Monier Gruppe: Pepyn Rene Dinandt neuer CEO
Geschrieben am 09-07-2008 |
Oberursel (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Gestern wurde Pepyn Rene Dinandt zum CEO der Monier Gruppe, des weltweit führenden Herstellers von Baustoffen für das geneigte Dach, bestellt. Monier ist der ehemalige Geschäftsbereich Dachbaustoffe der Lafarge Gruppe. Dinandt übernimmt die Nachfolge von Jean-Christophe Barbant, der das Unternehmen fast drei Jahre als CEO geleitet hat.
Pepyn Rene Dinandt studierte Wirtschaftswissenschaften an der University of Wales und begann seine Karriere bei Hewlett Packard, bevor er zu McKinsey & Company wechselte. Seitdem bekleidete er eine Reihe von Management-Positionen in verschiedenen Industrieunternehmen, insbesondere als CEO bei der Mannesmann Plastics Machinery GmbH, wo er Erfahrungen in einem Private Equity geführten Unternehmen sammelte. Zuletzt war Pepyn Rene Dinandt COO und Mitglied des Vorstands der Conergy AG, eines der europaweit führenden Produzenten von Solarsystemen.
Die Monier Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Dachbaustoffen für das geneigte Dach und Schornsteinsystemen. Das Unternehmen ist in 46 Ländern aktiv und produziert an mehr als 200 Standorten. In 2007 erwirtschafteten 11.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Umsatz von 1,6 Milliarden Euro. Monier gehört seit 2007 mehrheitlich dem Private Equity-Unternehmen PAI partners.
Originaltext: Monier Group GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69150 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69150.rss2
Pressekontakt: Ralf Krenzin Tel.: +49 61 71 61 23 10 Fax: +49 61 71 61 24 02 E-Mail: ralf-joachim.krenzin@monier.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
147274
weitere Artikel:
- Europa immer interessanter für Wagniskapital Düsseldorf/München (ots) - Deloitte-Studie "Global Trends in Venture Capital 2008 Survey" zeigt: Deutschland entwickelt Potenzial bei Alternativen Energien, Medizintechnik und Biopharmazeutika Venture Capital ist der Motor der Technologie-Industrie und gewinnt immer mehr an Bedeutung bei der Start-up-Finanzierung deutscher Innovationsunternehmen. Deloitte befragte für die Studie "Global Trends in Venture Capital 2008 Survey" rund 400 Entscheider aus VC-Unternehmen in Amerika, Asien, Europa und dem Mittleren Osten. Ergebnis: Die Vereinigten mehr...
- DAIICHI SANKYO beteiligt sich an der Reduzierung von Treibhausgasen / Erster japanischer Großkonzern reagiert auf G-8-Gipfel München (ots) - DAIICHI SANKYO, drittgrößter japanischer Pharmakonzern und einer der 20 größten Arzneimittelhersteller der Welt, hat unmittelbar auf die Klimaschutz-Beschlüsse des G-8-Gipfels auf der japanischen Insel Hokkaido reagiert: Der Konzern wird sich noch stärker als bisher an der Reduktion von CO2-Emissionen beteiligen. Das Unternehmen wird zukünftig Emissionszertifikate für die Fahrzeugflotte seiner Außendienstmitarbeiter erwerben. Jährlich sollen damit 9.000 Tonnen CO2 eingespart werden. "Wir sind uns natürlich bewusst, dass mehr...
- Rekordniveau der Lebenshaltungskosten Frankfurt/München (ots) - Deloitte-Studie "Food & Beverage 2012 - a Taste of Things to Come" zeigt Handlungsmöglichkeiten der Lebensmittel- und Getränkeindustrie Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten drei Jahren enorm gestiegen. Die Preise für Mais und Reis haben sich verdoppelt, für Weizen sogar verdreifacht - etabliert sich dieses Preisniveau, wird sich das Käuferverhalten ernsthaft verändern. Die Deloitte-Studie "Food & Beverage 2012 - a Taste of Things to Come" beleuchtet die Ursachen für diesen dramatischen Anstieg mehr...
- Gottlieb Duttweiler Institut: GDI IMPULS -- Hilfe, mein Joghurt spricht! Rüschlikon (ots) - Die neueste Ausgabe des renommierten Wissensmagazins GDI Impuls untersucht den Trend zur «Hyperlocality», der lautlos immer mehr gesellschaftliche Bereiche erfasst. Welche Konsequenzen hat es für unser Leben sowie für Handel und Marketing, wenn die physische Welt zum Interface wird und wir auf alle Dinge «klicken» können? Eigentlich treibt uns die Stimme des Navigationsgeräts zur Verzweiflung: «Bitte wenden! Bitte wenden!» Doch gleichzeitig gewöhnen wir uns mit jedem Befehl etwas mehr daran, dass Dinge zu uns sprechen mehr...
- Vielversprechende Kooperation von Beschlags- und Biometriebranche Brakel/Frankfurt (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Der europäische Marktführer für biometrische Zutrittslösungen und der renommierte deutsche Hersteller von Objektbeschlägen gaben heute Ihre Kooperation bekannt. In Kürze kommt ein gemeinsam von Franz Schneider Brakel (FSB) und ekey biometric systems entwickeltes Türgriff-Programm auf den Markt, das sich durch einen neuartigen integrierten Fingerscanner auszeichnet. "Wir versprechen uns von dieser Kooperation mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|