuheit erlaubt die lückenlose und komfortable Überwachung und professionelle mehr...
- relatio PV safeguards solar parks / Company in Balingen receives industrial award 2008 which is in great demand of the initiative medium class for its solar plant monitoring system Munich / Balingen (ots) - The inventions of relatio PV in the sector of solar technology is revolutionary and innovative. The inventiveness of the company from Balingen was now rewarded by the industrial award 2008. This treasured award is issued once a year by the initiative small and medium business. This year awards amounting to 75.000 EUR were realised for 21 categories. relatio PV received one of the rarest awards for his product "fieldGUARD" despite of record high 600 participants. The product is a reliable monitoring system mehr...
- CB1400, patentiert durch Canopus BioPharma, geht in die Phase II der klinischen Versuche zur Prävention von Mukositis bei Patienten mit Krebs im Kopf- und Halsbereich Los Angeles (ots/PRNewswire) - Canopus BioPharma Inc. (OTC: CBIA) freut sich, mitteilen zu können, dass der südafrikanische Kontrollrat für Arzneimittel - der South African Medicines Control Council - die Zustimmung für eine Phase-II-Studie an 30 Krebspatienten erteilt hat, um die schützende Wirkung vor strahlungsbedingter Mukositis von CB1400 auf den Gastrointestinaltrakt zu untersuchen. Dieser neue Versuch stellt in der Entwicklung von CB1400 als ein neuartiger und präventiver Wirkstoff gegen Mukositis ein wichtiger Schritt nach vorne dar. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|