Sandoz investiert 35 Millionen Euro am Standort Holzkirchen
Geschrieben am 27-06-2008 |
Holzkirchen (ots) -
- Deutschlands größtes Pharmaunternehmen bekennt sich klar zum Standort - Eröffnung der neuen Firmengebäude in Holzkirchen am 30. Juni 2008 mit Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein
Am 30. Juni wird Sandoz/Hexal im Beisein des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Günther Beckstein die neuen Gebäude der weltweiten Firmenzentrale in Holzkirchen eröffnen. Das in 130 Ländern tätige Unternehmen beschäftigt in der oberbayerischen Zentrale ca. 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 37 Nationen. Mit der Investition in Höhe von 35 Millionen Euro setzt Sandoz/Hexal ein positives Signal für die gesamte Region und bekennt sich erneut nachdrücklich zum Standort Deutschland. Insgesamt 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an neun Standorten in der Bundesrepublik arbeiten für Sandoz/Hexal, davon 1.700 an den vier Produktionsstätten in den neuen Bundesländern.
Die Hexal AG ist seit 1988 in Holzkirchen ansässig. Im Februar 2005 wurde der Arzneimittelhersteller an das Schweizer Pharmaunternehmen Novartis verkauft und in dessen Generika-Sparte Sandoz integriert. Im Zuge dieses Zusammenschlusses fiel die Entscheidung, die weltweite Sandoz-Firmenzentrale von Wien nach Holzkirchen zu verlegen. Seitdem ist die oberbayerische Gemeinde die internationale Schaltzentrale des weltweit zweitgrößten Anbieters patentfreier Arzneimittel.
Mit dem Neubau stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Sandoz/Hexal 500 zusätzliche hochmoderne Büroarbeitsplätze zur Verfügung. Vom neuen Gebäude aus werden nicht nur die globalen Geschicke gelenkt, sondern auch das Deutschland-Geschäft von Hexal und Sandoz. Hexal ist seit Beginn des Jahres Marktführer im gesamten deutschen Pharmamarkt.
Über Sandoz:
Sandoz ist ein weltweit führendes Generikaunternehmen, das eine breite Palette an qualitativ hochwertigen und kosteneffizienten pharmazeutischen Produkten anbietet, deren Patentschutz abgelaufen ist. Derzeit bietet Sandoz weltweit mehr als 950 Wirkstoffe an. Zu den wichtigsten Produktgruppen zählen Arzneimittel zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Magen-Darm-Medikamente, Herz-Kreislauf-Therapien sowie Hormonbehandlungen Sandoz entwickelt, produziert und vermarktet diese Arzneimittel neben pharmazeutischen und biotechnologischen Wirkstoffen und Anti-Infektiva. Sandoz ist mit seinen Produkten in über 130 Ländern auf dem Markt. Im Jahr 2007 beschäftigte Sandoz rund 23.000 Mitarbeiter weltweit und verzeichnete einen Umsatz von 7,2 Milliarden US-Dollar.
Originaltext: Sandoz International GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71866 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71866.rss2
Pressekontakt: Rosmarie Dammler Communications Germany Sandoz International GmbH Industriestrasse 25 D-83607 Holzkirchen Germany Phone: +49 8024 476 2595 Fax: +49 8024 476 2599 Email : rosmarie.dammler@sandoz.com Web : http://www.sandoz.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
145316
weitere Artikel:
- Verbraucherpreise Juni 2008: Voraussichtlich + 3,3% gegenüber Juni 2007 Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 27.06.2008 14:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wird sich der Verbraucherpreisindex in Deutschland im Juni 2008 - nach vorliegenden Ergebnissen aus sechs Bundesländern - gegenüber Juni 2007 voraussichtlich um 3,3% erhöhen (Mai 2008: + 3,0%). Dies ist der stärkste Preisanstieg seit Dezember 1993. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich eine Veränderung von + 0,3%. mehr...
- (Berichtigung: Performing Next Century Health Care: die VANGUARD AG wird 10 Jahre) Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur im 3. Absatz: Der Jahresumsatz beträgt mehr als 100 Millionen Euro. Bitte beachten Sie die Korrektur im 5. Absatz: Mit mehr als 30 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in ganz Europa (u.a. Frankreich, Schweiz, Großbritannien und Polen) - Asien entfällt. Es folgt die korrigierte Pressemitteilung: Mit Innovationen erfolgreich Kosten sparen - und damit ein entscheidender Player im modernen Gesundheitswesen werden: Die VANGUARD AG wird 10 Jahre. Das international mehr...
- Der Verlag: Vom Print- zum Medienhaus EUROFORUM-Konferenz "Online Strategien für Verlage" Konferenz: 29. und 30. September 2008, Workshop: 1. Oktober 2008 Hamburg, Düsseldorf (ots) - Düsseldorf/Hamburg, 27. Juni 2008. Verlage investieren zunehmend in ihren Online-Auftritt und erweitern ihr Portfolio im digitalen Bereich: Die Wirtschaftszeitung Handelsblatt stellte gerade den Relaunch ihrer Webseite handelsblatt.com vor und will den User künftig über alle Kanäle mit Wirtschafts- und Finanznachrichten erreichen: Podcasts wie das Börsenradio können nicht nur auf der Seite, sondern auch via MP3-Player gehört werden, Videos stehen bereit und unterwegs versorgt ein mobiler Service auf Handy, Notebook mehr...
- Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Die Ausstellung "Prototypen - Bionik und der Blick auf die Natur" im Berliner Max Liebermann Haus vermittelt Einblicke in ein spannendes Forschungsfeld Berlin (ots) - Warum konnte der Android Data aus der Fernsehserie "Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert" stets weiter springen und mehr heben als seine Raumfahrtkollegen? Möglich machte dies ein ganz reales Forschungsgebiet: die Bionik. Sie verbindet Biologie und Technik und bringt dabei eine Fülle von Hightech-Ansätzen hervor. Mit entsprechenden Ideen beschäftigt sich aktuell die Ausstellung: "Prototypen - Bionik und der Blick auf die Natur" der "Stiftung Brandenburger Tor". Sie zeigt spannende Lösungen aus der Natur, die Bioniker mehr...
- Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung der "Märkischen Oderzeitung" zu Regionalverkehr Brandenburg/Polen Frankfurt/Oder (ots) - Die "Märkische Oderzeitung" sendet Ihnen vorab eine Meldung zum deutsch-polnischen Eisenbahn-Regionalverkehr, die in der Sonnabend-Ausgabe erscheint. Bei Verwendung bitten wir um eine Quellenangabe. Tickets für die "Ostbahn" künftig auch in Gorzów gültig Gorzów/Berlin (MOZ) Zugreisende, die mit der so genannten "Ostbahn" (Regionallinie NE 26 von Berlin-Lichtenberg über Müncheberg nach Küstrin) in Polen weiter bis nach Gorzów fahren, sollen dort künftig auch die örtlichen Busse nutzen können. Umgekehrt sollen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|