P&TLuxemburg kooperiert mit COLT Telecom
Geschrieben am 26-06-2008 |
Frankfurt am Main (ots) -
Beide Anbieter bauen weltweite Dienstleistungen für Firmenkunden durch Kooperationsvereinbarung aus - gemeinsame Investitionen geplant.
COLT Telecom und P&TLuxemburg, Luxemburgs führender Netzbetreiber im Bereich der Telekommunikation, haben ein Kooperationsabkommen abgeschlossen. Beide Anbieter werden zukünftig gemeinsam in den Ausbau der Netze und Systeme investieren. Unternehmen können so auf internationaler Ebene hochwertige Produkte und Dienstleistungen nutzen. Schwerpunkte sind die Bereiche der Daten- und Mehrwertdienste, die insbesondere auf die Bedürfnisse der Firmenkunden aus der Finanzwelt zugeschnitten sind.
Die Kooperationsvereinbarung schafft neue Möglichkeiten für den Bereich der Telekommunikation und Mehrwertdienste in Luxemburg. Die zusammengeschalteten Netze von COLT und P&T sind gezielt darauf ausgelegt, den Markt für internationale Telekommunikationsverbindungen auszubauen und Luxemburg zu einer wichtigen, verlässlichen und sicheren internationalen Schnittstelle zu machen, die Verbindungen mit 10 GByte/s und mehr ermöglicht.
Marcel Gross, Generaldirektor von P&TLuxemburg: "Die intensivierte Zusammenarbeit mit COLT gehört zu den zentralen Bestandteilen des internationalen Angebots von P&T und wird die Palette der einem anspruchsvollen internationalen Kundenstamm angebotenen Produkte und Dienst-leistungen erweitern, sowie die Zeitdauer zur Markteinführung neuer internationaler Dienstleistungen - insbesondere für den Finanzsektor - verringern."
Richard Oosterom, Vorsitzender der Geschäftsführung von COLT Deutschland: "Der Standort Luxemburg gewinnt für unsere Kunden - vor allem im Bereich der Finanzdienstleistungen - immer mehr an Bedeutung. Die Vereinbarung mit P&TLuxemburg bringt für uns auf diesem Markt zwei wichtige Vorteile mit sich. Zum einen erweitern wir unsere Abdeckung mit dem führenden Netzbetreiber vor Ort, um unsere Kunden in ganz Europa noch besser versorgen zu können, und zum anderen setzen wir unsere umfassenden Erfahrungen ein, um die Ansprüche der lokalen Kunden von P&TLuxemburg in den Bereichen der internationalen Telekommunikation und der Rechenzentren zu erfüllen."
Über P&TLuxemburg
P&TLuxemburg ist der führende Anbieter von Post- und Telekommunikationsdienstleistungen in Luxemburg. Im Bereich der Telekommunikation betreibt P&T sowohl Fest-, als auch Mobilfunknetze, die ein umfassendes Angebot an nationalen und internationalen Sprach- und Datendiensten für Privat- und Firmenkunden ermöglichen. Über ein dichtes Glasfasernetz in Luxemburg, das alle Rechenzentren und grossen Firmenkunden verbindet, bietet P&T Dienste mit hoher Kapazität an. Anfang 2008 hat P&T auch IPTV (Internetfernsehen) in sein Angebot aufgenommen. P&T ist ebenfalls der führende Internetdienstanbieter im Grossherzogtum Luxemburg.
Weitere Informationen über P&T und seine Dienstleistungen finden Sie unter: www.pt.lu .
Über COLT Telecom
COLT ist einer der führenden Anbieter von integrierten ITK-Lösungen für Unternehmen und Behörden in Europa. COLT betreibt ein eigenes, 20.000 Kilometer langes Glasfasernetz, das sich über 13 Län-der erstreckt. Das Netz umfasst eigene Stadtnetze in den 34 wichtigsten europäischen Metropolen mit direkten Glasfaserverbindungen in 14.000 Gebäude und 18 eigene Rechenzentren.
Die Muttergesellschaft COLT Telecom Group S.A. ist an der London Stock Exchange (COLT) gelistet. Mehr Informationen über das Unternehmen und seine Dienstleistungen unter http://www.colt.net
Originaltext: COLT Telecom GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7377 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7377.rss2
Pressekontakt: COLT Telecom GmbH Attila Molnar Herriotstraße 4 60528 Frankfurt/Main
t + 49 (0) 69 / 5 66 06 - 0 f + 49 (0) 69 / 5 66 06 - 2000
www.colt.net
Trimedia Communications Deutschland GmbH Thomas Schneidewind Rather Straße 49 d 40476 Düsseldorf
t + 49 (0) 211 / 9 64 85 - 43 f + 49 (0) 211 / 9 64 85 - 45
colt@dus.trimedia.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
145006
weitere Artikel:
- IT-Compliance: Umsetzung gesetzlicher Regelungsflut wird zum Zeitfresser in deutschen Unternehmen Hamburg (ots) - In jedem vierten deutschen Unternehmen entfallen zwischen elf und 30 Prozent der Arbeitszeit auf die Umsetzung von Compliance-Vorschriften. Insbesondere die IT-Abteilungen werden durch die Flut an gesetzlichen Vorgaben stark beansprucht. Denn ohne deren Unterstützung lassen sich die Richtlinien nicht umsetzen. So berichtet die Mehrheit der IT-Verantwortlichen in deutschen Unternehmen (58 Prozent) von einem wachsenden Arbeitsaufwand durch die Einhaltung von Gesetzen, Vorgaben und freiwilligen Kodizes. Nur zwei Prozent der mehr...
- Coface erweitert Factoring auf fünf neue Länder / Jetzt 23 Länder im internationalen Netwerk Paris/Mainz (ots) - Der internationale Finanzdienstleister Coface erweitert sein Factoringangebot auf China, Australien, Israel, Tschechien und die Slowakei. "Durch die fünf Neueröffnungen steigt die Zahl der Coface-Niederlassungen, die Factoring anbieten, auf 23. Wir kommen dadurch unserem Ziel, Factoring bis Ende des Jahres auf 30 Länder auszuweiten, ein ganzes Stück näher", sagt Jérôme Cazes, CEO von Coface. Schon jetzt ist Factoring der größte Wachstumsträger von Coface. Auch für die nächsten fünf Jahre werden zweistellige Zuwächse mehr...
- Zuwanderung - Wachstumschancen verschenkt Köln (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Zur Behebung des Fachkräftemangels sollten mehr ausländische kluge Köpfe dazu bewogen werden, sich in Deutschland niederzulassen. Derzeit liegt der Anteil der Hochqualifizierten an den im Ausland geborenen Bundesbürgern nur bei 18,9 Prozent. In Kanada dagegen waren zuletzt mehr als 46 Prozent der Einwanderer sehr gut ausgebildet. Daher schlägt das Institut der deutschen mehr...
- Oridion wird von der Independent Medical Distributor's Association mit dem "Hersteller-Partnerschaftspreis 2008" ausgezeichnet Jerusalem und Needham, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Oridion Systems Ltd. - (SWX: ORIDN) Oridion Medical, ein führendes, auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Kapnographie-Überwachungslösungen spezialisiertes Unternehmen, gab bekannt, dass die IMDA, ein Verband von Vertriebsunternehmen für medizinische Spezialprodukte, die Firma mit dem "Manufacturers Partnership Award 2008" ausgezeichnet habe. Mit diesem Preis würdigte die IMDA die Errungenschaften des Unternehmens, durch Marktentwicklung und Unterstützung der Spezialartikel-Vertriebspartner mehr...
- DEKRA: Start mit Fahrzeugprüfungen in Südafrika Stuttgart/ Pretoria (ots) - Um auf die Einführung der periodischen Fahrzeugüberwachung im Land der kommenden Fußball-WM vorbereitet zu sein und bereits jetzt automobile Services anzubieten, hat DEKRA im Februar ein Joint Venture mit WesBank, einem der größten Finanz-Dienstleistungsunternehmen Südafrikas, gegründet. Bis Jahresende sollen bereits rund 20 DEKRA Prüfstellen in Betrieb sein. Ausgehend von der Metropolregion Johannesburg / Pretoria werden die Prüfstellen Zug um Zug den gesamten Staat abdecken. Bislang gibt es in Südafrika mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|