Erstes internationales Krebs-Filmfestival stellt Finalisten vor
Geschrieben am 15-07-2008 |
Genf, Schweiz (ots/PRNewswire) -
- Aufstellung aus über 250 weltweiten Beiträgen ausgewählt
Heute wurden die Finalisten für "Reel Lives: The Cancer Chronicles", den ersten internationalen Wettbewerb für Dokumentarfilme über Krebs, vorgestellt. In der Aufstellung finden sich Filme wie Freeheld, der Oscar-Gewinner des Jahres 2007, und viele andere bemerkenswerte Filme aus 16 Ländern weltweit. Die Finalisten wurden von einer beeindruckenden Fülle aus über 250 Beiträgen aus 40 Ländern ausgewählt.
Das Festival wird vom 28. bis 30. August während des Weltkrebskongresses in Genf stattfinden. Es wird von der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (International Union Against Cancer - UICC), der führenden internationalen, nichtstaatlichen Organisation, die sich ausschliesslich der weltweiten Krebskontrolle verschrieben hat, organisiert. Das Festival zielt darauf ab, auf der ganzen Welt ein Bewusstsein für die komplizierten Realitäten in Bezug auf Krebs zu schaffen, Tabus zu brechen, Mythen rund um diese Krankheit zu zerschlagen und sein Stigma anzugreifen. Reel Lives zollt denjenigen Tribut, deren Leben durch Krebs beeinflusst wurde und bietet ihnen eine Möglichkeit, mithilfe des kreativen Mediums Film ihre Geschichte einem weltweiten Publikum zu erzählen.
"Wir sind von der Qualität und der Vielzahl von Beiträgen, die wir für dieses erste Festival erhalten haben, begeistert. Aus über 250 Einsendungen eine Auswahl zu treffen und 33 Finalisten zu bestimmen, war schwieriger, als wir es uns jemals vorgestellt hätten", meinte Isabel Mortara, Geschäftsführerin der UICC. "Jeder Film bezieht sich auf eine Erfahrung mit Krebs, allerdings sind die Inhalte und die künstlerische Umsetzung sehr unterschiedlich. Viele Filme beschäftigen sich mit Vorurteilen darüber, was es heisst, mit Krebs zu leben. Sie erschliessen die volle Bandbreite an menschlichen Emotionen, sogar Humor. Ich zeige grosse Bewunderung für jeden Einzelnen, der nicht nur über den Mut verfügt, gegen diese Krankheit anzukämpfen, sondern in einem Film auch seine oder ihre Erfahrung mit uns teilt. Diese Filme bedeuten nicht weniger als das Leben zu feiern."
Das Programm für das Festival umfasst 15 Werbespots für öffentliche Institutionen, 10 persönliche Geschichten, vier Filmreportagen und vier Bildungsfilme. Die Finalistenfilme sind nachfolgend aufgelistet.
"Die Einführung dieses Filmfestivals ist von grosser Bedeutung, besonders für jene, die von Krebs betroffen sind", betonte Oscar-Gewinnerin Cynthia Wade, Regisseurin des Films Freeheld, der die Geschichte einer sterbenden Polizistin erzählt, die dafür kämpft, dass ihre Lebensgefährtin ihre Pension erhält. "Das Reel Lives-Festival zieht die Aufmerksamkeit der Welt darauf, was es bedeutet, mit Krebs zu leben und zeigt dessen erhebliche soziale Auswirkung auf der ganzen Welt."
Die Finalisten wurden von einem internationalen Programmausschuss ausgewählt und werden während des Wettbewerbs von einer Jury, bestehend aus
einem Krebsüberlebenden, einem Patientenanwalt, einem Vertreter einer Krebsorganisation, einem angesehenen Onkologen, einem Kommunikationsexperten und einem Gesundheitsjournalisten, beurteilt. Es werden Geldpreise vergeben, wobei der Hauptpreis einen Wert von 10.000 USD hat.
Der Hauptsponsor des Festivals ist GlaxoSmithKline Oncology. Zu den weiteren Sponsoren des Festivals zählen PPD Inc., PharmaNet und die Loterie Romande.
Im Rahmen des Festivals werden Eröffnungs- und Abschlussfeierlichkeiten als auch Vorführungen über einen Zeitraum von drei Tagen stattfinden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website des Festivals:
http://www.reellives.org
Finalisten Werbespots für öffentliche Institutionen Fashion to Die For (Australien) To Heal a Child (Brasilien) Tragedias (Mexiko) Shadow (Israel) Access to Care (USA) I Beat Cancer (USA) Any Questions? (Kanada) Basketball (Israel) Bumblebee (Schweden) Chips (Israel) How Long is a String? (Australien) Hookah (Israel) Don't Concede to Eye Cancer (Indien) Smoke (Brasilien) Zita (Australien) Persönliche Geschichten Chrigu (Schweiz) Transparent Time (Israel) Breast Cancer Diaries (USA) Crazy Sexy Cancer (USA) Run For Life (Schweiz) Dear Talula (USA) Freeheld (USA) The Art of Living (Indien) A Gift: 12.5 cm (Taiwan) Thuy's Dream (Vietnam) Reportagen Children Fighting Cancer (Vereinigtes Königreich) La Guerre Contre le Cancer (Frankreich) The Truth About Cancer (USA) Kill or Cure (Vereinigtes Königreich) Bildungsfilme Lo Faccio 1000 Volte (Italien) Les Enfants de L'Avenir (Marokko) Tropic of Cancer (Kroatien) Emily's Story (USA)
Originaltext: UICC Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72038 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72038.rss2
Pressekontakt: Schweizer Medien: Claudia Durgnat, T: +41-79-507-23-24, E-Mail: durgnat@uicc.org. US-amerikanische Medien: Jennifer Ryan, T: +1-214-378-7778, E-Mail: Jennifer.ryan@toniclc.com. EU-Medien: Antoinette Lee, T:+44(0)20-7798-9993, E-Mail: Antoinette.lee@toniclc.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
148144
weitere Artikel:
- Studie: Innovative Serviceleistungen fehlen - zusätzliches Umsatzpotenzial wird verschenkt Wiesbaden (ots) - - Querverweis: Eine Grafik liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Serviceleistungen wie Wartung, Reparatur und Ersatzteilverkauf bieten mittlerweile fast alle Maschinen- und Anlagenbauer (97 Prozent) ihren Kunden an. Neben diesen Basisangeboten umfasst das Servicespektrum bei nahezu allen Industrieunternehmen auch Beratung (95 Prozent) und Schulung (94 Prozent). Innovative Dienstleistungen wie etwa Anlagenmanagement, (Maschinen-)Flottenmanagement mehr...
- Europameisterschaft 2012: Polen bietet zahlreiche Investitionschancen für deutsche Unternehmen Köln/Gelsenkirchen (ots) - 2012 findet die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine statt. Bereits jetzt laufen in Polen die Vorbereitungen intensiv in den Austragungsorten Breslau, Danzig, Posen und Warschau. Dafür sind neue Stadien, aber auch erhebliche Investitionen in die Verkehrs- und Tourismusinfrastruktur erforderlich. Polen wird durch die Europameisterschaft 2012 für ausländische Investoren neben dem Produktionssektor nun auch im Sport- und Hotelbereich ein interessanter Standort. Die Ausschreibungen für ausländische mehr...
- ots.Audio: Leuchten auf Sparflamme Wie Sie mit Energiesparlampen richtig Strom und Geld sparen können Kirkel (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Anmoderation: Kaum ein Tag vergeht ohne schlechte Nachrichten für unseren Geldbeutel. Vor allem die Energiepreise steigen nahezu stündlich. Strom, Benzin, Heizöl und Gas werden von Tag zu Tag teurer und ein Ende ist nicht in Sicht. Da heißt es sparen, wo immer es möglich ist. Den Anfang bei sich zu Hause in den eigenen vier Wänden können Sie übrigens ganz einfach machen. mehr...
- Urlaubzeit ist Flirtzeit! VIRTLANTIS führt mit neuem PODCAST und "A Trip to London" in die wichtigsten englischsprachigen Kulturtechniken ein Lernen als Sommererlebnis - eLearning Unternehmen VIRTLANTIS verstärkt zum Beginn der Sommerferien sein Kurs- und Service-Angebot. Zwettl/Göppingen (ots) - "Die Innovationen von VIRTLANTIS sind ideal für alle, die ihre Sprachkenntnisse auffrischen, sich aus beruflichen Gründen weiterbilden und für Schüler, die sich in den Ferien auf die Nachprüfung vorbereiten", erklärt Geschäftsführerin Monika Geisberger die Vorteile moderner Lehrformen wie Podcasts, Internet Chat-Parties, Email- und Telefon-Training. Diese Woche startet die erste Folge mehr...
- Lebensmittelhandel und Drogeriemärkte erneut Wachstumstreiber Hamburg (ots) - . - Gesamtmarkt legte um 3,1 Prozent auf 148,1 Mrd. Euro Umsatz zu - Supermärkte gewinnen als Nahversorger an Bedeutung - Thema "Gesunde Ernährung" wird für die Deutschen immer wichtiger Lebensmitteleinzelhandel und Drogeriemärkte konnten ihr Wachstumstempo im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr noch leicht steigern, laut den so-eben erschienenen Nielsen-Universen 2008. Die Ursache für das Umsatzplus ist allerdings weni-ger in einer gestiegenen Konsumlaune der Verbraucher zu suchen als vielmehr in den Preissteige-rungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|