itelligence AG und NTT DATA melden ersten gemeinsamen Kunden in Japan
Geschrieben am 22-07-2008 |
Bielefeld (ots) - Ihr erstes gemeinsames Projekt melden jetzt die beiden Partner itelligence und NTT DATA in Japan. Die Testo AG, langjähriger Kunde des international erfolgreichen IT-Komplettdienstleisters im SAP-Umfeld, itelligence, führt in seiner japanischen Niederlassung die SAP-Lösung für den Finanzbereich und die Logistik ein. Die japanische Niederlassung ist bereits die 21zigste, in welcher die Testo AG den SAP-Rollout mit den Beratern von itelligence und jetzt neu mit NTT DATA realisiert. Erst im Mai 2008 wurde das SAP-System von Testo in Shanghai, zweiter Standort des Messgeräte-Herstellers in China, erfolgreich an das weltweite IT-System des Unternehmens angebunden.
Unterstützt wird Testo nun in Japan von den Beratern der NTT DATA Science Corporation, einer Tochterunternehmung von NTT DATA. Die Anbindung der Testo-Niederlassung ist Teil des gesamten, weltweiten SAP-Roll-outs der Testo AG, in dem nun 21 der insgesamt 27 Niederlassungen weltweit verbunden sind.
Andreas Leidloff, Director Asia/Pacific der itelligence AG: "Das Projekt bei der Testo AG unterstreicht unseren Erfolg im Mittelstandsmarkt in Asien. Hier können unsere Kunden auf unsere Erfahrung zählen. Wir setzen IT-Projekte mit pragmatischem Implementierungsansatz und nach klaren Zeitvorgaben um. Gleichzeitig profitieren die Kunden vom weltweiten Potenzial der itelligence AG, das wir mit NTT DATA noch weiter ausbauen. All dies unterstützt uns bei unseren dynamischen Wachstumsplänen in Asien."
Über Testo
Die Testo AG ist ein weltweit führender Hersteller tragbarer, elektronischer sowie stationärer Messgeräte für Klima- und Kältetechnik, Heizung und Installation, Emissionskontrolle, industrielle Anwendungen und die Lebensmittelindustrie. Mit über 1500 Mitarbeitern ist das Unternehmen auf der ganzen Welt in 27 Tochterfirmen und über 70 Handelsgesellschaften vertreten. Über NTT DATA NTT DATA CORPORATION ist eine börsennotierte Tochtergesellschaft der Nippon Telegraph and Telephone Corporation. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von IT-Dienstleistungen an, darunter Beratung, Systemintegration und IT-Outsourcing. NTT DATA erzielte im letzten Geschäftsjahr, das am 31. März 2008 endete, einen Umsatz von ca. 1 Billion Yen (ca. 7,01 Mrd. Euro) und beschäftigt weltweit mehr als 23.000 Mitarbeiter. Seit 2005 hat NTT DATA diverse Schritte zur Internationalisierung unternommen, darunter die Akquisition der Revere Group in den USA und der Shenzen EastNet Co. Ltd. in China. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von NTT DATA unter http://www.nttdata.co.jp/en/index.html.
Über NTTDATA Science
NTTDATA Science Corporation (NDSC) ist eine Tochtergesellschaft der NTTDATA Corporation und auf Beratungs-, Implementierungs- und Wartungsleistungen für ERP (hauptsächlich SAP) spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt 117 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2007 Umsatzerlöse von insgesamt 3,1 Milliarden Yen (ca. 18 Millionen Euro). Kunden von NDSC sind in erster Linie kleinere und mittelständische Unternehmen aus dem herstellenden Gewerbe und dem Handel. NDSC kann mit über 200 Großprojekten umfangreiche Erfahrung mit SAP-Implementierungen vorweisen.
Über itelligence
itelligence ist als einer der international führenden IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit rund 1.300 hochqualifizierten Mitarbeitern in 16 Ländern in 5 Regionen (Asien, Amerika, Westeuropa, Deutschland/Österreich und Osteuropa) vertreten. Als SAP Business-, Service- und Support-Alliance- sowie Global Partner Hosting und Global Partner Services realisiert itelligence für über 2.500 Kunden weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Im Jahr 2006 erhielt itelligence den Gold-Partner-Status der SAP in Deutschland, die USA folgten 2007. Mit seinem umfassenden Leistungsspektrum - von SAP-Strategie-Beratung, SAP-Lizenzvertrieb über selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen bis hin zu Outsourcing & Services - erzielte das Unternehmen in 2007 einen Gesamtumsatz von 190,9 Mio. Euro.
Originaltext: itelligence AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/24336 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_24336.rss2 ISIN: DE0007300402
Pressekontakt: Silvia Dicke, Tel.: 0521-91448106, silvia.dicke@itelligence.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
149316
weitere Artikel:
- Bei rund der Hälfte der Paare mit Kindern arbeiten beide Partner Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gingen im Jahr 2007 deutschlandweit bei rund der Hälfte (51%) der Familien mit zwei Elternteilen Mutter und Vater aktiv einer Erwerbstätigkeit nach. Nach der "klassischen" Rollenverteilung, bei der ausschließlich der Vater arbeitet, gestalteten 35% der Paare mit Kindern ihr Erwerbsleben. Zu den Paaren zählen Ehepaare und Lebensgemeinschaften mit mindestens einem im Haushalt lebenden Kind unter 15 Jahren. Beide Elternteile sind zudem im erwerbsfähigen Alter. Diese mehr...
- Bevölkerungszahl vermutlich um 1,3 Millionen zu hoch Wiesbaden (ots) - Die Bevölkerungszahl für Deutschland (82,2 Millionen am 31.12.2007) ist vermutlich - wie seit längerem bekannt - etwas höher als die tatsächliche Bevölkerungszahl. Das Statistische Bundesamt (Destatis) rechnet damit, dass die Bevölkerungszahl um etwa 1,3 Millionen Personen überzeichnet ist. Medienberichte der vergangenen Wochen, die von einer Überzeichnung von vier Millionen Personen ausgingen, können somit nicht bestätigt werden. Genaue amtliche Bevölkerungszahlen werden wieder nach dem Zensus 2011 vorliegen, die EU-weite mehr...
- ots.Audio: Familienland Deutschland Wiesbaden (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat heute in einer Pressekonferenz in Berlin zentrale Daten aus unterschiedlichen Statistiken zur aktuellen Situation von Familien in Deutschland vorgestellt. Über die Bedeutung der unterschiedlichen Familienformen, über Ergebnisse zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie über die finanzielle Situation von Familien sprechen mehr...
- FinanzNet-Gruppe auf Expansionskurs / Neue Gesellschaft für Vermögensberatung sowie Unternehmensbereich für Immobilieninvestitionen gegründet Köln (ots) - Die Kölner FinanzNet Holding AG weitet ihre Geschäftsfelder weiter aus. Mit Gründung der FinanzNet Asset Management GmbH und dem Unternehmensbereich FinanzNet Real Estate will Holding-Vorstand Udo Masrouki die qualifizierte fachliche Unterstützung der inzwischen über 2200 angeschlossenen Vertriebsgesellschaften intensivieren. Daneben bleiben die ursprünglichen Geschäftsfelder "Maklerverbund" als Service-Unternehmen für Finanzberater, "Policenkauf24" im Zweitmarkt für Lebensversicherungen und "Eigenkapitalbeschaffung" für mehr...
- Lighthouse erfreut Fussballfans mit grossen Bildschirmen WIEN, Österreich, July 22 (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Höhepunktes des vor kurzem stattgefundenen Turniers Euro 2008 kamen Tausende Fussballfans nach Wien, um das Finale zwischen Spanien und Deutschland zu sehen. Die UEFA hatte zu diesem Zweck eigens eine offizielle "Fan-Zone" organisiert. Dank der von Medien Werkzeuge GmbH, einem der führenden Bildschirmvermieter Europas, gelieferten, hochmodernen Lighthouse LED-Bildschirme, konnten Anhänger ohne Eintrittskarte trotzdem am Fussballrausch teilhaben. (Logo: http://www.xprn.com/xprn/sa/200807211824.gif mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|